Hallo liebe Mitleser,
in unserer Verzweiflung versuchen wir nun unseren Problemfall öffentlich zu machen, in der Hoffnung hier endlich etwas Hilfe bzw eventuell “Leidendsgenossen” zu finden.
Unser O2-Kabelanschluss mit eigenem Router sollte am 17.8. aktiviert werden. Wir haben auch sehr pompöse SMS und Emails von Seiten 02 erhalten mit Glückwünschen. An sich waren wir sehr froh, da wir eine 3-wöchige Odysee mit Vertragswechselproblemen schon hinter uns hatten und dementsprechend vorher schon 3 Wochen keinen Internetzugang hatten. Dies soll aber hier nicht das Thema sein. Strapaziert aber das Vorangegangene zusätzlich unsere Nerven.
Zurück zum Thema:
Anschluss sollte also am 17.8. aktiviert werden. An unserem eigenen Router tat sich allerdings nichts. Nun warteten wir bis Abends ab und telefonierten, kurz vor Supportende der Hotline, mit einem Mitarbeiter. Dort wurde uns gesagt, dass der Anschluss nicht fertig geworden sei, dies aber am nächsten Tag der Fall wäre.
Also warteten wir den nächsten Tag ab. Wobei sich immer noch nichts tat. Also riefen wir am 3. Tag nach “Freischaltung” (am 2. Tag hatten wir leider persönlichen Zeitmangel um für Hotlinemitarbeiter-Beschäftigung zu sorgen) wieder an. Nun hieß es, es läge eine Großstörung in unserem Bereich vor, aber sobald der am nächsten Tag behoben sei können wir ohne Probleme ins Internet.
Was passierte? Richtig! Am nächsten Tag hatten wir natürlich immer noch kein Internet. Also haben wir am frühen Abend nochmal telefoniert. Dort gab es dann die Aussage, gegen 18 Uhr solle die Störung behoben sein. 3 Tage Großstörung? Na da freuen wir uns auf die Aussetzer dann wenn wir doch endlich ins Netz können. Natürlich blinkte der Router danach immer noch freudig vor sich hin auf der Suche nach Internet. Also haben wir kurz vor Supportende (inzwischen war Freitag) nochmals angerufen.
Diesmal bekamen wir sogar eine Ticketnummer und es sollte ein Techniker informiert werden, der sich vor Ort die Problematik ansehen sollte.
Die Technikfirma meldete sich am Montag zur Terminvereinbarung.
Dienstags kam dann der freundliche Techniker. Er maß unseren Anschluss aus und stellte fest, dass wir sehr wohl Internet haben müssten da es direkt anliegt. Also konnte das Problem eingegrenzt werden. Bei einem weiteren Nachprüfen von ihm stellte er fest, dass unsere durchgegebene MAC KORREKT war, aber die Seriennummer unseres angeschlossenen Routers nicht passend sei.
Dies warf nun schon Fragen auf, da wir NIE nach einer Seriennummer gefragt wurden, sondern O2 nur nach der MAC frägt bei Nutzung des eigenen Routers.
Ergo: natürlich wieder telefonieren, da der Techniker uns nicht weiterhelfen durfte, da wir O2-Kunde sind, aber er für Vodafone arbeitet.
Bei der Hotline informierte uns der Mitarbeiter, dass sich der Technikbereich telefonisch bei uns melden würde. Dies passierte natürlich nicht!
Also am nächsten Tag nochmal angerufen… was passierte? Richtig! Nichts! Da wir auch hier die gleiche Aussage erhielten, dass ein Techniker uns anrufen würde. Wir warten immer noch auf den Anruf!
Nun frage ich mich, wie lange soll das noch so weitergehen bis wir endlich Hilfe erhalten?!
Hierbei scheint ja nur die Seriennummer falsch zu sein, die bei anderen Kabelanbietern manuell zusätzlich zur MAC eingereicht werden soll. Wieso bei O2 nicht?
Wieso geht auch kein Mitarbeiter auf unseren Hinweis mit der wohl fehlerhaften Seriennummer ein bzw wieso wird das Problem nicht gleich behoben wenn es wohl nur das Umtragen einer 15-stelligen Buchstaben-/Zahlenfolge geht? Auch wäre eine direkte Verbindung zu einem Techniker sehr erfreulich anstatt immer dieses unfreundliche Abwimmeln.
Unsere Geduld mit über 4 Wochen keinem Internet ist langsam erschöpft (genauso wie unser mobiles Datenvolumen) und so langsam kann man leider bei den armen Supportmitarbeitern auch nicht mehr freundlich sein am Telefon, wenn man immer das gleiche zu hören bekommt.
Wir hoffen hier öffentlich wenigstens etwas zu erreichen. Wenn nicht, dann sollen eventuelle andere mit ähnlicher Problematik wissen, dass sie nicht alleine sind und vielleicht ihre notwendigen Schlüsse ziehen.
Wir ärgern uns maßlos, dass schön eifrig die ersten Rechnungen ins Postfach flattern, aber wir bisher null Leistung erhalten haben.
Man fühlt sich langsam maßlos gegängelt!
Zur allgemeinen Info: unser Router ist passend für Kabelinternet und auch ein allgemein freigeschaltetes Modell (2000 2778), das vorher noch nie an einem anderen Netz gemeldet war und speziell für solch einen Einsatz von uns OVP im Fachhandel erworben wurde.