Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, 

es wäre schön wenn mir hier jemand von den O2 Mitarbeitern weiterhelfen könnte. 

Ich habe noch immer keine Verbindung zum Glasfasernetz über o2. Der Telekom Glasfaser Anschluss funktionierte einwandfrei. Das Telkom Modem (ONT) und der dahinter stehende Router bleiben so wie vorher funktional weiter bestehen. O2 scheint jedoch den Anschluss nicht aktiviert zu kriegen. Nach unzähligen Telefonaten mit o2 Hotlines, Umherverbindens und jedem alles neu erklären müssens, wäre eine kompetente Antwort zum Status wünschenswert. Scheinbar hat das Glasfaserteam ein eigenes Ticketsystem aber keinen Bedarf mit mir als Kunden zu reden. 

Der ONT der Telekom blinkt weiterhin. Home ID und Modem ID sind mehrfach gegengeprüft und hinterlegt. Fairerweise muss man sagen, dass die Home ID bei der Telekom herauszufinden auch eher ein Desaster war. Da möchte ich Fehler auf deren Seite nicht ausschließen, erwarte aber ab einem gewissen Punkt eine fachliche Kommunikation zwischen den Unternehmen, wenn o2 schon das Telekom Glasfaser Netz nutzt. 

Wir sind beruflich bedingt jedoch auf einen stabilen und funktionierenden Internetanschluss angewiesen. LTE/5G ist hier nur eine kurzfristige Alternative bei Download- und Upload-Schwankungen bis auf 0,3 Mbit/s runter. Daher gleich die Frage hinterher.an o2 Mitarbeiter. Wie ist der Prozess, um vom Vertrag aufgrund des nicht funktional aktivierten Glasfaseranschluss oder einem Ausblick auf Bereitstellung oder einer qualifizierten Statusrückmeldung zurückzutreten. Aufgrund der Kündigungszeiten Telekom und Anschalttermine ist ein reguläres Widerrufsrecht von 14tagen ja leider nicht machbar.

Dank und Beste Grüße
 

 

Du müsstest o2 schriftlich eine angemessene Frist setzen. 14 Tage sind üblich. Dabei kündigst du an, vom Vertrag zurückzutreten wenn innerhalb der Frist keine Schaltung möglich ist.


Du müsstest o2 schriftlich eine angemessene Frist setzen. 14 Tage sind üblich. Dabei kündigst du an, vom Vertrag zurückzutreten wenn innerhalb der Frist keine Schaltung möglich ist.

Ja, danke, das habe ich befürchtet, dass es auf die übliche Frist zur Nachbesserung raus läuft. Für uns ist das jedoch wenig hilfreich, da wir ja auch nicht am Tag darauf gleich wieder an der Telekom (gibt es vorerst ja leider keine Alternative) verfügbar sein werden. Ich hatte etwas darauf gehofft, dass es für beide Seiten eine einvernehmliche, schnellere Lösungen geben kann. Ich weiß ja leider nicht, ob ein Ziel in Reichweite ist. Falls nicht, spart o2 Ressourcen und wir Zeit.
 


Hallo @ahel,

herzlich willkommen in unserer o2 Community, auch wenn der Anlass deines Beitrags ja wirklich nicht so schön ist.

Es tut mir sehr leid, dass es bei der Aktivierung deines Glasfaseranschlusses offenbar zu gravierenden technischen Problemen gekommen ist. Ich befürchte, dass wir den Anschluss nicht in absehbarer Zeit zur Verfügung stellen können.

Leider liegen uns keine konkreten Informationen zu der Ursache vor, daher kann ich aktuell bedauerlicherweise keine schnelle Lösung finden.

Ich habe einmal bei der zuständigen Fachabteilung angefragt, wie es hier weitergehen soll. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich aber davon aus, dass wir den Auftrag komplett stornieren müssen.

Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass ausgerechnet über die Feiertage der Internetanschluss fehlt. Falls noch zusätzliches Datenvolumen für deinen Mobilfunkvertrag benötigt wird, gib uns gerne Bescheid.

Viele Grüße

Giulia

 


Hallo @ahel,

es tut mir leid, dass sich die Bearbeitung weiterhin verzögert. Ich habe noch einmal nachgehakt und um eine Rückmeldung an dich gebeten.

Die Gebühren für das mobile Internet habe ich gutgeschrieben, eine Bestätigung erhältst du dazu in Kürze per Email/SMS.

Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort