Glasfaser ist leider immer ein Geduldspiel!
Der Ausbau erfolgt durch Sub-Unternehmen der Telekom. Diese wird vermutlich der Netzeigentümer sein - oder UGG? Wenn es zudem eine verzögerte Installation gegenüber dem Erstausbau in der Straße ist, dann ist eine Verzögerung fast zwangsläufig. Außerdem ist o2 von den Mitteilungen des Vorlieferanten abhängig.
Vielleicht kann ein Moderator/in da was rausfinden. Wichtig wäre die Frage ob Du in der Zwischenzeit mit Internet versorgt bist, auch wenn sich das noch verzögert.
Ich gebe Dir grundsätzlich recht. Das Netz gehört der Telekom, aber es kann ja nicht im Sinne von o2 sein sich da komplett tot zu stellen. Über die Prüfung meines Auftrages müssten wir ja jetzt zumindest mal hinaus sein.
Vorrausschauend habe ich meinen jetzigen DSL Anschluss noch nicht gekündigt.
Trotzdem möchte ich ja schon jetzt langsam mal erfahren woran ich jetzt eigentlich bin, sonst bleibt mir ja nur die Möglichkeit den Auftrag zu widerrufen und doch bei der Telekom einen Vertrag abzuschließen, in der Hoffnung das das dann schneller funktioniert.
Hallo @Kaimen75,
willkommen in der O₂ Community 
Es ist so wie Klaus_VoIP schon schreibt. Ich konnte die Auftragsannahme sehen sowie, dass der von dir genannte Termin zur Aktivierung drin steht. Allerdings keine Informationen des jeweiligen Ausbau-Unternehmens, wie der aktuelle Stand ist.
Wurde dir mitgeteilt, um welches Sub-Unternehmen es sich bei dem Ausbau handelt? & Hast du Infos z.B. aus der Nachbarschaft, wie es dort aussieht bezüglich Glasfaser-Nutzung/Ausbau?
Das könnte noch einen Hinweis geben, um genaueres herauszufinden.
Beste Grüße,
Paul
Hallo @o2_Paul,
das Glasfasernetz baut die Telekom bei uns aus. Laut dem Glasfaseratlas des Märkischen Kreises ist der Ausbau in meinem Gebiet auch schon abgeschlossen. Meine Nachbarn nutzen ja teilweise auch schon die Glasfaser.
Ich bräuchte jetzt als erstes halt den Hausanschluss von der Straße bis ins Haus.
Um halt irgendwie weiter zu kommen fehlen mir halt die Ansprechpartner da ich über die Hotline nicht weiter komme. Ich möchte da jetzt aber auch nicht noch mal 3 Monate drauf warten bis sich dann hoffentlich mal jemand bei mir meldet.
Gruß
Kai
Laut dem Glasfaseratlas des Märkischen Kreises ist der Ausbau in meinem Gebiet auch schon abgeschlossen.
Das ist aber genau das Problem. Beim Erstausbau werden die Häuser recht systematisch versorgt.
Bei der 2. Welle dauert es wieder und es springen die Ausbaufirmen nicht mehr so schnell herbei.
Genaugenommen braucht eine Firma für ein Loch in Gehweg oder Straße eine Genehmigung der Gemeinde/Stadt und das dauert bereits.
Daher halte ich es für möglich, das selbst die Telekom noch keinen Plan hat wie der Ausbauwunsch abgearbeitet wird. Vielleicht wartet man auf Verzögerung an anderer Stelle und schickt dann mal zwischendurch den Bautrupp?
Hallo @Kaimen75,
ich hatte mal nachgeschaut, es sieht sehr nach dem aus was Klaus sagt, dass es sich seitens der Telekom mit dem Ausbau verzögert bzw. dauert.
Wie genau es aussieht kann ich dir sagen, wenn du dich mit deinem Vertrag hier in der Community anmeldest. Dann könnte ich in den Datensatz schauen und dir mitteilen, für wann der Ausbau geplant ist. Registriere dich dazu am besten mit deiner Festnetznummer.
Beste Grüße,
Paul
Hallo @o2_Paul ,
vielen Dank das Du da dran bleibst. Ich würde mich ja gerne anmelden, das funktioniert allerdings nicht da ich momentan keinen aktiven Vertrag bei o2 habe. Meine Festnetznummer wird bei der Anmeldung unter Deinem Link nicht akzeptiert.
