Die 799 € gibt es nur bei Abschluss bei der Telekom.
- Bei Beauftragung eines MagentaZuhause Fiber Tarifs entfallen die einmaligen Kosten von 799,95 € für den Glasfaser-Hausanschluss, vorausgesetzt, die Hauseigentümer/Hausverwaltung widersprechen/widerspricht dem Ausbau nicht, die finale Prüfung ist bestätigt und die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch.
- Der Entfall der Hausanschlusskosten gilt nicht im Falle von Gebäude-Neubauten und Faser-Mietmodellen.
Ich bin halt unsicher, ob der Ausbau ins Haus überhaupt gemacht wird, wenn ich direkt bei o2 bestelle.
Wahrscheinlich nicht, die erlassen dir die 799,95€ nur wenn du bei denen direkt orderst.
Wollen so halt die Leute direkt zu sich holen.
Aber das soll mal final jemand vom Team checken.
Wahrscheinlich nicht, die erlassen dir die 799,95€ nur wenn du bei denen direkt orderst.
Das Gebiet ist gefördert. Daher wird beim Erstausbau wohl grundsätzlich erlassen. Laut Infoschreiben ist das auch Anbieterneutral.
Ich bin halt unsicher, ob der Ausbau ins Haus überhaupt gemacht wird, wenn ich direkt bei o2 bestelle.
Telekom baut nur FTTH bis in die Wohnung. Es sei den es ist ein Wohnblock mit mehr als 3 Parteien dann gibt es FTTB also Übergabe im Keller.
Wahrscheinlich nicht, die erlassen dir die 799,95€ nur wenn du bei denen direkt orderst.
Das Gebiet ist gefördert. Daher wird beim Erstausbau wohl grundsätzlich erlassen. Laut Infoschreiben ist das auch Anbieterneutral.
Anbieterneutral ja, betrifft aber nicht die 799
Grundsätzlich erlassen beim geförderten Ausbau Nö. Es sind immer wieder mal Aktionen
Bitte Lösung entfernen. Die habe ich nicht gesetzt.
Telekom baut nur FTTH bis in die Wohnung.
Ist ein typisches Mehrfamilienhaus auf dem Land. Alles 1,5 geschossig und Wohnungen nebeneinander. Es waren mal drei Wohnungen. Aus den habe ich nun zwei gemacht. Das Haus selber hat 3 Hausnummern. Ich werde wohl in jede Wohnung einen Anschluss legen lassen und für eine Wohnung den Vertrag machen. Per LAN sind beide Wohnungen eh verbunden.
Ist halt nur wichtig, ob ich den Anschluss bei o2 beauftragen kann.
Wenn es vom Eigentümer bei der Umfrage so ausgemacht wo es ist, und bestellt hat , dann ist er in der Wohnung ,
ansonsten st der Übergabe Punkt irgendwo vor der Wohnungstür und der Kunde muss es selbst per Glasfaser Verlängerung in die Wohnung bringen.
( Die Umfrage war vorm Ausbau bereits durch die Telekom)
Bei O2 kannst schon bestellen nur wirst die 799€ als Gutschrift nicht bekommen, außer O2 übernimmt es, was ich nicht glaube
Bei O2 kannst schon bestellen nur wirst die 799€ als Gutschrift nicht bekommen, außer O2 übernimmt es, was ich nicht glaube
Das ist ja die Frage der Fragen. o2 erlässt ja 599 EUR Erschließungskosten, Sie erschließen aber gar nicht. Bin verwirrt.
Eigentümer sind wir selber. Anschluss wird laut Flyer in den Keller gelegt.
Hallo @bielo,
bitte entschuldige, dass ich dir erst jetzt hierauf antworte.
Wenn du den Anschluss über uns bestellst, wird er genauso bereitgestellt, wie für Telekom-Kunden. D.h. es wird ganz normal in die Wohnung bis zur Glasfaserdose verlegt.
Erschließungskosten bei uns werden aktuell bei den Telekom-Glasfaseranschlüssen komplett erlassen. Zusätzliche Gebühren durch die Telekom wären mir da nicht bekannt.
Viele Grüße
Giulia
Hi Giulia,
ja, schade aber auch. Ich hatte deshalb am Samstag den Kontakt zur Telekom gesucht und dort für die 3 Hausnummer je einen Anschluss und einen Tarif bestellt.
Beste Grüße
PS: Wenn du so lieb bist und die Lösung hier entfernst. Die kam nicht von mir und passt als Lösung auch nicht. Danke.
Hallo @bielo,
das ist wirklich extrem schade, ich hätte mich wirklich gefreut, wenn du bei uns Glasfaserkunde geworden wärst.
Die Lösung habe ich jetzt wieder entfernt.
Viele Grüße
Giulia