Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Sehr geehrte Damen und Herren,



 



seid ca. 3 Wochen ist meine Internetgeschwindigkeit drastisch reduziert. Ich hatte bisher nie Probleme und stabil eine Übertragungsgeschwindigkeit von 16.000 kbit/s. Bei der Hotline meldet sich ja niemand deswegen versuche ich mein Glück mal hier. Router wurde resetet, auf Werkesinstellungen zurückgesetzt und mehrere Minuten vom Netz genommen.



Des Weiteren habe ich mit einem neuen Kabel und mit meinem Laptop ebenfalls die Geschwindigkeit überprüft. Alles ohne Erfolg.



WLAN ist nicht aktiv die Bandbreite wird also auch nicht auf andere Endgeräte aufgeteilt.



Wie ich es hier lese brachte wohl so etwas wie den Port reseten den erwünschten erfolg evtl. könnte das jemand bei mir mal machen.



 



Danke und Gruß



 



David 😄



Hi, ich habe dein Profil umgestellt, nun liegen wieder 16Mbit/s an.



 



Gruß



Stefan




Super Danke 👍




Hallo,



 



seit ich den neuen Router 6431 habe ist mein Internet viel zu langsam.



Vorher hatte ich immer konstente 13 Mb, jetzt gerade 2-5.



 



Bitte helfen!!!



 



Danke




Hallo,



 



künnt ihr mir helfen??



 



Mein Internet ist viel zu langsam geworden. Statt 13mb jetzt nur noch 3-4mb.



 



Was kann das sein??



 



Danke




Am Modem liegen 15360kbit/s an.



 



Bist du über WLan verbunden?



 



Gruß



Stefan




Also bei mir scheint es auch nur die halbe Lösung zu sein. Anfangs waren es wieder fast die 16.000 nun sind es wieder 9000 im Downstream aber komischerweise 900 im Upstream was schon fast wieder den 16.000 entspricht??



 



Ach ja ne Drosselung hab ich bei meinem alten Vertrag nicht




Also bei mir scheint es auch nur die halbe Lösung zu sein. Anfangs waren es wieder fast die 16.000 nun sind es wieder 9000 im Downstream aber komischerweise 900 im Upstream was schon fast wieder den 16.000 entspricht??



 



Ach ja ne Drosselung hab ich bei meinem alten Vertrag nicht




Hallo



Ich kann die Geschwindigkeit von 16 Mb nie erreichen seitdem ich bei O2 angefangen habe bzw seit fast zwei Monaten.



mir ist gerade erst heute aufgefallen dass Die Geschwindigkeit Morgen Also um 5 oder 6 Uhr kann bei 9 Mb liegen aber Nachmitags und Abend kann ich Knapp 2 MB erreichen.



Das ist iiiiiija wircklich nervig dass ich nur zu Hause meine e mail anschauen kann 



Sherif




Hallo



 



Auch ich habe Probleme mit der Geschwindigkeit.



Leider kann mir keiner an der Hotline helfen, also versuche ich es hier ein letztes mal.



 



An unserer neuen Anschlussadresse sollte laut Informationsblatt 12.000 bis 16.000 kbits/s möglich sein.



Leider bekomme ich über LAN/WLAN nur 5,5 Mbit.



Glasfaserleitungen sind im Haus verlegt.



Außerdem habe ich seit Freitag die neue Home Box 6641. Keine Verbesserung, gleiche Geschwindigkeit.



Ganz im Gegenteil jetzt verliere ich sogar häufig das WLAN Netz, kein Empfang mehr.



Das hatte ich vorher noch nie gehabt.  



 



Es wäre super nett, wenn man sich die Sache nochmal ansehen könnte.



Vielen Dank im Voraus



 




Hallo!Ich habe auch probleme mit Geschwindigkeit.Dowl ist nicht stabil mal 12mb,mal 2mb,mal530kb.



Upload 0,0 . Beim telefonieren dowl ca 240kb.Techniker meint es ligt am Router.Den hab ich noch von Alice,wird aber nich getauscht weil ich hab O2 und Telekom.




Spliffy schrieb:

Also bei mir scheint es auch nur die halbe Lösung zu sein. Anfangs waren es wieder fast die 16.000 nun sind es wieder 9000 im Downstream aber komischerweise 900 im Upstream was schon fast wieder den 16.000 entspricht??



 



Ach ja ne Drosselung hab ich bei meinem alten Vertrag nicht



Hi,



 



bei dir liegen laut Port noch immer folgende Werte an.



 



Down max. Bitrate:16744 kbit/s

Down akt. Bitrate:16151 kbit/s

Up max. Bitrate:1336 kbit/s

Up akt. Bitrate:1148 kbit/s

  

Down SNR:6.8 dB

Down ATN:22.8 dB

Up SNR:12.4 dB

Up ATN:9.8 dB

 



Da schaut immer noch alles mehr als gut aus.



