@Netzlos23 Ist der FTTH Anschluss schon länger vorhanden? Oder wurde erst neu erschlossen mit FTTH?
Der Anschluss wurde Ende Juli von der Telekom gelegt und die Box im Keller installiert.
Der Anschluss wurde Ende Juli von der Telekom gelegt und die Box im Keller installiert.
@Netzlos23 dann fehlt die Dokumention dauert im Schnitt 60 Tage. Bist du Eigentümer ? Wahrscheinlich ja . Kannst mal bei der BHS Telekom
0800 33 06677anrufen oder bei der Glasfaser Hotline Telekom ohne Kundenbezug 0800 22 66100 ob du Auskunft bekommst steht auf einen anderen Blatt
Andere Fall wenn zum Beispiel kein weiterer Anschluss buchbar wäre,wäre es die Migration , fällt bei dir aber aus da du den FTTH GGS schon bekommst
Welcher Router?
Telekom-Glasfaser? O2 hat keinen Glasfaseranschluss, sondern mietet diese bei Vorlieferanten.
Hallo @Netzlos23,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 
Das ist ja wirklich ein sehr ärgerlicher Fall, ich kann mich nur entschuldigen, dass es hier zu einem Problem gekommen ist.
Auf der Online-Seite der Telekom sieht es so aus, als ob an deiner Adresse der Ausbau noch im Gange ist. Der Aktivierungstermin ist in diesem Fall dann vermutlich zu früh gesetzt worden.
Unsere Mitarbeiter stehen bereits im Austausch mit der Telekom, um zu klären, wie es hier weiter geht. Ich schaue gerne einmal, ob ich hierzu nähere Informationen erhalten kann, muss dich aber um etwas Geduld bitten.
Sobald ich etwas herausfinden konnte, informiere ich dich natürlich gerne.
Viele Grüße
Giulia
Router ist die Fritzbox 5530 BI und der Anschluss wird von O2 von der Telekom angemietet. Die Fritzbox ist bereits registriert und angemeldet. Die Anmeldedaten stimmen auch. Der Fehler liegt wohl bei der Telekom. Allerdings sollte O2 keine Termine vergeben, wenn diese nicht eingehalten werden können.
Hallo O2_Giulia,
die Installation in unserem Haus ist seit Ende Juli abgeschlossen und die Nummer unseres Anschlusses würde bei Vertragsabschluss ordnungsgemäß übertragen. Darauf folgte der besagte Termin. In solchen Fällen wäre eine Meldung mit einem Hinweis auf evtl. Verzögerungen sinnvoll. Dann hätten wir unserem bisherigen Anbieter nämlich noch nicht gekündigt und hätten Internet.
Hallo O2_Giulia,
die Installation in unserem Haus ist seit Ende Juli abgeschlossen und die Nummer unseres Anschlusses würde bei Vertragsabschluss ordnungsgemäß übertragen. Darauf folgte der besagte Termin. In solchen Fällen wäre eine Meldung mit einem Hinweis auf evtl. Verzögerungen sinnvoll. Dann hätten wir unserem bisherigen Anbieter nämlich noch nicht gekündigt und hätten Internet.
@Netzlos23 warum kündigt man den alten Anbieter und macht keinen Anbieter Wechsel? Dann hättest wenigstens noch Internet bis zur Bereitstellung
Weil wir über Vodafone als Kabelkunde aktiv waren. Das hätte O2 gar nicht übernehmen können. Aber danke für den Tipp...
Die Übernahme ist nicht nur der physische Anschluss, sondern auch so Nettigkeiten wie die Rufnummer (Portierung) und Schutzklauseln im TKG. Der Technologiewechsel ist kein Killer für einen nahtlosen Vertragsübergang.
Bei Glasfaser empfehle ich grundsätzlich eine Überlappung, denn egal ob UGG oder Telekom - die Fehlerquote bei neuen Strukturen ist einfach höher als bei Bestandstrukturen.
Hallo @Netzlos23,
wir warten aktuell noch auf eine Rückmeldung von der Telekom. Leider wissen wir immer noch nicht, warum uns von dort schon eine Verfügbarkeit gemeldet wurde, der Anschluss aber vermutlich noch gar nicht bereit ist.
Falls es hier zu einer längeren Verzögerung kommen sollte, könnten wir vorübergehend DSL als Übergangslösung für dich bestellen, natürlich nur, wenn du damit einverstanden bist.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia
das wäre eine tolle Lösung, allerdings liegt kein normaler "Telefonanschluss" in unserem Haus an.
DSL ist also keine Option.
Wie sieht es mit einem Sonderkündigungsrecht mit sofortiger Wirkung aus?
