Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Seit 12.01.23 sollte mein Anschluss auf Glasfaser umgestellt werden. Das ist bis jetzt nicht geschehen, da es eine technische Störung gibt.

Natürlich wurde das DSL pünktlich zum 12.01. abgestellt. Ich habe jetzt also weder Glasfaser noch DSL sondern muss mein privates Handy als Hotspot nutzen. Da der Handyempfang bei uns im Haus nicht der beste ist, nützt mir auch die in Aussicht gestellte SIM-Karte von O2 recht wenig.

Die Angelegenheit wurde nach etlichen Telefonaten am 15.01 vom O2-Mitarbeiter XXXXXXX als Störung aufgenommen.

Am 16.01. war ein Servicetechniker der Telekom bei mir vor Ort, der festgestellt hat, dass das Glasfaserkabel in der Anschlussdose gerissen ist und neu gespleist werden muss. Es liegt also nicht an einem falschen Modem, falschen Zugangsdaten, etc. Es ist schlicht und einfach eine kaputte Glasfaserleitung.

Am 17.01. rief ich wieder bei Ihrer Hotline an, um mich nach dem Stand der Lösung der Störung zu erkundigen, mir wurde gesagt, dass ein Mitarbeiter noch am selben Tag sich bei mir melden wird. Das ist nicht geschehen.

Am 18.01. bekam ich die Meldung, dass sich die Lösung des Problems noch hinzieht, aber voraussichtlich innerhalb der nächsten 2 Tage geschehen soll.

Am 22.01. bekam ich per sms die Info, dass jetzt alles läuft - tut es natürlich nicht, da noch kein Techniker bei mir vor Ort war, um das Kabel zu spleisen.

Heute (23.01.) wieder telefoniert mit Technikstelle (0800 5251378), der Mitarbeiter hat das Ticket weitergegeben, mit der Aussicht, dass sich jemand meldet. Ernsthaft?!? Das höre ich jetzt schon seit mindestens einer Woche. Lt dem Mitarbeiter wurde mein Ticket eine Woche lang nicht bearbeitet!

Welche weiteren Schritte bleiben mir? Ich bin völlig genervt, brauche Internet zu Hause auch für die Arbeit. Ich fühle mich völlig im Stich gelassen, es ist für mich kein Fahrplan erkennbar. Die Kommunikation ist unterirdisch und ich habe keine Einsicht, in den tatsächlichen Verlauf meines Tickets.

Edit o2_Cora 23.01.24: Mitarbeitername entfernt

Da o2 nicht der Leitungsinhaber ist, sind sie auf diesen angewiesen. Das ist kein schöner Zustand, aber leider täglich ein Leiden für viele.

 

Du kannst da am Ende nur warten und ggf dann einen Antrag auf Entschädigung stellen. Mit dem Guthaben kannst du, wenn o2 bei dir nicht so doll im Empfang ist, eine Prepaid eines anderen Anbieters zur Überbrückung kaufen. Sollte man eh haben, wenn man drauf angewiesen ist. 

 

PS: Lösche bitte den Namen des Mitarbeiters. Sowas gehört sich einfach nicht. 


@Heromount Es muss halt mindestens 5 Grad Lufttemperaturen herrschen darunter wird nichts gespleist. 


Das Spleisen muss bei mir im Keller stattfinden - da ist es warm genug.

Edit o2_Cora 28.01.24: Vollzitat entfernt


Ok , so schnell wird keiner vorbeikommen dauert mindestens 8 Wochen bis einer vorbeikommt. Durch das Hochwasser keine Kapazitäten mehr frei. 
 

Warum allerdings DSL gekappt hat ist unerklärlich. 

Edit o2_Cora 28.01.24: Vollzitat entfernt


Warum allerdings DSL gekappt hat ist unerklärlich. 

 

Das kommt drauf an, wie dieser Wechsel beantragt wurde, oder?


Ich bin jahrelanger O2-DSL Kunden, aber habe keinen Mobilfunkvertrag. Lt. O2 bin ich dann, was Glasfaser betrifft als Neukunde eingestuft. @o2_Cora - ich brauche dann auf alle Fälle wieder DSL, wenn das 8 Wochen (!!!) dauert.

Edit o2_Cora 28.01.24: Vollzitat entfernt


DSL dürfte nicht schneller gehen, da Neuanschluss bestellt wird. Hole dir eine o2 Testkarte.

 

Hast du den DSL gekündigt und Glasfaser neu gemacht oder ein Technologiewechsel beauftragt? 


Das dürfte Technologiewechsel gewesen sein.

Edit o2_Cora 28.01.24: Vollzitat entfernt


Hallo @Heromount,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

So ein gerissenes Glasfaserkabel ist schon eine ärgerliche Sache. Hast du hierzu denn noch etwas von der Technik bezüglich einer Reparatur gehört? Wenn der Schaden bei dir in der Dose vorliegt, dann ist das ja vermutlich vom Aufwand her noch etwas anderes als die Schäden die durch die Hochwasser entstanden sind.
 