 



Gruß



Stefan




Hamburg1887 schrieb:

Hallo



 



Auch ich habe Probleme mit der Geschwindigkeit.



Leider kann mir keiner an der Hotline helfen, also versuche ich es hier ein letztes mal.



 



An unserer neuen Anschlussadresse sollte laut Informationsblatt 12.000 bis 16.000 kbits/s möglich sein.



Leider bekomme ich über LAN/WLAN nur 5,5 Mbit.



Glasfaserleitungen sind im Haus verlegt.



Außerdem habe ich seit Freitag die neue Home Box 6641. Keine Verbesserung, gleiche Geschwindigkeit.



Ganz im Gegenteil jetzt verliere ich sogar häufig das WLAN Netz, kein Empfang mehr.



Das hatte ich vorher noch nie gehabt.  



 



Es wäre super nett, wenn man sich die Sache nochmal ansehen könnte.



Vielen Dank im Voraus



 



Bei dir kommen leider in der Tat nicht mehr als 6656kbit/s am Router an. Mehr ist da leider auch nicht möglich.



 



Gruß



Stefan




ich versteh es einfach nicht wieso du meinen Nachrich gesprungen bist 😡



 




Hallo,



 



ich habe ebenfalls Probleme mit der Internetgeschwindigkeit. Bei der letzten Messung hatte ich folgende Werte:



308 KB/s Download



188 KB/s Upload



77 ms Ping



1044 p/s Connects



 



Gemessen mit Speedmeter.



 



Das ist ein relativ üblicher Wert. Ein Upload von etwa 300 KB/s war in den letzten Monaten ein relativ normaler Wert.



Wir haben eine 16.000 Flat. Ich habe leider keine Ahnung wo der Fehler liegt und schließe lediglich Kabel zu meinem Computer und Buchse zu dem Kabel aus, da der Rechner meiner Frau (anderes Kabel und andere LAN Buchse) keine besseren Werte hat. Die Messungen nehme ich normalerweise vor, wenn der jeweils andere Rechner ausgeschaltet ist.



 



Mit freundlichen Grüßen,



Ohnetta




Hallo,



bei mir sind seit einigen Monaten auch die Download bzw Upload-raten drastisch gesunken und seit kurzem hab ich SEHR häufig Internetstörungen bzw Internetabbrüche, bitte dringend um Hilfe.




Guten Tag,



 



ich hatte gerade in einem Anderen Beitrag gelesen, dass es auch einen O2 Speedtest gibt. Daher habe ich gerade nochmal eine Messung über Ihren Speedtest durchgeführt. Zum Abgleich ob die Werte bei dem anderen Test nicht verfälscht sind. Hier ist das Ergebnis:



 



25.11.2014, 11:27 UhrMeine Angabeno2 DSL 16000

Geschwindigkeit Download380 kbit/sAnzahl Verbindungen270 pro Minute

Geschwindigkeit Upload508 kbit/sReaktionszeit/Ping57 ms



 

 

 



Grüße,



Ohnetta



 




Sherif schrieb:

ich versteh es einfach nicht wieso du meinen Nachrich gesprungen bist 😡



 



Verbindung am Abend langsam gibt es hier oft genug als Thread. Die Suchfunktion hätte geholfen. Dort verweisen wir immer an die Hotline zur Erstellung eines Störungstickets. Wir können solch sporadische Fehler hier nicht nachvollziehen.



 



Gruß



Stefan



 



 




Ohnetta schrieb:

Guten Tag,



 



ich hatte gerade in einem Anderen Beitrag gelesen, dass es auch einen O2 Speedtest gibt. Daher habe ich gerade nochmal eine Messung über Ihren Speedtest durchgeführt. Zum Abgleich ob die Werte bei dem anderen Test nicht verfälscht sind. Hier ist das Ergebnis:



 



25.11.2014, 11:27 UhrMeine Angabeno2 DSL 16000

Geschwindigkeit Download380 kbit/sAnzahl Verbindungen270 pro Minute

Geschwindigkeit Upload508 kbit/sReaktionszeit/Ping57 ms



 

 

 



Grüße,



Ohnetta



 



Magst du deinen Router einmal 10 Minuten vom Strom und der TAE Dose trennen?



 



Gruß



Stefan




HHmritter schrieb:

Hallo,



bei mir sind seit einigen Monaten auch die Download bzw Upload-raten drastisch gesunken und seit kurzem hab ich SEHR häufig Internetstörungen bzw Internetabbrüche, bitte dringend um Hilfe.



Wie ich sehe läuft es bei dir nach einem Portreset wieder.



