Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

 

ich habe vor Monaten einen Glasfaser Vertrag mit O2 geschlossen über 250MBit Download / 125MBit Upload.

 

Wurden die Tarife von O2 in der Zwschenzeit geändert?
Nun lese ich auf der Webseite 250 / 50.

Dies würde auf dem Niveau auf VDSL liegen ...

Wurden die Tarife von O2 in der Zwschenzeit geändert?

Ja  😁

Nun lese ich auf der Webseite 250 / 50.

Auch die Preise bzw. Rabatte haben sich geändert. 😮

 

Die Up-/Downloadwerte sind verunstaltet seit den “Glasfaser over Telekom-Tarifen”. Bei anderen Vorlieferanten gelten nach meiner Information noch die örtlichen Werte und auch die alten Preise. Für die Webseiten muss man aber das “schwächste Glied” nutzen.  😉

 


Okay, danke. Stimmt, früher gab es auch noch Rabatte für Ü60-jährige …


Ich kann die Aussage von @Klaus_VoIP soweit bestätigen, dass bei mir die UGG ausbaut und ich nach Eingabe der Adresse dann bei der Buchung wieder den günstigeren, alten Preis von vor der Telekom bekommen habe.
ist wohl wirklich so, dass in der Übersicht erstmal der teuerste da steht und dann je nach Anbieter und Region nach Adresseingabe bei der Buchung  der eigentliche Preis da steht.


Wenn der Vertrag vor Monaten abgeschlossen wurde, gelten doch eh die damaligen Konditionen … da ist es irrelevant, wie jetzt die aktuelle Tarifstruktur aussieht.


...und dann je nach Anbieter und Region nach Adresseingabe bei der Buchung  der eigentliche Preis da steht.

und dann sollte auch hoffentlich das an Geschwindigkeit dastehen was der regionale Netzbetreiber liefert(oft besser als Telekom-GF). Das kann aber noch dauern, bis man alle Preis-und Leistunsgvarianten systemseitig abgebildet hat. Bei 4 Vorlieferanten ist das schon recht komplex.


Hallo @Karl12345 und @GF100 ,

wie hier schon gesagt wurde, unabhängig davon was zur Zeit bei den Tarifen dargestellt wird, wichtig ist zu welchen Konditionen ihr den Vertrag damals abgeschlossen habt. Liegen euch denn dazu schon entsprechend Dokumente vor oder ist UGG bei euch noch in der Ausbauphase?

 

Schöne Grüße, Sven


Ich wohne im Ausbaugebiet 79232. Damals war es 250/125. Ob das irgendwo in den Unterlagen steht weiß ich nicht.


Hallo @Karl12345 ,

du wirst dann die “2020er” Version des my Home XL bestellt haben. Je nachdem wie weit der Auftrag und Ausbau bei dir bereits fortgeschritten ist, solltest du ein Willkommensschreiben von unserer Seite aus erhalten haben in dem die Vertragsinhalte dargestellt werden.

 

Schöne Grüße, Sven


Lustig. In den Unterlagen steht 40MBit Upload, obwohl auf der damaligen Internetseite es mit 125MBit beworben wurde … März 2021.


Hallo @Karl12345 ,

40 MBit/s Upload ist die normale Bandbreite beim my Home XL 2020, für Glasfaser wurde hier aber teilweise auch 125 MBit/s angeboten. Du siehst das auch wenn du dir das Produktinformationsblatt zum Tarif anschaust.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort