Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Jitter im Upload


Ich habe täglich zu bestimmten Uhrzeiten Jitter im Upload und weiß nicht woran das liegt. Online Spiele sind dadurch unspielbar geworden und es hilft auch nicht z.B. Echtzeitpriorisierung einzuschalten. Scheinbar kommen auch nicht die versprochenen 40K im Upload an. Auch habe ich schon die Fritzbox gewechselt (vorher 6660 jetzt 6690). Ich denke nicht, dass es an der hohen Auslastung der Leitung liegt (100K DSL Leitung) mit 4 Personen, wovon nur ich das Internet für Spiele nutze. Habe ein paar Seiten zum Messen benutzt

Wäre nett wenn irgendwer mir helfen könnte. Habe auch schon angefangen bei breitbandmessungen eine Kampagne zu starten

8 Antworten

schluej
Superstar
  • 15676 Antworten
  • 23. Januar 2025

Moin,

Das ist bei Kabel normal.

Das ist kein DSL Anschluss…

Gibt es Fehler auf den Kanälen?


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. Januar 2025

Warum funktioniert das dann nur abends nicht? Welche Kanäle meinst du? Und warum ist die Uploadrate signifikant kleiner als versprochen?

 


schluej
Superstar
  • 15676 Antworten
  • 23. Januar 2025

Weil Du dir mit den Nachbarn die Leitung teilst und die Abends die Leitung mehr nutzen.

Lass mich raten der Anschluss ist nicht von Vodafone?

Die Kanäle unter dem Reiter Kanäle…

 


Da Du eine Fritzbox hast, dann poste doch bitte Screenshot von allen Tabs im Bereich:
Internet → Kabel-Informationenen
Deiner Fritzbox. Dabei bitte bei Tabs die ueber mehrere Seiten gehen auch mehrere Sceenshots machen und posten. Das gilt insbesondere fuer den Tab Kanaele, wo es wichtig ist alle einzelnen Kanaele zu sehen und gerade auch die Kanaele in Senderichtung am unteren Ende der Seite.

 

Es waere interessant wenn Du das zweimal machen koenntest:

  1. zu einer Zeit ohne den erhoehten Jitter
  2. zu einer Zeit mit erhoehtem Jitter

Die Frage ist ob wir in der Kanalinformation irgendwelche Anzeichen fuer Ueberlast oder RF-Stoerungen finden koennen, und ob diese Indizien mit Deinem Jitter-Erlebnis zusammenfallen.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Januar 2025

Also momentan ist es ganz schlimm:

 


Du hast im Docsis 3.1 Bereich zwei Auffaelligkeiten:

Empfangskanal 194 hat viel zu viele unkorrigierbare Fehler und einen recht niedrigen MER Wert.

Sendekanal 43 erscheint mit 64QAM sehr schlecht zu modulieren (bei Vodafone ist das Ziel da 4096QAM...). Auch erscheint der Powerlevel bei diesem Kanal zu niedrig, aber das kann auch eine Fehlanzeige der Fritzbox sein…

Docsis 3.0

sieht erstmal OK aus, nur die hohen korrigierbaren Fehler in Empfangsrichtung sind etwas unschoen...

 

Die hohen korrigierbaren und nicht korrigierbaren Fehler koennen bei Dir daheim entstehen, z.B. durch schlechte /oxidierte Kontakte, aber 64QAM in Senderichtung betrifft das ganze Segment…

 

Ich wuerde eine Stoerung melden:

Um eine Stoerung im Festnetz zu melden, bitte den folgenden Link nutzen:
https://www.o2online.de/service/internet-festnetz-stoerung/

Oder die Festnetz-Technik Hotline anrufen
zu Geschaeftszeiten: 
0800 5251378
ausserhalb der Geschaeftszeiten (Notfallhotline):
0800 1237744
 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20719 Antworten
  • 30. Januar 2025

Hallo ​@Humorfrei,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Konntest du dich bereits bei unserem Entstörungsservice melden und wurde dir eventuell schon weitergeholfen?

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4425 Antworten
  • 5. März 2025

Hallo ​@Humorfrei,

es ist toll, dass schluej und pufferueberlauf dich hier unterstützt haben. 😊Wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Eine Störung konntest du schon melden? 


Deine Antwort