Da wir das Internet beruflich dringend benötigen, haben wir keine Lust mehr zu warten. Wir erwarten die Schaltung der Leitung bis Ende dieser Woche, Ansonsten ist für uns nur eine sofortige Kündigung eine Option. Dann müssen wir eben mit der Telekom direkt verhandeln. Das ist zwar teurer, aber wohl die einzige Lösung.
Wirklich armselig...
Hat man Euch kein LTE-Datenvolumen zur Verfügung gestellt?
Auch die unlimitierte o2-Testkarte könnte klappen.
@Klaus_VoIP
Doch, das wurde tatsächlich im letzten Gespräch auf meine Nachfrage hin angeboten. Allerdings werte ich das als ein nettes Entgegenkommen für die bisher entstandenen Unannehmlichkeiten. In einem smarten Haushalt ist ein Handy Hotspot nämlich nicht ansatzweise praktikabel.
Meine Erwartungen an O2 habe ich ansonsten weiter oben klar kommuniziert und erwarte eine Lösung.
Bei solchen Dingen bin ich Pragmatiker. Der fragt sich dann - was willst Du machen, wenn der O2-Vertrag weg ist und der Telekom-Anschluss auch nicht läuft? Es scheint doch dort ein Problem zu sein.
Ansonsten müsstest Du formal eine Frist setzen, was über das Forum nicht geht und eine Kündigung kann hier auch nicht entschieden werden. Die normale Frist in solchen Dingen ist ca. 14 Tage. Dann ist das durchsetzbar.
Hallo @Netzlos23,
wir haben leider weiterhin keine Rückmeldung von der Telekom zu diesem Fall erhalten.
Ich würde mich dann am Freitag ggf. um eine Sonderkündigung kümmern, wenn es bis dahin nichts Neues gibt. Ist das für dich soweit erst einmal in Ordnung?
Viele Grüße
Giulia
Hallo @Netzlos23,
leider scheint es hier immer noch nicht voran zu gehen, es tut mir außerordentlich leid.
Für eine Sonderkündigung benötigen wir von dir noch eine schriftliche Einreichung, gerne auch über unser Online-Kündigungsformular.
Bitte gib mir noch einmal Bescheid, wenn du sie abgeschickt hast. Ich kümmere mich dann gerne um eine schnelle Weiterleitung.
Viele Grüße
Giulia
@o2_Giulia
Hallo Giulia,
die Kündigung ist per Online-Formular auf den Weg gegangen. Da Ihr leider keine Abhilfe schaffen könnt, wäre uns eine fristlose Lösung natürlich am liebsten.
Online konnte ich nur den Anschluss stornieren. Dies gilt natürlich auch für den Router und O2-TV, da es zeitgleich geordert wurde.
Grüße
Hallo @Netzlos23,
es ist leider noch nichts angekommen. Hattest du eine Eingangsbestätigung zu der Kündigung erhalten? Falls nicht, sende das Formular bitte erneut.
Der Router und o2 TV sind Bestandteile des Glasfaser-Vertrags und werden selbstverständlich mitgekündigt. Sie brauchen nicht separat gekündigt zu werden.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia
ich habe eine Bestätigung erhalten.
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße
Hallo @Netzlos23,
leider ist in deinen Kundendaten immer noch nichts angekommen. So lange darf das normalerweise nicht dauern.
Kannst du die Kündigung noch einmal neu einreichen?
Danke und viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia
ich habe die Kündigung erneut verschickt.
Danke.
Grüße
Hallo @Netzlos23,
es kommt leider erneut nichts hier an. Das ist wirklich merkwürdig. Hattest du deine Kundennummer mit angegeben?
Hast du alternativ die Möglichkeit, die Kündigung per Fax an 01805571766 zu senden?
Ich kann leider ohne eine schriftliche Kündigung nicht weiterkommen.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia
ich habe die Kündigung jetzt nochmals losgeschickt.
Per Fax ist leider keine Option, da ich dank O2 derzeit über keinen Festnetzanschluss verfüge...
Hallo @Netzlos23,
irgendetwas stimmt da nicht, es ist immer noch nichts angekommen. Normalerweise darf es nicht so lange dauern.
Ich habe es auch einmal getestet, grundsätzlich funktioniert das Kündigungsformular.
Da du ja auch Eingangsbestätigungen erhältst, könnte es sein, dass die Kündigung nicht richtig zugeordnet werden kann. Hattest du auf dem Formular die neue Festnetznummer oder deine Kundennummer mit angegeben (wie für deinen Mobilfunkvertrag)?
Viele Grüße
Giulia