Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Seit 4 Tagen funktioniert mein Kabelinternet nicht mehr.

Vorher hat alles funktioniert. Dann morgens kein Internet und Telefon mehr.

Die Statusleuchten auf der Fritzbox 6660 (direkt von o2) haben normal geleuchtet.

Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox kann man erkennen, dass das Kabelsignal da ist, aber keine Verbindung zu den Servern besteht.

Nicht nur ich habe keine Ahnung warum, anscheinend die Leute von o2 auch nicht.

Habe schon mehrfach angerufen und verschiedene Aussagen bekommen. Von Leitungsfehler bis defektem Router..

Es war sogar schon ein Vodafone Techniker vor Ort hat die Lwitung gemessen und gesagt, dass die in Ordnung ist.

Daraufhin erneut bei o2 angerufen und mein Problem geschildert. Sollte nen neuen Routerbekommen, da der alte (erst am 18.09. bekommen) wohl defekt sei. Hat natürlich nicht funktioniert und gestern wusste auch schon keiner mehr was von dem Telefonat und die Vorgangsnummer war auch schon geschlossen.

Also selber ne Fritzbox 6690 gekauft Adresse bei o2 registriert und gewartet. Leider bis jetzt ohne Erfolg.

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte.

Langsam echt die Schnauze voll

Moin Moin,

die MAC Adresse der neuen FRITZ!Box ist eingetragen?

Was gibt es für Meldungen unter Ereignisse in der FRITZ!Box wenn Du auf Internet filterst?

Dann bitte noch ein Bild von allen Reitern.

 


Ich habe genau das gleiche Problem in Hannover / Niedersachsen. Seit dem 27.09.2022 funktioniert mein Internetanschluss auch nicht. Der Fehler ist der gleiche wie beim Threadersteller. Die Kabelverbindung zum CMTS klappt über 29 Kanäle im Downstream und 5 Kanäle im Upstream. Nicht korrigierbare Fehler gibt es auch nicht so viele. Laut Ereignisprotokoll der gemieteten Fritzbox 6660 Cable bekommt die Box keine IPv6 vom DHCPv6. Das Kabellämpchen leuchtet durchgehend grün. Ein Werksreset oder das Ausschalten der Box für mehrere Stunden bringt auch keinen Erfolg.

Ein Tausch des Routers sollte auch keinen Erfolg bringen, da hier der Anschluss eindeutig keine IPv6-Zuweisung von dem DHCP kriegt. Auch die Leitung ist bei mir absolut in Ordnung. Der Ausfall ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag einfach so.

Selbstverständlich habe ich bereits unzählige Male bei der Hotline angerufen und es ist wohl ein Ticket erstellt worden - ich wurde bisher von niemanden über den Status kontaktiert.

Gestern per Fax noch die Androhung der außerordentlich Kündigung ohne Frist im gesetzlichen Rahmen abgeschickt. Mal sehen ob hier bis zum 11.10. noch was passiert oder nicht.

Eine Testkarte von o2 kann ich mir auch nicht bestellen, da ich bereits in der Vergangenheit schon eine gebucht hatte. Und meinen Handyvertrag zu O2 zu wechseln kommt zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht in Frage. Ist absolut toll im Homeoffice sein Volumen zu verbrauchen. Zum Glück habe ich noch zusätzlich Fernsehen über einen altmodischen Kabelreceiver weil das gebuchte O2 TV ja auch ohne Internet nicht funktioniert.


Ja Raum Hannover ist bei mir ebenso der Fehler und keinerlei Hilfe seitens o2. 

Schlimme ist, ein Techniker der sich die fritzbox remote anschaut,  braucht sicher nur ein paar Minuten um das Problem zu lösen.  Aber als o2 Kunde ist man ja abhängig von Vodafone Technikern.... 


Bei mir geht es jetzt wieder! 


Bei mir geht es auch wieder. 

Anscheinend hat über den ganzen Zeitraum keiner gemerkt, dass der MAC nicht richtig hinterlegt war.

So die Aussage, was komisch ist, da es ja vorher funktionierte.…

Egal nach Kündigungsandrohung lief das Internet innerhalb von 5 Minuten wieder.…

Kein weiterer Kommentar. 


Ja echt komisch.  Bei mir war die Mac aber richtig hinterlegt, habe mehrfach nachgefragt und es mir bestätigen lassen.  Vergesst nicht euch eine Entschädigung für die ausgefallenen Tage zu holen. https://www.o2online.de/service/entschaedigung/


Super, dass wieder alles bei euch funktioniert und danke der Rückmeldung. Hoffentlich ist bei @JK47 auch wieder alles in Ordnung?

Falls jemand von euch Lust darauf hätte die neusten Smartphones oder Gadgets zu testen, schaut ruhig bei uns im Angetestet-Bereich vorbei.

Wir vergeben dort wöchentlich mehrere Geräte für die Community-User:innen zum testen. :)

LG Steffen


Deine Antwort