Hallo an alle,
Mein Tarif heißt Classic s flex und ich habe gesehen, dass der Tarif eine Internethöchstgeschwindigkeit von 50Mbit pro Sekunde hat. Ich hab bei Telekom, Vodafone und O2 Verfügbarkeitschecks gemacht und bei allen kam eine Internethöchstgeschwindigkeit von über 150Mbit/s an meiner Adresse zur Verfügung raus. Ich bin sehr verwundert, weil bei mir an guten Tagen höchstens 24Mbit/s ist. Ich weiß, dass das O2 tarif HÖCHSTENS 50Mbit/s hat und ich verstehe das auch, aber bei Nachbarn kommen die vollen 50 an und bei uns leider nicht. Wäre net, wenn Sie mir es erklären könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Mein Tarif heißt Classic s flex und ich habe gesehen, dass der Tarif eine Internethöchstgeschwindigkeit von 50Mbit pro Sekunde hat. Ich hab bei Telekom, Vodafone und O2 Verfügbarkeitschecks gemacht und bei allen kam eine Internethöchstgeschwindigkeit von über 150Mbit/s an meiner Adresse zur Verfügung raus. Ich bin sehr verwundert, weil bei mir an guten Tagen höchstens 24Mbit/s ist. Ich weiß, dass das O2 tarif HÖCHSTENS 50Mbit/s hat und ich verstehe das auch, aber bei Nachbarn kommen die vollen 50 an und bei uns leider nicht. Wäre net, wenn Sie mir es erklären könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Seite 1 / 1
Dein Anschluss hat die Geschwindigkeit, mit der er bei der Schaltung des Anschlusses bereit gestellt wurde. D.h. o2 hat damals 50 Mbit/s angefragt, der örtliche Leitungsanbieter hat geht geantwortet: Geht nicht, aber 25 Mbit/s gehen. Deine Nachbarn haben den Anschluss wahrscheinlich später nach einem Ausbau erhalten.
Hallo @RodShams und willkommen in der o2 Community :-)
In Deinem Fall ist es tatsächlich am einfachsten, das ganze über einen Wechsel in einen unserer aktuellen Tarife zu realisieren. Eventuell wäre ja auch ein Tarif mit mehr Bandbreite von Interesse? :-)
Gruß,
Lars
In Deinem Fall ist es tatsächlich am einfachsten, das ganze über einen Wechsel in einen unserer aktuellen Tarife zu realisieren. Eventuell wäre ja auch ein Tarif mit mehr Bandbreite von Interesse? :-)
Gruß,
Lars
Hey Lars,
Ist es jetzt so, dass wenn ich meinen Vertrag classic s flex in my home m wechsele, obwohl beide die gleichen Konditionen haben, ich dann die vollen 50 mbit/s kriege oder nicht?
Viele Grüße
Ist es jetzt so, dass wenn ich meinen Vertrag classic s flex in my home m wechsele, obwohl beide die gleichen Konditionen haben, ich dann die vollen 50 mbit/s kriege oder nicht?
Viele Grüße
Laut Preisliste sind die Konditionen nicht identisch. In den o2 my Home-Tarifen kostet z.B. eine Fritzbox 7490 von o2 3,99 EUR im Monat. Gegenüber Alttarifen aus Alice-Zeit hat sich auch der Preis für die Option ISDN Komfort von 2 EUR auf 2,99 EUR erhöht.
Das kann natürlich war sein 🙂 aber, da ich vom Vertrag classic s flex ja einen O2-Box habe und ich ja nur den Vertrag wechsel würde, würde ich keine Box neu bekommen und ich würde mir andere Zusatzleistungen wie Du netterweise erwähnt hast garnicht holen. Zum Beispiel ISDN, was ich über haupt nicht kenne:) aber das ist ja nicht meine eigentliche Frage aber danke trotzdem
Was ich mit gleichen Konditionen gemeint habe ist, dass beide 50Mbit/s haben

Wenn du die vorhandene o2 Homebox weiter nutzen möchtest, würdest du in der Tat die Bereitstellungskosten von 49,99 EUR und die Versandkosten von 9,99 EUR sparen. Wie du in der Preisliste sicher gelesen hast, kostet dich das Gerät aber einen monatlichen Mietpreis von 1,99 EUR, sofern dir o2 darauf nicht einen Rabatt einräumt.
