Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Hilfe: FritzBox 7412 mit o2 VDSL 50 MBit/s All-in L synchronisiert DSL nicht


Hallo,

seit ein Paar Tagen bin der "stolze" VDSL-Kunde von O2. Die mitgelieferte HomeBox 2 macht leider nur Probleme: die Sprachqualität der VOIP/SIP Telefonie ist sehr schlecht - man kann kaum was erkennen, bzw. geht VOIP/SIP Telefonie gelegentlich gar nicht, die WLAN- und VDSL-Verbindung bricht ständig ab, usw. Ist selbstverständlich keine Option für mich.

Nun haben ich mir eine FritzBox 7412 besorgt. Laut Herstellerangaben kann sie auch VDSL, VDSL-Vectoring, VDSL2, etc., etc.: https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7412/fritzbox-7412_man_de_DE.pdf 

Leider kann die FritzBox 7412 keine VDSL-Verbindung herstellen. Es bleibt bei "DSL-Synchronisierung beginnt (Training)" stehen und wird nicht weiter synchronisiert. DSL-Version ist 1.100.135.1 und bei DSL-Vermittlungsstelle steht leider "Unknown (00000000) 0.0". Ich habe schon alles ausprobiert mit verschiedenen Einstellungen wie VLAN-ID: 7, 11, 14, etc. Und mein Benutzername hat folgendes Format: 030XXXXX@s93.bbi-o2.de. Leider alles ohne Erfolg und die o2-Hotline war wegen der langen Wartezeiten nicht hilfreich. 

Hat jemand hier eine Ahnung warum es mit der VDSL-tauglicher FritzBox 7412 nicht geht?

Vielen Dank im Voraus.

icon

Lösung von daniel_berlin 27 March 2017, 16:45

Zur Antwort springen

20 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen
Die von dir beschriebenen Symptome wie abbrechende DSL-Verbindung und sehr schlechte Sprachqualität bei der Telefonie deuten auf eine gestörte DSL-Verbindung hin. O2 Homebox kommt mit den Störungen vielleicht gerade so noch zurecht - deine Fritzbox anscheinend nicht mehr. Im Normalzustand sollten keinerlei Unterbrechungen der DSL-Verbindung auftreten. Du solltest entsprechend eine Störungsmeldung aufgeben, damit die Ursache der DSL-Störungen behoben werden kann.

DSL-Störung
Wie geht man bei einer DSL Störung vor? Informier dich jetzt Schritt für Schritt, was du selbst unternehmen kannst, wie man eine Störung meldet – und wie die Entstörung abläuft.

Vielen Dank für schnelle Antwort. OK, ich werde eine Störungsmeldung aufgeben. Mein VDSL-Anschluss wurde am 15.03.17 freigeschaltet und seitdem habe ich das Problem. Kannst Du mir aber bestätigen, dass es auch mit einer FritzBox 7412 funktionieren kann? Weil die HomeBox sich mit der VDSL verbindet und die FritzBox 7412 gar nicht ... 

Benutzerebene 7
Abzeichen
Ich kenne das Modell nicht, sorry.

Da hilft vermutlich wirklich nur Störungsmeldung aufgeben. Dabei nur die Homebox nennen, denn nur dafür bekommst Du Support! Zwischenzeitlich die beiden Boxen mal reseten und neu einrichten. Bei der Fritzbox die Firmware kontrollieren.

Die 7412 ist nun mal das billigste Einsteigermodell, das nicht unbedingt die besten Modemleistungen bringt. Allerdings scheint auf der Leitung was faul zu sein.

Vielen Dank für die Info. Habe die Störungsmeldung aufgegeben. Es hieß, die o2-Techniker werden sich bei mir melden. Ich habe die beiden Boxen resetet und neu eingerichtet. Leider das Problem mit der FritzBox besteht immer noch. Die HomeBox ist zumindest mit DSL verbunden und funktioniert mehr oder weniger. Ja, die 7412 ist ein günstiges Einsteigermodell hat aber viel mehr anzubieten als die HomeBox 2 und da sie auch VDSL kann, verstehe ich nicht warum es nicht geht. Gibt's irgendwo Spezifikation order irgendwelche Infos über die o2 VDSL-Leitung und welche Router damit funktionieren? 

Benutzerebene 7
Abzeichen
Ja, das steht in der 1TR112, kannst du dir bei der Telekom herunter laden.

Schnittstellenbeschreibungen

Danke. Jetzt weiß ich Bescheid, dass es mit der FritzBox 7412 auch gehen muss: Unterstützte DSL-Anschlüsse | FRITZ!Box 7412 | AVM Deutschland 

Unterstützte DSL-Standards:

DT AG 1TR112 Annex B und Annex J (ADSL / ADSL2 / ADSL2+ / VDSL2)
Hinweis:Alle IP-basierten Anschlüsse sowie alle BNG-Anschlüsse der Deutschen Telekom AG werden von der FRITZ!Box uneingeschränkt unterstützt.

