Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

 

bin vor 2 Jahren in ein Neubaugebiet gezogen und musste leider zu EWE wechseln, da anscheinend die ersten 2 Jahre ein Monopol besteht für Internetausbau.

Nun wollte ich mich erkundigen, ob ich wieder Glasfaser über O2 buchen kann.

Dort wurde mir erzählt, dass mir an meiner Adresse nur LTE Angeboten werden kann.

Und das verstehe ich jetzt nicht? Hier wurde ja Glasfaser verlegt! Habe ich ja seit fast 2 Jahren über EWE. Warum kann das dann nicht auch Angeboten werden?

 

Für eine Erklärung wäre ich dankbar.

 

Gruß 

Es kann sein, dass o2 da keine Vermarktungsrechte hat oder, dass die Datenbank nicht aktuell ist. Wie lange sind die ersten 2 Jahre schon rum?


Mein Vertrag läuft Ende April aus


Dann kann es sein, dass die Vermarktung noch nicht frei ist. 


Es gibt wohl ein Abkommen mit EweTel - aber bisher hat man das nur für DSL mitbekommen. Wenn Glasfaser nicht Bestandteil des Abkommens ist …

Nicht jeder Anbieter hat Lust of Open Access Fiber!


Geht das da nach Lust? 


Du kannst tiefgründige Fragen stellen … 😜
Meintest Du das hormonell oder regulatorisch?

Großteils JA! Gerade die Stadtwerkeprovider sind eher auf Monopol aus. Das war/ist bei Glasfaser noch gut möglich. Bei VDSL und Vectoring unterliegt das regulatorischen Auflagen. Daher gibt es auch Telekom-Angebote mit Regio-Aufschlag (=Anbindung über Partnernetze).

Somit wäre es erklärlich, wenn DSL von o2 über EWE-Netz angeboten wird, aber nicht FTTH.

Hinzu kommt der technische Aspekt. Ein Fiber-Netz für Open Access umzubauen ist auch nicht ohne. Das muß sich lohnen und zwar für Ewe und o2, die ihrerseits eine Anbindung schaffen müssen.

 


Ein einfaches “Ja” hätte mir gereicht. :-P

Da ich eher auf Regularien als auch auf Hormone aus bin, gefällt mir dieser Satz daher am meisten: 

 

Das war/ist bei Glasfaser noch gut möglich. Bei VDSL und Vectoring unterliegt das regulatorischen Auflagen.

 

 

Danke. Bin echt von ausgegangen, dass dies schon für alles gilt. 


Leider nein. Als Vectoring kam wurde festgelegt “Es darf nur einen Netzanbieter pro Stadtverteiler geben.” Der mußte sich dann aber für andere Anbieter öffnen. Das war das Ende des schönen o2-ADSL2+ und des eigenen Ausbaus. Das wirkt bis heute nach. 

In vielen Bereichen sind bei FTTH nun Kunden Opfer eines teuren und technisch schlechten Monopol-Netzanbieters. Ich habe am Hauptwohnort nur die Wahl zwischen dem schlechtesten Fibernetz Deutschlands und LTE.

Die Telekommunikation ist in Deutschland extrem schlecht reguliert. Die Vergehensweise bei Energien war deutlich besser. Die Telekom hat leider deutlich bessere Lobbyarbeit geleistet. 😬


Hallo @Nesselweg ,

schön, dass du gerne wieder zu uns zurück wechseln wolltest. 
Tatsächlich kann es sein, dass wir an deiner Adresse, auch wenn Glasfaser bereits liegt,
kein Angebot machen können.

Wenn wir vor Ort nicht mit dem Anbieter zusammen arbeiten, kann das schon sein. 

Schade, dass wir dir da kein Angebot für Glasfaser machen können.
Aber vielleicht sieht es ja zu einem anderen Zeitpunkt besser aus.

 Viele Grüße Maria


Deine Antwort