Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Moin zusammen.

Bin jetzt etwas verblüfft. Habe O2 Home L als DSL Internetzugang mit 100 m/bits. Kabel ist nicht verfügbar,ebenso keine höhere Bandbreite.

Nun wird mir in der O2 App seit einigen Tagen angezeigt,das ich Glasfaser bestellen kann,was vorraussichtlich ab 02.04.24 bei mir verfügbar wäre.

Das wäre natürlich der Knaller,weil hier auf dem Dorf die 100er Leitung oft an ihre Grenzen kommt und ich würde sofort zuschlagen auch wenn die 75€ als Bestandskunde ziemlich happig sind.

Die Frage ist nun,wie verlässlich ist diese Aussage und wer baut hier das Glasfasernetz?

Telekom und Netcologne können mir den Ausbau nicht bestätigen.

Das Wäre

53809 Ruppichteroth OT Winterscheid

Als Strasse nehme ich jetzt mal Hauptstrasse/ Ecke Auf dem Hohen Stein

Kann das jemand gegenchecken?

Danke

Die Frage ist nun,wie verlässlich ist diese Aussage und wer baut hier das Glasfasernetz?

Das wissen die Einwohner meist besser als die Provider. Glasfaser ohne Pressemeldungen? Undenkbar. Auch Gemeinden geben dazu Hinweise auf der Homepage. Ich würde im Rathaus nachfragen, wenn die Anbieter keine klare Info liefern.


Danke.

Die Pressemitteilung das in Ruppichteroth Glasfaser ausgebaut werden soll bzw ist,gab es schon 2020.Der letzte Stand war ,dass bis auf vier Orte,die namentlich genannt wurden,der Ausbau abgeschlossen ist und zwar durch Netcologne. Unser Ort Winterscheid war nicht unter den genannten Orten. Unser Ortsvorsteher weiß auch von mix,ebenso Telekom und Netcologne.

Nur bei o2 in der Abfrage kann ich jetzt entweder DSL mit max 100 m/ bits ( hab ich ja zur Zeit durch o2 ) oder halt Glasfaser bestellen. Und jetzt sogar schon voraussichtlich ab 12.03.24.

Also weiß o2 scheinbar mehr,nur halt die Kundenberater am Telefon nicht…

Deshalb frage ich hier,weil mir heute schon in einem anderen Anliegen geholfen wurde,den man per Telefon nicht lösen konnte...


Also wenn der Ortsvorsteher nichts weiss, dann kann das auch ein Datenbankfehler sein.

O2 nutzt neben der Telekom u.a. das Netz der https://unseregrueneglasfaser.de/

Wenn der Ort auch dort nicht aufgeführt wird(ggf. anrufen), dann auf einen Moderator warten.
Glasfaser und “ verlässliche Aussagen”? Wenn man mit +/- 24 Monaten leben kann ja. Manche Orte werden wegen Überbaukrieg auch wieder aus dem Ausbauplan rausgenommen. 


 


Das wird mir seit 4 Tagen angezeigt. Ich hab jetzt einfach mal nur die 250 rausgepickt,weil mir die 75€ für 1000er Glasfaser doch zu teuer sind…

Also kann ich laut o2 wahrscheinlich ab dem 12.03.24 Glasfaber hier im Ort und an meiner Straße erhalten.

Der Pluspunk wäre

  1. schnelleres Internet
  2. Aufwertung meines Hauses
  3. Keine Kosten fürs Leitunglegen
    Käme dann auch noch der 60+ Vorteil zum tragen,weil mein Hauptvertrag o2 Grow ja weiterhin bestehen bleibt?

Hallo @jaypinelli ,

ich hab mal gerade ein bisschen geschaut und von dem was ich finden kann, wird der Ausbau hier bei dir durch die UGG - Unsere grüne Glasfaser erfolgen.

 

Schöne Grüße, Sven


Hallo @jaypinelli ,

ich hab mal gerade ein bisschen geschaut und von dem was ich finden kann, wird der Ausbau hier bei dir durch die UGG - Unsere grüne Glasfaser erfolgen.

 

Schöne Grüße, Sven

Dann mal vielen Dank.

Könnte ich also jetzt bestellen?

Ich hab noch ne Fritzbox 6490 Kabel hier rumliegen.

Laut AVM kann man diese hinter dem ONT mittels WAN nutzen...


Hallo @jaypinelli ,

für mich sieht hier alles so weit startklar aus wenn du bestellen möchtest. Du solltest dir halt Gedanken machen wie du es mit deinem momentan genutzten Vertrag machst, ob es hier einen Wechsel geben soll oder ob du unabhängig davon bestellst und dann die Sicherheit hast, dass dein bisheriger Anschluss auf jeden Fall erstmal noch weiterläuft. So wie ich ihn kenne hat Klaus_VoIP da sicherlich auch noch eine Meinung zu 😉.

 

Schöne Grüße, Sven


Mein DSL Vertrag hat eine MVLZ bis Mitte Juli 24.

Den hatte ich letztes Jahr nach Umzugin unser Haus von Kabel auf DSL umstellen lassen,da hier kein Kabel verfügbar war oder ist.

Den könnte ich ja dann immernoch kündigen,wenn Glasfaser denn läuft.

Ich kann ja momentan per App nur zusätzlich bestellen,und nicht umstellen lassen…

Die Gebühren für Glasfaser werden ja wahrscheinlich erst berechnet,wenn die Schaltung erfolgreich ist?

Was ist mit dem 60+ Vorteil?

Kommt der auch bei dem Glasfaservertrag zur Anwendung?

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank 😃


60+ ???  Gibt es doch nicht mehr nach meinem Eindruck. Machte aber häufig keinen Sinn, da Kombi-Vorteil besser war. Und es ist mir nie gelungen 60+ und Young zu kombinieren. 😂

Bei “ einer MVLZ bis Mitte Juli 24 “ würde ich den Vertrag einstweilen so laufen lassen. Nach den 24 Monaten geht der Vertrag in monatliche Kündbarkeit über und damit ist man dann flexibel. Im Auftrag bei o2 sollte aber eine Portierung hinterlegt sein, damit man taggenau übergehen kann. Bei UGG sind mind. 6 Monate Verzögerung hinter Plan inklusive und wirklich ohne Aufpreis, d.h. das passt perfekt. 😉


Naja...60 plus ist Bestand solange der Erstvertrag betehen bleibt und läuf nicht aus.

Ich hab den o2 Grow und lasse den über die MVLZ weiterlaufen

Das sind pro Vertrag minus 10€ jeweils…also für Handy und DSL.

Grow normal 29.99  mit dem 60 + 19.99

DSL o2 Home 100 kosten normal 34,99 mit 60+ 24.99

Das wurde mir hier in der Community  in einem anderen Posting von mir bestätigt..

Allerdings weiß ich jetzt eben nicht,ob ich diesen Vorteil auch dann bei dem Glasfaserdingens bekomme,wenn ich zusätzlich buche,oder nur ,wenn ich den noch bestehenden DSL Vertrag auf Glasfaser umstellen lasse...


😳


Hallo @jaypinelli ,

an deinen bestehenden Verträgen ändert sich ja erstmal nichts, deshalb hast du dort auch den 60+ Vorteil wenn die Verträge damals so gebucht wurden. Klaus_VoIP bezog sich hier auf den neugebuchten Glasfaser-Vertrag, da es in den aktuellen my Home Tarifen diesen nicht mehr gibt.

 

Schöne Grüße, Sven


Und den 60+ gibt es auch nicht mehr, wenn du den Festnetz-Tarif auf Glasfaser umstellen lässt, da immer in die aktuellste Tarifgeneration gewechselt wird und dort gibt es diesen Vorteil halt aktuell nicht.

Heißt also:

Mit Neuvertrag = kein 60+

Mit Tarif- und Technologiewechsel des bestehenden Vertrages = kein 60+

 

Edit:

Du hast aktuell auf deinem DSL-Vertrag keinen 60+, sondern einen Kombivorteil.

Da sieht die Sache nochmal anders aus:

um den beizubehalten, bleibt nur eine VVL mit Tarif- und Technologiewechsel.


@o2_Sven 

Ist es denn möglich oder sinnvoll eine VVL mit Tarif und Technologiewechsel ab dem Ablauf der MVLZ zum 17.07.24 meines DSL Vertrages zu machen,damit ich die 10€ Kombivorteil behalte?

Oder kommen dann die 5€ Vorteil,die mir angezeigt werden, auf jedem Fall zum tragen?

Wenn zweiteres nur möglich ist,spielt es ja dann keine Rolle,ob ich umstellen lasse,oder halt erstmal zusätzlich Glasfaser mit Portierung buche und DSL dann später kündige...


@jaypinelli  verzeih, mein Fehler, ich hatte mich nicht zur Höhe des Kombivorteils geäußert … der wird dann bei nur noch 5€ liegen, aber: wenn du den Glasfaser-Tarif zusätzlich nimmst, erhält dieser keinen Kombivorteil, da nur ein Festnetzvertrag im Kundenkonto diesen erhalten kann und das ja momentan dein DSL ist (auch nachträglich, nach Kündigung des DSL, erhält der Glasfaser dann keinen Kombivorteil … dies wäre dann erst wieder zur nächsten VVL möglich)

https://www.o2online.de/kombiangebote/


Hallo @jaypinelli,

es spricht eigentlich nichts dagegen, einfach einen Wechsel von DSL auf Glasfaser durchführen zu lassen, eine Überschneidung ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.

Du kannst übrigens auch schon vor dem eigentlichen Vertragsende im Rahmen einer Vertragsverlängerung wechseln. Der Kombivorteil verringert sich in der Tat auf 5,00 EUR/Monat bei einem Wechsel auf die aktuellen Tarife. Für den o2 My Home L würdest du dann 34,99 EUR monatlich bezahlen.

Konntest du schon mehr zu dem Ausbau in deiner Gemeinde herausfinden?

Viele Grüße

Giulia


@o2_Giulia

Nein...ging zeitmäßig nicht.

Eben nur dass was hier vorher gepostet wurde und mir in der o2 App eben angezeigt wird,dass es im März 24 möglich sei Glasfaser zu erhalten.

Deshalb bin ich noch nicht soganz davon überzeugt,ob ich einen Technologiewechsel mit VVL anstoßen soll,oder bei meinem bisherigen DSL Vertrag über die MVLZ bleibe. Denn dort habe ich ja den 10€ Kombivorteil solange mein o2 Grow wie bisher bestehen bleibt...


@jaypinelli 

Deshalb bin ich noch nicht soganz davon überzeugt,ob ich einen Technologiewechsel mit VVL anstoßen soll,oder bei meinem bisherigen DSL Vertrag über die MVLZ bleibe. Denn dort habe ich ja den 10€ Kombivorteil solange mein o2 Grow wie bisher bestehen bleibt…

Diese Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Meine Meinung dazu: Redundanz ist King, das wäre für mich immer das wichtigste. Der DSL läuft ja bis Mitte 2024 auf, kann also nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit monatlich gekündigt werden. Ich würde einfach einen zusätzlichen Fibervertrag abschließen, aber das sind nur meine 2 Cents 😊

Halte uns hier auf jeden Fall auf dem laufenden. 

VG Matze    


Deine Antwort