ITU G.998.4 / G.INP (VDSL2-Vectoring)
ITU G.993.5 / G.Vector (VDSL2-Vectoring)
ITU G.993.2 Annex B (VDSL2)
ITU G.992.5 Annex B und Annex J (ADSL2+)
ITU G.992.3 Annex B und Annex J (ADSL2)
ITU G.992.1 Annex B / G.dmt (ADSL)

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Ist die 7412 nicht ein Modell mit 1&1 Branding ? Ich denke,das ist auch ein Punkt,warums damit nicht funktioniert.Es gibt noch mehr gebrandete Modelle,die an o2-Anschlüssen nicht laufen,bspw. der 1&1 homeserver.

Ja, es ist ein Modell mit 1&1 Branding aber sollte mit allen DSL-Anbietern funktionieren. Es gibt sogar ein o2-DSL Eintrag unter DSL-Anbieter, so wie man von FritzBox kennt. Sollte also gehen ...

den O2-Eintrag hast Du aber hoffentlich NICHT verwendet?

Ich habe schon alles ausprobiert. o2-DSL, Anbieter manuell konfigurieren mit verschiedenen Einstellungen wie VLAN-ID: 7, 11, 14, etc. Leider immer noch kein DSL-Sync ☹️ mit der FritzBox. Es bleibt bei DSL-Training stehen und kommt nicht weiter. 

Schade. Die Fritzbox hilft besser bei Anschlußproblemen wegen den besseren DSL-Infos.

Ist das Branding noch drauf? Version des Fritz!OS?

Ja, das Branding ist noch drauf und die Fritz!OS ist die aktuellste für die Box. Hier sind noch ein paar Screenshots:

https://











Benutzerebene 7
Abzeichen
Vielleicht liegt es auch am Fritzos 6.83. Damit haben derzeit viele Probleme. 

Im übrigen finde ich die O2 Homebox 6441 deutlich besser ausgestattet. Dual-Band-WLAN mit AC-Standard bis 1700 Mbit/s inkl. MU-MIMO und dazu noch 2x Gigabit-LAN. Davon kann die Fritzbox nur träumen. Vom viel besseren und hochwertigerem Design der Homebox mal ganz abgesehen.

Kann sein, dass es am Fritzos 6.83 liegt... Laut AWM sollte aber alles funktionieren. O2 Homebox 6441 ist schon gut ausgestattet, aber ich brauche unbedingt VPN, WLAN-Gastzugang, Telefonbuch, Fax, etc.,etc... Daher ist die FritzBox für mich viel besser ausgestattet.

Benutzerebene 7
Hallo daniel_berlin,

wie ich sehe hast Du zwischenzeitlich mit meinen Kollegen telefoniert, eine Störungsmeldung aufgegeben und auch bereits einen Technikertermin für kommenden Freitag vereinbart. Hier scheint ein Leitungsschaden vorzuliegen.

Gruß,

Christian

Hallo Christian,

ja, genau. Am Freitag kommt ein Techniker und hoffentlich alle Probleme werden behoben. Danke für die Rückmeldung!

Gruß

Daniel

Hier ein kurzes Update:

der Techniker war da und hat die DSL-Leitung geprüft. Mit der Leitung war alles in Ordnung und er meinte, dass es an der o2 HomeBox liegen könnte. Warum meine FritzBox nicht funktioniert, wusste er nicht...

Nach mehreren Telefonaten hat mir endlich eine o2-Service-Mitarbeiterin gesagt, dass die zugesendete Internet Daten nur mit o2 Boxen funktionieren und wenn ich mein eigener Router nutzen will, wird sie mit neue Internet Daten senden. So bekam ich eine Email mit der gleichen Internet Daten! Aus Neugier habe ich meine FritzBox nochmal angeschlossen und es hat sofort funktioniert.

Es scheint also, dass o2 fremde Router mit MAC Filtering sperrt und lässt diese nur auf Nachfrage entsperren.  

Benutzerebene 7
Abzeichen
Nee, das ist nicht plausibel. Deine Fritzbox hat ja gar keine DSL-Synchonisierung zustande bekommen. Außerdem war die Leitung ja offensichtlich gestört, sonst hätte die Telefonie ja auch funktioniert. Es ist eher wahrscheinlich, dass die Telekom in der Zwischenzeit Änderungen an ihrer DSL-Technik vorgenommen hat, z.B. ein Update beim DSLAM.

Mag sein. Komisch ist es aber schon, dass es erst nach einem Telefonat mit o2-Service funktioniert hat. Wie gesagt, das Problem ist gelöst. Danke für eure Mithilfe!

Deine Antwort