Wenn die o2 Homebox nicht weiter nutzen möchtest, muss sie wie vertraglich vereinbart zurückgeschickt werden.
Nach meinen Verständnis gehören zu den "Konditionen" die Leistungen und die zugehörigen Preise.
Wenn die o2 Homebox nicht weiter nutzen möchtest, muss sie wie vertraglich vereinbart zurückgeschickt werden.
Nach meinen Verständnis gehören zu den "Konditionen" die Leistungen und die zugehörigen Preise.
Ist es jetzt so, dass wenn ich meinen Vertrag classic s flex in my home m wechsele, obwohl beide die gleichen Konditionen haben, ich dann die vollen 50 mbit/s kriege oder nicht?
Viele Grüße
ja, weil du dann nicht nur den Vertrag wechselst, sondern auch auf einen modernen Port geschaltet wirst.
kauf dir für 99€ eine Fritzbox 7530 im Handel, 60€ einmalig und 2€ mtl. Für die Standard Box macht rechnerisch keinen Sinn.
Hallo @RodShams ,
ich hab mal geschaut, Du hast dazu ja auch bereits ein Ticket eröffnet, ich hab da noch mal 'nen Hinweis hinterlassen, eventuell lässt sich dann auch über das Ticket was erreichen :-)
Gruß,
Lars
ich hab mal geschaut, Du hast dazu ja auch bereits ein Ticket eröffnet, ich hab da noch mal 'nen Hinweis hinterlassen, eventuell lässt sich dann auch über das Ticket was erreichen :-)
Gruß,
Lars
Hey Lars.
Ich hatte gestern 3 mal angerufen bei O2 und ihre Kollgen habrn mir am Ende gesagt, dass wenn diese Ticket nichts bringen nichts mehr zu tun ist. Ich hatte lange Gespräche und mir wurde bestätigt, dass sowohl der Vertrag als auch die Leitung die 50 mbit erbringen können. Ich würde mich über eine schnelle Lösung oder Lösungsvorschlag, den über die Hälfte weniger Speed tut schon weh. Aber vielen Dank trotzdem 🙂
Ich hatte gestern 3 mal angerufen bei O2 und ihre Kollgen habrn mir am Ende gesagt, dass wenn diese Ticket nichts bringen nichts mehr zu tun ist. Ich hatte lange Gespräche und mir wurde bestätigt, dass sowohl der Vertrag als auch die Leitung die 50 mbit erbringen können. Ich würde mich über eine schnelle Lösung oder Lösungsvorschlag, den über die Hälfte weniger Speed tut schon weh. Aber vielen Dank trotzdem 🙂
Ach, das bekommen wir schon hin, da bin ich guter Dinge :-)
einen festen Zeitpunkt kann ich Dir zwar nicht nennen, bin aber sicher, dass Du bald auch die Geschwindigkeit bekommst, die möglich ist :-)
Gruß,
Lars
einen festen Zeitpunkt kann ich Dir zwar nicht nennen, bin aber sicher, dass Du bald auch die Geschwindigkeit bekommst, die möglich ist :-)
Gruß,
Lars
Hallo
Ich wollte kurz fragen, warum der Techniker, der am Freitag zwischen 14 und 20Uhr gebucht wurde, nicht wie vereinbart gekommen ist. Ich habe wegen der Probleme mit der Intergeschwindigkeit nochmals den O2-Service angerufen und es wurde ein Termin mit einem Techniker am Freitag 5.10 vereinbart und zwar zwischen 14 und 20 Uhr. Es kam jedoch keinerlei Bestätigung und sonst auch keine Absagen. Ich haben um halb Neun im Briefkasten nochmals geguckt, jedoch war da auch kein Schein oder Brief. Das hat mich sehr verwundert und ich habe aus Frustration den Service nicht mehr angerufen, weil leider anscheinend das Problem unnötig sei. Ich hoffe, dass es nichts mit unserer Nationalität als Syrer zu tun hat. Ich wage es auch zu bezweifeln. Europa wird ja nicht umsonst Paradies des Frieden und der Akzeptanz genannt. Ich möchte nichts und niemandem was beschuldigen, aber dass ein Termin im doch so bureaukratischen Deutschland vergessen und/oder ignoriert wird, ist weder verständlich noch nicht akzeptabel. Ich bitte um eine Vergabe eines neuen Termins und die Einhaltung dieses. Ich möchte nicht böse vorkommen, aber gerne hätte ich das Problem gelöst. Je schneller, desto besser für Sie, O2, und mich.
