Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich schreibe hier mal in der Hoffnung, dass irgendein technisch versierter O2 Mitarbeiter das liest und helfen kann.

Ich habe wie viele hier das Problem, dass nach Aktivierung der Glasfaserleitung die Fritzbox den Fehler “Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE Pakete” ausbringt.(siehe Anhang) Alle Einstellungen und Zugangsdaten sind richtig, die Fritzbox ist über WAN mit dem ONT verbunden.

Meine Odysee mit verschiedenen technischen Abteilungen bei der Hotline, lässt mich sprachlos zurück. Entwender man fliegt aus der Leitung, oder man hört die Technikabteilung Witze machen, aber niemand redet mit einem am Telefon.

Letztendlich hab ich sogar mit jemandem aus der Technikabteilung reden, können der jetzt ein Ticket eröffnet hat, aber die Aussagen des Mitarbeiters strotzen vor Unfähigkeit. Seitens O2 sei alles in Ordnung und es würde an meinem Router, der Fritzbox 7590, liegen. Mein Hinweis darauf, dass O2 selbst diesen Router für Glasfaser verkauft und die AX-Variante einfach nur Wifi-Standard 6 hat, wurde damit beantwortet, dass man da gar nicht so viel Ahnung davon hätte...Whaaaat??? Warum soll ich mir dann einen Router kaufen, wenn du gar nicht weißt was du da erzählst?

 

Mit der Aktivierung von Glasfaser wurde auch DSL deaktiviert und das lässt sich nun unmöglich wieder aktivieren, nach Auskunft des Technikers...Aha ok..

Meine Frau macht 100% Homeoffice und muss sich in ein Büro einmieten, wenn unser Internet nicht funktioniert. Ich schaue mir das auf jeden Fall nicht Tagelang an, wie andere hier im Forum. Teilweise war da von 6 Wochen die Rede.

Morgen geht der Widerruf mit Fristsetzung wegen Nichterfüllung schriftlich an O2 raus. Und die Kündigungen für alle anderen Sachen, die ich dort habe, geht direkt hinterher.

 

Hallo,

darf ich fragen aus welchem PLZ Bereich du kommst. Bei uns hätte heute Aktivierung sein sollen aber pünktlich vor einer Woche ging am ONT die Connection LED aus. Auf unsere Störungsmeldung gibt es noch keine Reaktion.

Hoffe hast nicht das selbe Problem.

Gruß,

emmalein


PLZ Bereich 045

Am ONT ist alles gut. Es leuchtet Power und Sync dauerhaft und Ethernet blinkt.. So soll es auch sein, glaub ich


Danke, ja so sollte es sein. 


Das Netzwerkkabel gehört in LAN1 nicht in die WAN Buchse!

 

 

Nope, das stimmt wohl nur, wenn man die Box an ein anderes Modem anschließt, von daher habe ich die falsche Anleitung gelesen, sorry.


Das Netzwerkkabel gehört in LAN1 nicht in die WAN Buchse!

Wie kommst du darauf? O2 schreibt auf ihrer Seite, dass das Kabel in die WAN gehört und die Fritzbox fordert bei der Einrichtung auch explizit dazu auf das Kabel in die WAN zu stecken. Für Dumme ist das Kabel sogar blau und die WAN-Buchse ist auch blau.


Siehe Korrektur 😅


Wenn man so wie hier beschrieben worde

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/#:~:text=1%20FRITZ!Box%20mit%20Glasfasermodem,dem%20Netzwerkkabel%20aus%20dem%20Lieferumfang.

Gemacht wurde müsste ja eigentlich mit dem Internet ja funktionieren,rein gesehen.

Vg Andi40 


Tippe mal darauf, dass mal wieder der ONT bei UGG nicht richtig zugeordnet ist. Seit wan existiert für dein Problem ein offenes Ticket bei o2. Wenn Du Widerruf rausgeht, wohin willst Du dann mit deinem Internetanschluss? Das ganze läuft im Moment sicherlich nicht als Anbieterwechsel mit Rufnummermitnahme oder?


Problem exisitiert seit gestern.

Wo ich hin will weiß ich noch nicht. DSL Anschluss liegt ja immernoch, was Optionen bietet. Ich bin einfach stinksauer wie mit meinem Problem umgegangen wird.


DSL Anschluss dauert 2-4 Wochen, wenn du Pech hast ist die sogar wegen der Umstellung noch blockiert. 
 

Am schnellsten geht es per Störungshotline, wieder ins Netz zu kommen. 


Hallo @Chrischahn ,

sorry, dass wir uns erst jetzt hier melden. Wie sieht es denn bei deinem Anschluss mittlerweile aus? Magst du uns hier vielleicht einmal ein Update geben?

 

Schöne Grüße, Sven


Nach einem Tag ging zwar die Verbindung aber nur mit einer Download-Geschwindigkeit von 1,45 Mbit. (45Mbit Up, 20ms PING).

Nix ist passiert seitdem, trotz mehreren Anrufen, Mails und Briefen.. Es ist einfach ein Witz wie dieses Unternehmen mit seinen Kunden umgeht.

Das einzige was der Support getan hat ist mich anzurufen und zu fragen wie ich dass denn gemessen hätte. Dass direkt am ONT über die Fritzbox gemessen wurde, glaubte man mir offensichtlich nicht, also kam ein Außendienstler vorbei, der auch nichts anderes gemacht hat als gemessen und dann festgestellt hat, dass tatsächlich ein Problem bestehen würde. Seitdem (16.9.) gänzlich Funkstille. Ich habe mehrfach darum gebeten mir eine Alternative bereitzustellen, solange der Glasfaseranschluss nicht funktioniert - Fehlanzeige.

 

Mir egal was man nun gedenkt zu tun. Ich hab fristlos gekündigt und morgen schaltet mir die Telekom meinen DSL Anschluss wieder frei. Ich bereite nun die Schadenersatzforderung vor und hab auch einen anderen Vertrag mit o2 gekündigt. Mit einem derart unzuverlässigen Unternehmen will ich nicht mehr zusammenarbeiten.


Hallo @Chrischahn ,

schade dass du bei uns mit solchen Problemen gestartet bist. Das du dann die Konsequenzen gezogen hast und dich für einen Wechsel zu einem anderen Anbieter entschlossen hast ist verständlich. Vielleicht kommst du ja irgendwann in der Zukunft nochmal zu uns zurück und dann läuft es hoffentlich alles besser ab. Solltest du bis dahin oder in Zukunft noch Fragen oder ein Anliegen haben, dann melde dich gerne wieder bei uns.

 

Schöne Grüße, Sven

 


Deine Antwort