Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, ich plane den Wechsel meines O2-DSL-Anschlusses auf Glasfaser, das die Telekom gerade hier ausbaut. 
Meine Frage: Bei der Telekom kann das ONT-Modem gegen ein SFP-Modemmodul ausgetauscht werden (um den eigenen Router direkt mit Glasfaser zu verbinden). Geht das mit O2 auch?

Danke. 

@Graefe Du brauchst ein Glasfasermodem2 oder halt Glasfaser Fritzbox oder Speedport Smart 4 Plus 

 

Edit: Wenn der Ausbau gerade noch läuft wird es von Anfang an GGS FTTH , kannst dann einen kompatiblen Router mit Glsafasermodem organisieren. 

Das was du meinst ist FTTH 1.7 (ONT)die werden ,wenn noch nicht passiert alle migriert auf GGS FTTH. 


Hallo @Graefe ,

da hat dir Anfänger1 eigentlich schon alles dazu gesagt. Wenn der Glasfaseranschluss bei dir über die Telekom realisiert wird, dann kannst du dort mit einem entsprechenden Router direkt dran.

 

Schöne Grüße, Sven


Danke, gute Information. Also kann ich ein SFP-Modemmodul (z.B. Telekom Digitalisierungbox Glasfasermodem) nehmen und diese in meinen Router (Unifi Dreammachine) schieben. Anschließend wird der Installationslink aufgerufen, der mir von O2 zur Verfügung gestellt wird. Fertig?!


Hallo @Graefe ,

wir geben von unserer Seite bei Glasfaser-Anschlüssen der Telekom eine FritzBox 5530 mit einem vorinstallierten SFP-Modul als Mietgeräte raus. Daher sehe ich hier keine Herausforderungen wenn du es auf ähnliche Weise nur halt mit deinem eigenen Router machst.

 

Schöne Grüße, Sven


Hallo @Graefe ,
 

ich habe ebenfalls die UDM Pro Dreammachine und soeben Glasfaser über O2 bestellt. Im Moment habe ich auch das Glasfaser Modem 2 an der Wand. Im Endeffekt will ich auch gerne die Glasfaserdose direkt an den Router über das SFP+ Modul anschließen.
 

Hat das bei Dir alles wie gewünscht geklappt? 
 

Wenn ja, wie, auf was muss ich achten? Läuft das Modul der Telekom und welches Kabel hast du verwendet?
 

Viele Grüße, Michael 


Deine Antwort