Schöne Grüße, Sven


Das hast du gut erkannt - dass das eine ärgerliche Sache ist. Noch ärgerlicher allerdings war der absolut inkompetente Kundenservice mit endlosen Vertröstungen und Aussagen wie “Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald klappt.” Ich hätte mir Lösungen gewünscht - und keine leeren Floskeln.

Die Lösung war, dass ich zufälligerweise einen Bekannten habe, der bei der Telekom arbeitet, der dann wiederum den Fall einem Techniker weitergegeben hat, der dann am nächsten Tag (!) vorbeikam, und das Kabel neu gespleist hat.

Ist ja nicht so, dass ich das den 1st Leven MA bei O2 über einen Zeitraum von fast 2 Wochen nicht ca. 25x erklärt hätte, dass genau das geschehen muss…

Jetzt läuft alles, ich werde aber keinesfalls länger als die 24 Monate bei O2 bleiben, denn wer hier irgendein Problem hat, dem bleibt wirklich nur Daumen drücken...


Hallo @Heromount,

es ist wirklich ärgerlich, dass die Bearbeitung deiner Störungsmeldung sich so lange hingezogen hat. Ich kann deine Unzufriedenheit wirklich nachvollziehen.

Funktioniert denn jetzt alles ohne Probleme? Unsere Mitarbeiter haben das Störungsticket bisher noch nicht geschlossen, da es bisher von seiten des Leitungseigners noch keine Rückmeldung gegeben hatte.

Viele Grüße

Giulia


@o2_Giulia  - dann wünsche ich viel Erfolg, das herauszufinden. Ich stelle mich jetzt mal genauso an, wie Ihr Kundenservice und drücke die Daumen, dass sich der Leitungseigner rückmeldet... Ich bin sicher, das wird innerhalb der nächsten 2 Stunden geschehen... Sollte jetzt eigentlich alles laufen... Vielleicht schauen Sie nochmal, ob die Ticket-Id stimmt… Ich arbeite schon mit Hochdruck daran,… ich gebe das mal weiter, … Ups, ich sehe gerade, dass das noch gar nicht bearbeitet wurde… aber jetzt geht das alles seinen Gang… Ich werde mich dann auf alle Fälle nochmal melden… spätestens morgen klappt alles… na, dann hoffen wir mal, dass es funktioniert… 

Übrigens steht die Antwort auf Ihre Frage, ob jetzt alles funktioniert schon in meinem vorherigen Post.


Guten Morgen @Heromount 🙂,

gut, dass alles wieder funktioniert und in der Tat hilfreich jemand im Bekanntenkreis zu haben, der helfen kann.

Du hast einen Antrag auf Entschädigung gestellt, dieser wurde abgelehnt, weil das Störungsticket noch offen war. Das Ticket ist seit dem 2.02.2024 geschlossen und du kannst erneut den Antrag stellen. Ich weiß das ist lästig, aber das ist der Ablauf.

Da jetzt alles läuft viel Spaß beim Surfen und vielleicht findest du doch noch Freude in unserem Forum zu lesen, interessieren dich technische Geräte? Dann schau mal hier rein. Testgeräte & Reviews
Dir noch eine schöne Restwoche

Liebe Grüße, Maren


 

Guten Morgen @Heromount 🙂,

gut, dass alles wieder funktioniert xxx

@o2_Maren - So, Antrag ist eingereicht. Allerdings lese ich jetzt - natürlich nach Abschicken des Antrags:

“Bitte reichen Sie denselben Antrag nicht mehrmals ein.”

Schon wieder spitze, ich sehe schwarz, dass ich von Ihrem Laden einen Cent zurückerstattet bekomme.

*Edit von o2_Maren Vollzitat gekürzt 07.02.2024 10:10 Uhr


Hallo @Heromount 🙂

Die Fachabteilung teilte in ihrem Schreiben mit, das du dich erneut melden sollst, wenn das Störungsticket geschlossen ist. Somit muss ich meine Aussage korrigieren, also keinen neuen Antrag stellen, sondern nur erneut melden.
Dann wird auch alles klappen.

Liebe Grüße, Maren


Hallo @Heromount 🙂

Die Fachabteilung teilte in ihrem Schreiben mit, das du dich erneut melden sollst, wenn das Störungsticket geschlossen ist. Somit muss ich meine Aussage korrigieren, also keinen neuen Antrag stellen, sondern nur erneut melden.
Dann wird auch alles klappen.

Liebe Grüße, Maren

@o2_Maren … und wo soll ich mich melden? Auf dem Anschreiben steht keinerlei gesonderte Kontaktstelle drauf - außer den üblichen generellen Stellen. Wenn doch bei Ihnen bekannt ist, dass das Ticket am 02.02. geschlossen wurde, warum können Sie das dann nicht direkt an die betreffende Stelle weitergeben?! Jetzt soll ich mich wieder durch Aura durchquälen und den ganzen Summs erzählen?


​Hallo @Heromount 🙂,
bitte an diese Adresse, da mitteilen, dass die Störung behoben ist und dass nun dein Antrag weiterbearbeitet werden kann.

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
FAX +49 (0)1805 57 17 66
impressum@cc.o2online.de

Liebe Grüße, Maren


Deine Antwort