Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv6 aktivieren


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

162 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 21. Mai 2024

Dann frag mal bei AVM, ob besondere Einstellungen erforderlich sind. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 27. Mai 2024

Hallo @tommelbommel ,

das wird ja auch immer ein wenig von der VPN um die es hier geht abhängen. Geht es dir denn explizit um den Zugriff auf die Box über MyFritz oder war dies nur ein Beispiel?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. Juni 2024

Liebes Support Team,

 

könnt ihr bitte IPv6 für meinen bestehenden DSL Vertrag aktivieren?

 

Mit freundlichen Grüßen 


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6564 Antworten
  • 19. Juni 2024

Guten Morgen @User436,

willkommen in unserer Community 🤗

Welchen DSL Tarif nutzt du denn?

Bei unseren DSL Anschlüssen ist seit circa 2017 IPv6 / IPv4 Dual Stack standardmäßig aktiv.

Prüfe bitte dazu die Einstellungen deines Router und starte ihn mit den korrigierten Einstellungen neu. 

Viele Grüße, Kathi


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 19. Juni 2024

My Home M.

Ah wahrscheinlich habe ich den Fehler gemacht und ausschließlich Ipv6 aktiviert. Das ging damit nicht.

 

Danke 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. Juni 2024

Liebes Support Team,

ich habe immer "IPv6 Not supported" mit Handy und Computer.

Könnt ihr bitte IPv6 für meinen bestehenden Mobilfunk Vertrag (Tarif O2 Free Unlimited Max Online (2021) ,PLZ 40549) aktivieren?

Vielen Dank!


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 21. Juni 2024

Hallo @Marktan ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Bei unseren Mobilfunkverträgen ist generell DualStack in Verwendung, einer separaten Aktivierung benötigt es hier nicht. Wenn du von uns eine öffentliche IPv4 Adresse beziehst und den APN netpublic verwendest, dann wird es hieran liegen, dass du nicht über IPv6 unterwegs bist.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. Juni 2024

hi @o2_Sven, mein Router hat Problem gemacht…

Vielen Dank !!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41789 Antworten
  • 26. Juni 2024

@Marktan Danke für die Rückmeldung.
Jetzt läuft wieder alles, habe ich das richtig verstanden?

Gruß
Antje


Edit: ich will das doch bei Festnetz


o2_Cora
  • 1772 Antworten
  • 16. Juli 2024

Hallo @BinNurFürIPV6AktivierungHier

bitte verteile dein Anliegen nicht über mehrere Beiträge, sonst wird es schnell unübersichtlich. Wir melden uns schnellstmöglich in deinem anderen Beitrag: 

Aktivierung IPv6 DSL | O₂ Community (o2online.de)

Bis dahin bitte ich dich noch um ein wenig Geduld :)

Viele Grüße
Cora


Hallo liebes O2 Team, 

wäre es möglich für unseren Anschluss ebenfalls IPv6 zu aktivieren? Lieben Dank im Voraus und beste Grüße!


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6564 Antworten
  • 30. August 2024

Guten Morgen @scrambled-241151 🙂

Ich lasse für deinen Anschluss gerne einmal Dualstack (IPv4/IPv6) aktivieren. Sobald du IPv6 nutzen kannst, gebe ich dir noch einmal Bescheid 🙂

Schöne Grüße, Kathi


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6564 Antworten
  • 30. August 2024

@scrambled-241151 Das ging jetzt sehr schnell, du hast jetzt zusätzlich iPv6 auf deinem Anschluss 🙂

Bitte den Router neu starten Berichte gerne ob es geklappt hat.


Super - scheint zu funktionieren! Ganz lieben Dank!!!


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6564 Antworten
  • 30. August 2024

Danke für die Rückmeldung und super, dass nun alles klappt @scrambled-241151 💙

Melde dich sehr gerne wieder hier bei uns, wenn wir dich unterstützen können 😊

Viele Grüße, Kathi


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. September 2024

Liebes o2 Team,

bitte aktiviert auch für meinen Anschluss IPv6.

Vielen Dank!


schluej
Superstar
  • 15697 Antworten
  • 7. September 2024

@Aestha wie alt ist der Vertrag?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 8. September 2024

Hallo @Aestha,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😃

Ich lasse Dualstack (IPv4/IPv6) für deinen DSL-Anschluss aktivieren.

Es wird ca. einen Tag dauern, bis es umgestellt ist. Berichte dann gerne noch einmal, ob alles wie gewünscht funktioniert.

Viele Grüße

Giulia


Stefanix
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 9. September 2024

Liebes Support-Team,

ich bitte um Aktivierung der IPv6-Option für meinen DSL-Anschluss, so dass ich beide Adressierungsarten verwenden kann (Dualstack). Welches Prefix wird vergeben? Nach meiner Information /56. Stimmt das? Danke!

Gruß,

Stefan

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41789 Antworten
  • 11. September 2024

Hallo @Stefanix,

lieben Dank für deine Nachricht.
Ich habe die Aktivierung soeben beantragt, bis zur finalen Umstellung werden ungefähr 24 Stunden benötigt.
Berichte im Anschluss auch gerne einmal, ob alles wie vorgesehen klappt.
 

Stefanix schrieb:

Nach meiner Information /56. Stimmt das? Danke!

 

Ja, das sollte der Fall sein :)

Gruß
Antje


Stefanix
Neuling
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. September 2024

@o2_Antje Danke, Antje!

Ich bekomme nun IPv6-Prefixe und kann IPv6 nutzen! Zugegeben, einen unbedingten Bedarf gibt es dafür bei mir nicht. Allerdings taucht IPv6 immer öfter auf, und es gut, sich damit vertraut zu machen.

Hier tauchten öfter Diskussionen auf, dass nur /64 Prefixe, d.h. einzelne Netze vergeben würden, und nicht /56-Prefixe, welche 255 Netze umfassen würden. Auch ich war verwirrt, und dachte, nur einen /64-Prefix zu bekommen. Abhängig vom Router ist es allerdings nicht so einfach zu erkennen, dass man doch einen /56-Prefix bekommen hat. Ich benutze pfSense und hänge als Referenz Konfiguration und Status an. Wie man sieht, wird ein Netz für das WAN-Interface und ein weiteres das LAN-Interface vergeben. Aus dem /56-Prefix für das LAN-Interface wird mit der 8-Bit Prefix-ID (in meinem Fall “55”) ein /64 Netz gebildet (=/64 LAN Prefix). Hätte man mehrere Netze, würde man weitere aus dem /56-Prefix abgeleitete /64-Prefixe sehen. Also alles OK. Vielleicht hilft das anderen Usern.

Gruß,
Stefan

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22209 Antworten
  • 15. September 2024

@Stefanix Danke für deine tolle Rückmeldung, das wird unsere User:innen hier sehr freuen.

Wir haben hier viele stille Mitlesende, die immer dankbar sind für solche Tipps und tiefergehenden Informationen \o/

Daher -stellvertretend von meiner Seite- vielen Dank für deine Mühe 💙

Gruß Matze   


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 15. September 2024

Hallo,

mein DSL-Konto ist ziemlich alt, und ich habe keine IPv6-Nummer in meiner o2 HomeBox 6441. Ich würde sie gerne aktivieren lassen. Vielen Dank im Voraus.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 16. September 2024

Hallo @j8i,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😃

Für deinen DSL-Anschluss ist Dualstack (IPv4/IPv6) bereits aktiv, du kannst es bereits nutzen.

Eventuell müssen noch Einstellungen an deinem Router geändert werden, schau einmal hier nach: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/

Wenn du Fragen dazu hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort