Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, 

ich brauche dringend Hilfe!

Ich kann mich ganz normal mit meinem WLAN verbinden, jedoch steht dort immer „Keine Internetverbindung“. 

Die WLAN-LED leuchtet dauerhaft ununterbrochen blau. 

Die DSL-LED blinkt die ganze Zeit über schnell in Blau, und das für ungefähr 2 Minuten. Daraufhin leuchtet die LED ganz plötzlich für wenige Sekunden gar nicht mehr, geht wieder an und fängt hinterher an, immer wieder nur für ein paar Sekunden langsam zu blinken. Anschließend wechselt sie wieder innerhalb von nur wenigen Sekunden immer wieder von komplett aus zu langsam blinkend, und das mehrere Male, ungefähr 7-8 Mal, jedoch nicht mehr als 10 Mal. Als nächstes geht die LED-Leuchte wieder komplett aus und nach mehreren Sekunden wieder an. Im Anschluss fängt die LED-Leuchte, wie schon davor und ganz am Anfang beschrieben, schnell zu blinken an.

Während alldem Tumult wechselt die LED-Leuchte jedoch nie die Farbe und ist die ganze Zeit über blau. Währenddessen blinkt die Internet-LED dauerhaft und ohne Unterbrechungen langsam und abwechselnd von rot zu blau.

Diese ganze Situation ist wirklich extrem stressig und verdammt nervig für uns. Dieses Problem besteht nämlich schon seit 3 oder mittlerweile sogar 4 Tagen, und wir wissen einfach nicht mehr weiter. Denn das Schlimmste an dieser ganzen Sache ist nicht nur, dass wir seit Tagen kein Internet mehr haben und unnötig unsere ganzes benötigtes Daten Volumen verbrauchen und verschwenden müssen (ich habe beispielsweise schon 80 % verbraucht, und der Monat hat gerade mal erst gestartet), sondern das Schlimmste kommt erst noch. Mein Vater hat bei der Hotline angerufen; er hat ihnen alles erklärt und wo genau das Problem liegt. Ihm wurden am Anfang natürlich sämtliche Standardfragen gestellt, die wir ja alle kennen, wie zum Beispiel: „Haben Sie schon versucht, den Router an- und auszuschalten? Haben Sie dies? Haben Sie das?“ und so weiter und so fort. Und natürlich haben wir das alles schon ausprobiert, sonst hätten wir ja wohl nicht über die Hotline angerufen, so verzweifelt wie wir schon waren beziehungsweise immer noch sind. Denn geholfen wurde uns ja immer noch nicht.

Genau das möchte ich jetzt erzählen. Den größten Schock habe ich nämlich aber erst nach dieser ganzen Standardprozedur bekommen. Nicht nur, dass die beiden Mitarbeiter sehr schlecht zu verstehen waren aufgrund ihrer nicht unbedingt besten Kenntnisse der deutschen Sprache, sondern auch, dass meinem Vater nach all diesen Standardfragen einfach nur gesagt wurde, dass es ihnen leid tue, dass wir so ein Problem haben. Er hat meinem Vater aber auch wirklich NUR ihm und nicht einmal jedem Familienmitglied, da wir alle ja Internet brauchen und nicht jeder von uns von zuhause arbeiten muss – schon gar nicht mein Vater. Deshalb wurden wegen unserem Problem also daraufhin NUR meinem Vater als Entschuldigung und Entschädigung ganze 200 GB Daten Volumen geschenkt (was echt wirklich schon ziemlich viel ist und natürlich cool, aber was bringt es, wenn man es nur benutzen kann, sobald und solange er zuhause ist? Wie soll die restliche Familie zuhause klarkommen? Wie können wir arbeiten und wichtige Online-Kurse besuchen, wenn das private Datenvolumen, welches übrigens auch so schon immer sehr beansprucht ist, ganz plötzlich nach 2 Tagen fast komplett aufgebraucht ist und der Einzige mit dem Hotspot den ganzen Tag auf der Arbeit ist und erst ganz spät abends wieder zuhause ist?).

Ich zitiere jetzt Wort für Wort, was dieser Mitarbeiter am Telefon gesagt und getan hat: „Wir geben Ihnen als Entschuldigung 200 GB gratis Daten Volumen. Dann können Sie sich mit dem Hotspot verbinden, und das dürfte dann ungefähr für einen Monat reichen.“ 

Danach hat sich dieser besagte Mitarbeiter gleich darauf ziemlich schnell verabschiedet und aufgelegt, ohne jegliche weitere Informationen, was genau wir jetzt tun sollen oder könnten, oder ob vielleicht sogar jemand vorbeikommen und sich das persönlich ansehen müsste. Er hat aufgelegt, ohne jegliche Fragen zu beantworten oder überhaupt auch nur ein kleines bisschen geholfen zu haben. Und das ist das Unverschämteste, was ich – und nicht nur als Kunde bei O2 – sondern JEMALS erleben musste.

 

Wirklich schade, dass dieser Herr nicht seinen Namen genannt hat.

Meine Familie und ich waren nämlich immer sehr zufrieden mit O2 und sind jedes Mal stets auf höfliche und wirklich sehr hilfsbereite Mitarbeiter gestoßen. Deshalb sind wir auch schon seit Jahren wirklich sehr glückliche und zufriedene Kunden. Dieses Ereignis hat mich jedoch ziemlich schockiert und auch tatsächlich traurig gemacht und enttäuscht.

 

Da wir übrigens mittlerweile mehrere Tage später immer noch nichts gehört oder gesehen haben – nicht einmal einen Anruf oder eine SMS bekommen – und deshalb immer noch keine Hilfe erhalten haben: Kann uns dieses Mal bitte, bitte wirklich jemand helfen? Aber bitte wirklich richtig helfen, und am besten jemand Kompetentes und Nettes. Dafür wären meine Familie und ich wirklich unglaublich dankbar. 

Ich bitte euch!! 

 

 

Habt ihr die Störung unter der 0800 5251378 gemeldet? Von hier aus werden keine Tickets eröffnet.


Moin,

TLDNR.

Was ist das für ein Routermodell?

Wenn DSL blinkt ist es nie wirklich gut.

Meldet mal eine DSL Störung, Router kann nicht synchronisieren.

 


Hallo ​@AnastasiaNastja ,

Willkommen hier in der Community, auch wenn dein erster Beitrag kein schönes Thema ist.

Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Wenn man über längere Zeit keine Internetverbindung hat,
ist das wirklich unschön. Gerade in der heutigen Zeit.

Laufen denn alle Mobilfunkverträge bei euch, auf den Namen deines Vaters?
In der Regel helfen 200 GB schon einiges, da eine Störung meist relativ schnell wieder behoben ist.

Hat denn dein Vater eine Störung über die Störungshotline gemeldet?
Hier können wir keine Störungstickets aufnehmen.

Wenn ja, hat dein Vater dazu schoin eine Rückmeldung von den Kolleg:innen der Technik erhalten?
Nach Störungsende, kann dein Vater auch eine Entschädigung für den Zeitraum, ab der Störungsmeldung,
bis zum Ende der Störung, beantragen.

Viele Grüße Maria

 


Deine Antwort