Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Meine Internetgeschwindigkeit liegt unter der Vereinbarung.

Mario

Danke für die Info. Wie kann man dir helfen?


Hallo Bs0,

 ich wollte warten bis von O2 dass einer liest und dann ein wenig an der Stellschraube dreht. Bis ich wieder ganz knapp bei 50,0001 Mbit/s liege.

Ich hatte sogar mal ca. 80 Mbit/s.

Danke für Dein Angebot

Mario

 


Moin @Mario99 ,

 

hast du denn auch mit LAN statt über WLAN gemessen?

Welchen Router verwendest du?

Hast du mehr als eine Telefonanschlussdose?

 

Seit wann hast du die geringere Geschwindigkeit?

 

Gruß

nordsee1982

 


Hallo Nordsee 1982,

technisch ist bei mir alles in Ordnung. Ich werde nur im Hintergrund gedrosselt. Ich hatte 53Mbit/s , dann wurde der Verteilerkasten an das Glasfaser Kabel angeschlossen. Da hatte ich 85 Mbit/s. Dann kam das Controlling. Dummerweise haben die mich unter meine vertragliche Mindestgeschwindigkeit gedrückt..  Grüße Mario


Was hast du denn für einen Tarif? Den MyHome L?


Hallo stefaniehaus,

genau diesen habe ich. 
Warum schau ich hier jetzt hin.  Ich hatte mal ein 20€ Vertrag. Der wurde von O2 eingestellt. Die haben mich automatisch ( ich habe nicht widersprochen) auf diesen umgeschrieben. Hatten mich aber bei der Geschwindigkeit auf unter 50 gelassen. Habe ich nach einem Jahr zufällig mitkommen. Dort angerufen, klicker Klicker, knapp über 50. wird jetzt das gleiche sein.  Grüße Mario


@Mario99  keiner drosselt irgendwas wenn keine Störung vorhanden ist. 

Mehr Fakten liefern. Speedtest sind für die Tonne und nicht relevant. Was zählt mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Synchronisiert? Werden Powerline Adapter verwendet? Welcher Router wird verwendet? Ist die Firmware vom Router aktuell? 


Hallo stefaniehaus,

genau diesen habe ich. 
Warum schau ich hier jetzt hin.  Ich hatte mal ein 20€ Vertrag. Der wurde von O2 eingestellt. Die haben mich automatisch ( ich habe nicht widersprochen) auf diesen umgeschrieben. Hatten mich aber bei der Geschwindigkeit auf unter 50 gelassen. Habe ich nach einem Jahr zufällig mitkommen. Dort angerufen, klicker Klicker, knapp über 50. wird jetzt das gleiche sein.  Grüße Mario

 

Sicher, dass es der "my Home L" ist oder ist es doch der "Classic L"?

 


@Mario99 welcher Router? Befürchte wieder eine o2 Homebox. Ist der Windows 7 Client per Wifi oder LAN an den Router angeschlossen? 


Die Mindestgeschwindigkeit in deinem Tarif ist 6 Mbit. 


Ich möchte euch allen für eure Antworten danken. Ich konnte sehr viel lernen. Viele Grüsse an Euch.

 Mario


Hallo Denner, Du hast mir den entscheidenden Tipp gegeben. Die ignorieren einfach mein „L“ . So wie Du.

 Das wäre jetzt bei mir das zweite Mal.

 Sind die eigentlich mit den neuen Gesetz durch, das man auch längere Verträge kurzfristig kündigen kann?

 

Ihr braucht nicht mehr zu Antworten. Für mich ist das Problem gelöst.

Grüsse Mario


Du ignorierst das L doch auch. Bei deinem Tarif steht das für maximal 50 Mbit, nicht zu verwechseln mit den Home L Tarifen, die 100 bieten. Für 20€ bekommst du keine 100 von o2!

 


Ach Denner, schau Dir bitte den ganzen Schriftverkehr noch einmal an. Besonders meine Antwort an Stefaniehaus.

Mario

 


Hallo @Mario99,

natürlich möchte man die Geschwindigkeiten erreichen, die der Tarif vorsieht, das ist mehr als nur verständlich :-)

Die Werte, de dr Speedtest anzeigt, deuten darauf hin, dass eigentlich ein 100MBit/s Profil aktiv sein müsste, denn ein niedrigeres Profil hat keinen Upload in der Größenordnung.

Der gemessene Download passt dann aber nicht ganz ins Bild. Es wurde hier ja schon ein, zwei mal angesprochen, dass der Speedtest am besten über einen direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbundenen Computer durchgeführt wird, während kein anderes Gerät im Hintergrund verbunden ist und auch keine Updates oder Downloads laufen.

Je nach Router lässt sich dort auf der Routeroberfläche auch ablesen, mit welchen Werten dieser verbunden ist, wie sieht es denn da bei Dir aus? Ist dort etwas zu erkennen? Wie sieht es ansonsten aus? Gibt es mehrere Telefondosen bei Dir? Wird zwischen Router und TAE Dose eventuell eine Verlängerung oder sonstige zusätzliche Hardware genutzt?

Wenn Du ansonsten´jegliche Ursachen auf Deiner Seite ausschließen kannst ist es sinnvoll, dazu einmal unsere DSL Technik zu kontaktieren, die findet die aktuelle Rufnummer unter Schritt drei auf unserer Seite mit Tipps zur Ersten Hilfe am DSL Anschluss.

Gruß,

Lars


Deine Antwort