Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo liebes o2-Team,

 

ich habe schon öfter mit Ihnen Kontakt aufgenommen aufgrund der Internetgeschwindigkeit.

Nun bin ich umgezogen, habe das M Paket bei Ihnen.

Der Speedtest zeigt mir maximal 7 mbps im Download an.

Tatsächlich lade ich aber maximal 2 mbps. Ich nutze einen Gaminglaptop und Sie können sich vllt vorstellen, wie viele Stunden ich benötige um ein Spiel zu downloaden. Am Laptop liegt es nicht, mit einem anderen komme ich auch nicht auf mehr.

Auf der Seite auf der ich die DSL Verfügbarkeit checken kann, wird mir angezeigt, dass ich an meiner Adresse sogar My Home XXL mit 1000mbps haben könnte. Daher verstehe ich nicht, wie mein download so schlecht sein kann.

Routerreset etc. habe ich schon alles gemacht. Der Kollege der Störungshotline meinte nur, an meiner Adresse könnte ich nicht mehr haben und das wars.

2mbps sind leider eine Zumutung und ich hoffe Sie können mir vllt eine präzise Antwort oder Lösungsvorschläge geben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kxxxxxxxxxxx

 

19.12.2022 19:11, o2_Giulia: Klarnamen verborgen, bitte keine persönlichen Daten posten

Moin,

was für eine Zugangstechnik ist das denn (DSL, Kabel, Mobilfunk)?

Was für ein Router wird verwendet (Hersteller, Typenbezeichnung)?


Hey @schluej 

 

dsl, benutze den Router von o2. Die Homebox. 


Ist das via LAN-Kabel gemessen? 

 

Hast du den M 50mbits oder 100mbits? 

 

Was stand in der Auftrags-/Umzugsbestätigung bzgl ADSL/VDSL? 

 

 


@Bollermann 

 

Ja via lan

ich meine 50. in der Bestätigung steht normal 14 mbps. ADSL. Was genau möchtest du wissen dazu ? 


Leider sind die O2-Homeboxen sog. “Blackboxen”, d.h., man kann die Leitungsparameter nicht auslesen.

Welche Geschwindigkeit bietet dir die Telekom bei deren Verfügbarkeitsabfrage? Aus welcher Gegend kommst du? Je nach Region haben regionale Anbieter Vectoring ausgebaut, dann kann O2 das nicht liefern und muss auf “langsames” ADSL bei Telekom zurückgreifen.

Wie viele TAE-Dosen sind in der Wohnung vorhanden? Nutzt du PLC-Adapter?


Wie sieht denn die TAE Dose aus wenn man den Deckel abnimmt?

Git es mehr als eine TAE Dose?

Nutzt Du Powerline (Netzwerk über die Steckdose)?


Meinst du welche Form ? Ist diese 3er Dose 

 

habe noch eine im anderen Zimmer aber die Funktioniert nicht. Die Vormieter haben auch die genutzt die ich nutze. 
 

ne ich glaube das wüsste ich😅


Ja, die 3er-Dose. Kannst du mal ein Bild davon machen?

Und die andere Dose: kommt da auch ein DSL-Signal an, oder ist diese tatsächlich “tot” (stillgelegt)?

Zudem:

Welche Geschwindigkeit bietet dir die Telekom bei deren Verfügbarkeitsabfrage? Aus welcher Gegend kommst du? Je nach Region haben regionale Anbieter Vectoring ausgebaut, dann kann O2 das nicht liefern und muss auf “langsames” ADSL bei Telekom zurückgreifen.

 


@rentek 

Telekom sagt mir 250 Mbit/s im Download 

 

Müsste ich prüfen, ob die Dose geht.

 


Bitte die zweite TAE-Dose prüfen, ob dort eine Synchronisation zustandekommt.

Nutzt du PLC-Adapter?

Bietet die Telekom 250 MBit/s als Regio-Tarif an oder ohne den Zusatz “Regio”?


@rentek 

 

Die Dose funktioniert nicht. Der router kann keine Verbindung aufbauen. 

 

Nein nutze ich nicht.

 

Woran erkenne ich das? Finde bei der  Verfügbarkeitsabfrage nichts von Regio Tarif 


Wenn die Telekom 250 MBit/s anbietet, sollte dies auch für O2 gelten. Allerdings ist das ganze nicht so einfach, da es für Reseller bestimmte Kontingente an Ports gibt. Wenn das Kontingent für O2 voll ist, bekommst du nur über andere Anbieter, deren Kontingent noch nicht ausgeschöpft ist, bis zu 250 MBit/s, bei O2 nur max. 16 MBit/s.

Warte auf einen Moderator, der kann prüfen, ob ein Bandbreitenupgrade möglich ist.


Okey danke! Wenn ich mindestens mal wirklich mit 8 downloaden würde… 😅


Hallo @Krissy198,

ich habe mir den Anschluss gerne einmal angeschaut. Ich vermute, dass hier ADSL geschaltet wurde, da du an deiner alten Adresse auch einen ADSL-Anschluss hattest. Da hatte der Bearbeiter vielleicht nicht drauf geachtet, dass an deiner neuen Adresse auch VDSL verfügbar gewesen wäre.

Wenn du einverstanden bist, bestellen wir gerne einen Technologiewechsel von ADSL auf VDSL für dich, damit du die volle Bandbreite deines Tarifs erhältst. Der Wechsel ist kostenfrei und ändert nichts an deinem Tarif oder Vertrag. Bitte beachte, dass die Bearbeitungsdauer ca. drei Wochen beträgt, durch die Feiertage eventuell noch etwas länger.

Gib mir gerne Bescheid, wenn du einverstanden bist, und wenn du noch Fragen dazu hast natürlich auch 🙂

Viele Grüße

Giulia


@o2_Giulia 

 

vielen lieben Dank, ich bin natürlich damit einverstanden. Habe ich in diesem Zeitraum dennoch wlan ? 
 

Liebe Grüße 


Hallo @Krissy198,

selbstverständlich, dein aktueller Anschluss läuft ganz normal weiter bis zum Tag der Umstellung.

Ich habe den Wechsel jetzt für dich beauftragt, du erhältst hierzu in Kürze eine Bestätigung per Email.

Der Wechsel findet voraussichtlich am 05.01.2023 statt. Alles weitere steht dann auch in der Bestätigung.

Falls du noch Fragen dazu hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Ok, vielen Dank und schöne Feiertage 😊


Hallo @Krissy198,

danke, dir auch frohe Feiertage ⭐️ und einen guten Start in’s neue Jahr 🍀

Viele Grüße

Giulia


Hallo @Krissy198,

ich wollte noch einmal nachfragen, ob mit der Umstellung auf VDSL alles gut geklappt hat und ob die Geschwindigkeit jetzt in Ordnung ist.

Viele Grüße

Giulia


Hallo @o2_Giulia 

 

Laut app erhalte ich 50 und mein Download ist auch um einiges besser geworden! Vielen dank 😊


Hallo @Krissy198,

klasse, das freut mich zu lesen 😊

Falls du weitere Fragen hast, melde dich gerne wieder bei uns.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort