Ich schreibe hier mal in der Hoffnung, dass irgendein technisch versierter O2 Mitarbeiter das liest und helfen kann.
Ich habe wie viele hier das Problem, dass nach Aktivierung der Glasfaserleitung die Fritzbox den Fehler “Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE Pakete” ausbringt.(siehe Anhang) Alle Einstellungen und Zugangsdaten sind richtig, die Fritzbox ist über WAN mit dem ONT verbunden.
Meine Odysee mit verschiedenen technischen Abteilungen bei der Hotline, lässt mich sprachlos zurück. Entwender man fliegt aus der Leitung, oder man hört die Technikabteilung Witze machen, aber niemand redet mit einem am Telefon.
Letztendlich hab ich sogar mit jemandem aus der Technikabteilung reden, können der jetzt ein Ticket eröffnet hat, aber die Aussagen des Mitarbeiters strotzen vor Unfähigkeit. Seitens O2 sei alles in Ordnung und es würde an meinem Router, der Fritzbox 7590, liegen. Mein Hinweis darauf, dass O2 selbst diesen Router für Glasfaser verkauft und die AX-Variante einfach nur Wifi-Standard 6 hat, wurde damit beantwortet, dass man da gar nicht so viel Ahnung davon hätte...Whaaaat??? Warum soll ich mir dann einen Router kaufen, wenn du gar nicht weißt was du da erzählst?
Mit der Aktivierung von Glasfaser wurde auch DSL deaktiviert und das lässt sich nun unmöglich wieder aktivieren, nach Auskunft des Technikers...Aha ok..
Meine Frau macht 100% Homeoffice und muss sich in ein Büro einmieten, wenn unser Internet nicht funktioniert. Ich schaue mir das auf jeden Fall nicht Tagelang an, wie andere hier im Forum. Teilweise war da von 6 Wochen die Rede.
Morgen geht der Widerruf mit Fristsetzung wegen Nichterfüllung schriftlich an O2 raus. Und die Kündigungen für alle anderen Sachen, die ich dort habe, geht direkt hinterher.