 



Gruß



Stefan




Guten Abend Stefan,



 



erstmal vielen Dank. Ich habe eine deutliche Verbesserung, aber die Uploadgeschwindigkeit finde ich immer noch ungewöhnlich langsam. Hier die Werte:



(Kopiert am 26.11.14 19:51)

Download aus Deutschland : 5095 Kbit/Sek

Upload : 348 kbit/Sek

Verbindung : 1460 Verb/Min

Ping Test Deutschland : 60 ms



 



Soll ich mal einen Test in den frühen Morgenstunden durchführen?



 



Ich hatte übrigens schon häufiger den Router neu gestartet und dabei auch schon länger gewartet, aber noch nie eine solche Verbesserung erhalten. Lag es nur daran, dass ich auch die Telefonleitung kappen sollte?



 



Gruß und Dank,



Ohnetta




Hallo,



 



hier noch die Messung aus den frühen Morgenstunden:



 



(Kopiert am 27.11.14 06:23)

Download aus Deutschland : 5704 Kbit/Sek

Upload : 315 kbit/Sek

Verbindung : 1460 Verb/Min

Ping Test Deutschland : 70 ms



 



Den Upload ist auch hier noch erschreckend niedrig. Vielleicht kannst Du da ja noch helfen, oder weißt einen guten Rat.



 



Grüße,



Ohnetta




o2_Stefan schrieb:

Spliffy schrieb:

Also bei mir scheint es auch nur die halbe Lösung zu sein. Anfangs waren es wieder fast die 16.000 nun sind es wieder 9000 im Downstream aber komischerweise 900 im Upstream was schon fast wieder den 16.000 entspricht??



 



Ach ja ne Drosselung hab ich bei meinem alten Vertrag nicht



Hi,



 



bei dir liegen laut Port noch immer folgende Werte an.



 



Down max. Bitrate:16744 kbit/s

Down akt. Bitrate:16151 kbit/s

Up max. Bitrate:1336 kbit/s

Up akt. Bitrate:1148 kbit/s

  

Down SNR:6.8 dB

Down ATN:22.8 dB

Up SNR:12.4 dB

Up ATN:9.8 dB

 



Da schaut immer noch alles mehr als gut aus.



 



Gruß



Stefan



Servus Stefan,



 



erst mal danke das Du Dir den Port angeschaut hast  und in der Tat "manchmal" erreiche ich die 16 sogar. Aber meistens knickt die Leitung doch auf 6 -9 wieder ein und das obwohl ich direkt mit dem Kabel am Router hänge.



 



Dabei bleibt der Up wie gesagt immer konstant auf 900. Ich hatte seid ich Euer Kunde bin immer konstante 16 und nie Probleme und auf einmal kommen diese Sprünge zu stande 🤔



 



 



 




Halo Ohnetta,



 



da kriegen wir insgesamt leider nicht mehr raus, tut mir leid. Ich messe aktuell etwa 692 kb im Upload.



 



Grüße



Yvonne




Hallo,



 



was meint Ihr denn woran das liegt? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist an der Straße Glasfaser verlegt. Ist es eher unser Router, die Kabellegung in unserer Wohnung (ich könnte nicht sicher sagen ob die Telefondose tatsächlich am ursprünglichen Standort ist, oder in der Wohnung versetzt wurde), oder vielleicht doch eher die Leitungen zum Haus?



Was mich beispielsweise wundert ist, dass ich bei den letzten Messungen auch in der Downloadgeschwindigkeit direkt wieder abgefallen bin. Statt wie bei den ersten Messungen über 5 MBit/s, lag ich bei den letzten drei Messungen plötzlich zwischen 2-3 MBit/s. Als Laie vermute ich daher, dass es sich eher nicht um ein Problem mit den Leitungen handelt, dann sollte es doch eigentlich konstant schlecht sein, oder?



 



Ich würde es ungern so auf sich beruhen lassen.



 



Grüße,



Ohnetta




Auch bei mir ist es dann mal wieder soweit. Ich bin "runter gedrosselt" auf 2mbit. Diese Vorfälle scheinen sich ja in letzter Zeit zu häufen? Was ist da bitte los?



 



Ich möchte hier jetzt keinen Supporter persönlich angreifen aber was o2 betrifft, da bin ich langsam enttäuscht. Ich zahle meine Rechnungen pünkltich und lass die auch nicht einfach mal ausfallen. Bei o2 hingegen muss man sich mittlerweile den Internetspeedtest wöchentlich im Terminkalender reinschreiben um zu kontrollieren ob o2 auch ihrem Vertrag nachkommt. Fassungslos.



 



Wir hatten des erst vor paar Wochen, dass die Geschwindigkeit low war und nun ist es wieder soweit.



 



Kann der Support bitte mal kontrollieren, was da bei mir jetzt schon wieder los ist mit der Leitung? Da waren vorher 12mbit drin und nun nicht mehr.