Welche Daten benötigst Du denn genau von mir?
Gruß
Kai
Hallo @Kaimen75,
entschuldige die lange Funkstille hier.
Hat sich in der Zwischenzeit etwas getan an der aktuellen Lage, oder hast du neue Informationen?
Ich habe von unserer Seite nochmal nachgeschaut, der letzte Stand den ich sehen kann, war die verbindliche Auftragsannahme seitens des Ausbauunternehmens (also der Telekom). Als nächstes sollte der Termin zur Auskundung des Gebäudes geplant werden. Dazu kann ich allerdings nichts sehen. Hast du seitens der Technik einen kontakt, den du diesbezüglich anfragen kannst?
Beste Grüße und erholsame Feiertage wünsche ich dir 
Paul
Hallo Paul,
ich habe von o2 Seite bisher immer noch keine Informationen erhalten.
Hatte 2 mal Kontakt über die Kundenhotline die mir aber auch null Informationen geben konnten. Ich kann ja auch selbständig meinen Auftragsstatus nicht überprüfen weil ich mich ja nirgends anmelden kann.
Finde diese Informationspolitik echt unterirdisch. So etwas kenne ich gar nicht. Ein kurzes monatliches Update wäre ja mal was.
Mittlerweile sind 4 Monate ohne eine Info vergangen. Stehe jetzt zum Jahreswechsel kurz davor den Vertrag zu widerrufen.
Beste Grüße und einen guten Rutsch.
Kai
Hallo @Kaimen75,
da kann ich deine Empörung völlig verstehen - etwas in Auftrag geben und nichts mehr hören ist sehr unschön.
Ich versuche gerne mal mehr in Erfahrung zu bringen, wieso es bisher nicht weiterging und vor allem, wieso du keine weiteren Infos erhalten hast. Ich lasse das entsprechend checken, daher muss auch ich eben auf Infos warten, hoffe aber, die schnellstmöglich etwas sagen zu können 
Ich hoffe, du bist ebenfalls gut ins neue Jahr gekommen - dir einen schönen Start in 2025 
Beste Grüße,
Paul
Hey @Kaimen75,
ich habe etwas in Erfahrung bringen können.
Laut den Infos ist der Glasfaser-Ausbau für deinen Standort im Mai 2025 geplant. Hast du dazu in einer Form Info erhalten?
Die Termine sind vom entsprechenden Ausbauunternehmen fix, bedeutet das lässt sich nicht verändern..
Kannst du mir sagen, wann in eurem Gebiet Glasfaser verlegt und angeschlossen wurde? Um einmal zu wissen, welche Generation dies ist, da manchmal Anschlüsse entsprechend umgebaut werden müssen.
Beste Grüße,
Paul
Hallo Paul,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
Ich hab immer noch nichts offizielles von o2 dazu gehört. Die Glasfaser wurde hier erst vor 2-3 Jahren in der Straße gelegt. Eine Nachbarin hat sich letzte Jahr nachträglich noch anschließen lassen, da war das ganze innerhalb weniger Wochen komplett erledigt. Deswegen verstehe ich den Ablauf jetzt bei mir überhaupt nicht.
Bis Mai ist ja noch mal fast ein halbes Jahr bis das Kabel erstmal liegt. Wer weiß wie lange es dann noch mal dauert bis ich auch wirklich angeschlossen werde?!
Bis dahin gibt es vermutlich schon wieder neue Tarifmodelle…
Gruß
Kai
Hallo @Kaimen75,
da stimme ich dir zu, das ist eine ärgerliche Situation.
Terminlich hat da der Ausbaudienstleister, in diesem Fall die Telekom, die Fäden in der Hand, wodurch wir daran keine Änderungen vornehmen können. Woher dann die Diskrepanz an Zeiten kommt, die es für den Anschluss brauchst, kann ich dir entsprechend nicht sagen.
Wenn der Hausanschluss da ist, dauert es für gewöhnlich nicht mehr lange, es werden dann nur noch kleine Konfigurationen seitens der Telekom notwendig sein, um Glasfaser zu nutzen.
Schau bei Fragen gerne auch mal in unser Glasfaser FAQ, dort ist ebenfalls vieles beantwortet.
Ich hoffe, du bist mit deinem DSL, das du vorausschauend erstmal behalten hast, aktuell jedoch zufrieden? 
Beste Grüße,
Paul