Mit freundlichen Grüßen
Ich wollte kurz fragen, warum der Techniker, der am Freitag zwischen 14 und 20Uhr gebucht wurde, nicht wie vereinbart gekommen ist. Ich habe wegen der Probleme mit der Intergeschwindigkeit nochmals den O2-Service angerufen und es wurde ein Termin mit einem Techniker am Freitag 5.10 vereinbart und zwar zwischen 14 und 20 Uhr. Es kam jedoch keinerlei Bestätigung und sonst auch keine Absagen. Ich haben um halb Neun im Briefkasten nochmals geguckt, jedoch war da auch kein Schein oder Brief. Das hat mich sehr verwundert und ich habe aus Frustration den Service nicht mehr angerufen, weil leider anscheinend das Problem unnötig sei. Ich hoffe, dass es nichts mit unserer Nationalität als Syrer zu tun hat. Ich wage es auch zu bezweifeln. Europa wird ja nicht umsonst Paradies des Frieden und der Akzeptanz genannt. Ich möchte nichts und niemandem was beschuldigen, aber dass ein Termin im doch so bureaukratischen Deutschland vergessen und/oder ignoriert wird, ist weder verständlich noch nicht akzeptabel. Ich bitte um eine Vergabe eines neuen Termins und die Einhaltung dieses. Ich möchte nicht böse vorkommen, aber gerne hätte ich das Problem gelöst. Je schneller, desto besser für Sie, O2, und mich.
Mit freundlichen Grüßen
Ein Techniker muß nicht zwingend zu dir kommen, manchmal sehen die, das man es in der Vermittlung lösen kann.
mal den Router auf Werkseinstellungen bringen und neu einrichten, vielleicht geht es dann ja.
mal den Router auf Werkseinstellungen bringen und neu einrichten, vielleicht geht es dann ja.
"es wurde ein Termin mit einem Techniker am Freitag 5.10 vereinbart ..."
Freitag war der 4.10.
"Ich hoffe, dass es nichts mit unserer Nationalität als Syrer zu tun hat. Ich wage es auch zu bezweifeln. Europa wird ja nicht umsonst Paradies des Frieden und der Akzeptanz genannt. Ich möchte nichts und niemandem was beschuldigen, aber dass ein Termin im doch so bureaukratischen Deutschland vergessen und/oder ignoriert wird, ist weder verständlich noch nicht akzeptabel."
Nein, dass hat nix mit eurer Nationalität zu tun ... dass passiert auch etlichen Deutschen jeden Tag, da diese Techniker vom Netzbetreiber (dem sog. Vorleister) kommen und das ist hier im reglementierten Deutschland meist der ehemalige (eigentlich nicht korrekt, da der Staat immer noch mit 32% Anteil Aktionär dort ist) Staatsbetrieb Telekom.
Freitag war der 4.10.
"Ich hoffe, dass es nichts mit unserer Nationalität als Syrer zu tun hat. Ich wage es auch zu bezweifeln. Europa wird ja nicht umsonst Paradies des Frieden und der Akzeptanz genannt. Ich möchte nichts und niemandem was beschuldigen, aber dass ein Termin im doch so bureaukratischen Deutschland vergessen und/oder ignoriert wird, ist weder verständlich noch nicht akzeptabel."
Nein, dass hat nix mit eurer Nationalität zu tun ... dass passiert auch etlichen Deutschen jeden Tag, da diese Techniker vom Netzbetreiber (dem sog. Vorleister) kommen und das ist hier im reglementierten Deutschland meist der ehemalige (eigentlich nicht korrekt, da der Staat immer noch mit 32% Anteil Aktionär dort ist) Staatsbetrieb Telekom.
Hi
Freitag ist natürlich der 4.10 gewesen, da haben Sie@Sächsin recht. Und mit dem Deutschen passiert das auch habe ich nicht verneint. Ich will keinen keinen Streit auslösen und dafür stehe ich auch. Natürlich ist es vielen Deutschen passiert, aber man weiß es nicht und fragen kostet nichts und verbietet dir auch keiner. Also an die Community: Warum so agressiv und direkt wenn man doch nett und indirekt das auch klarer und deutlicher erklären kann. Jeder macht Fehler, und das ist völlig normal. Ich warte bis ein O2-Mitarbeiter sich mit uns in Kontakt setzt. @Denner Ich habe das schon öfters versucht und mit den Mitarbeiteren auch jedoch hat es nicht geholfen. Aber vielen Dank trotzdem. Und @Sächsin "Nein, dass hat nix mit eurer Nationalität zu tun...dass passiert vielen..." hier gehören die 2 "dass" nicht so "dass" sondern so "das" geschrieben. Meine deutsche Tastatur hat einen Fehler alle ersten Anführungsstriche nach unten natürlich 🙂 . Danke für die Lösungvorschläge und Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen
Freitag ist natürlich der 4.10 gewesen, da haben Sie
Mit freundlichen Grüßen
Es wird sich niemand mit dir in Verbindung setzen, entweder rufst du die Störung an, oder lebst damit, das es nicht geht.
Ok. Danke
Freitag ist natürlich der 4.10 gewesen, da haben Sie
Mit freundlichen Grüßen
Fragen kostet nichts ... warum dann aber in Zusammenhang mit der Nationalität?
Wo war ich denn aggressiv?

Da muss ich wohl mehr mit Smileys arbeiten, wenn ich hier missverstanden werde.
Und toll, dass du die Fehler in meinem Beitrag gefunden hast ... magst du deinen auch nochmal durchchecken?

Heißt es dann, dass es keine Lösung dafür gibt? Obwohl der Vertrag und die Leitung es können? Denn das ist mir leider immer noch unschlüssig und widersprüchlich. Aber Danke trotzdem.
Hallo @RodShams ,
es gibt für Dein Anliegen eine Lösung, diese Lösung wird aber nicht durch einen Techniker vor Ort erfolgen :-)
Ich bitte Dich hier noch um etwas Geduld, ich bin sicher, dass der Vorgang bald geklärt sein wird. Ich habe im Ticket alle erforderlichen Informationen hinterlegt, so dass dann bald auch die 50MBit/s bei Dir ankommen sollten :-)
Gruß,
Lars
es gibt für Dein Anliegen eine Lösung, diese Lösung wird aber nicht durch einen Techniker vor Ort erfolgen :-)
Ich bitte Dich hier noch um etwas Geduld, ich bin sicher, dass der Vorgang bald geklärt sein wird. Ich habe im Ticket alle erforderlichen Informationen hinterlegt, so dass dann bald auch die 50MBit/s bei Dir ankommen sollten :-)
Gruß,
Lars
Vielen Dank. Wir hoffen das Beste.
Ich hab noch eine Frage: bekommen wir eine SMS, wenn das Ticket geschlossen wird oder werden wir überhaupt benachrichtigt.
Vielen Dank 🙂
Vielen Dank 🙂
Hallo @RodShams ,
Du wirst eine Bestätigung per SMS erhalten, sobald das Ticket geschlossen wurde.
Das kann in Deinem Fall passieren, obwohl die Geschwindigkeit sich noch nicht geändert hat. Das hat dann den Hintergrund, dass das ganze an andere Systeme übertragen wurde, die nicht mit dem Ticketing System zusammen arbeiten, aus Sicht des Tickets ist diese Übergabe dann also die L.ösung.
Sobald das passiert ist, dauert es dann aber im Regelfall nur noch einige wenige Tage :-)
Gruß,
Lars
Du wirst eine Bestätigung per SMS erhalten, sobald das Ticket geschlossen wurde.
Das kann in Deinem Fall passieren, obwohl die Geschwindigkeit sich noch nicht geändert hat. Das hat dann den Hintergrund, dass das ganze an andere Systeme übertragen wurde, die nicht mit dem Ticketing System zusammen arbeiten, aus Sicht des Tickets ist diese Übergabe dann also die L.ösung.
Sobald das passiert ist, dauert es dann aber im Regelfall nur noch einige wenige Tage :-)
Gruß,
Lars
Jo vielen Dank 🙂
Hallo
Es sind jetzt etwa 2 Wochen her, dass das Thema für geklärt erklärt wurde. Ich habe dann jeden Tag meine SMS gecheckt. Jedoch sind seitdem keine SMS gekommen. E-mails kamen auch nicht, wobei ich das auch nicht erwartet habe. Ich wollte nochmals fragen, ob das jetzt wirklich so lange dauern kann oder dass irgendwie ein Fehler unterlaufen ist oder irgendwas anderes.
Vielen Dank schon im Voraus.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.