Seit 12.01.23 sollte mein Anschluss auf Glasfaser umgestellt werden. Das ist bis jetzt nicht geschehen, da es eine technische Störung gibt.
Natürlich wurde das DSL pünktlich zum 12.01. abgestellt. Ich habe jetzt also weder Glasfaser noch DSL sondern muss mein privates Handy als Hotspot nutzen. Da der Handyempfang bei uns im Haus nicht der beste ist, nützt mir auch die in Aussicht gestellte SIM-Karte von O2 recht wenig.
Die Angelegenheit wurde nach etlichen Telefonaten am 15.01 vom O2-Mitarbeiter XXXXXXX als Störung aufgenommen.
Am 16.01. war ein Servicetechniker der Telekom bei mir vor Ort, der festgestellt hat, dass das Glasfaserkabel in der Anschlussdose gerissen ist und neu gespleist werden muss. Es liegt also nicht an einem falschen Modem, falschen Zugangsdaten, etc. Es ist schlicht und einfach eine kaputte Glasfaserleitung.
Am 17.01. rief ich wieder bei Ihrer Hotline an, um mich nach dem Stand der Lösung der Störung zu erkundigen, mir wurde gesagt, dass ein Mitarbeiter noch am selben Tag sich bei mir melden wird. Das ist nicht geschehen.
Am 18.01. bekam ich die Meldung, dass sich die Lösung des Problems noch hinzieht, aber voraussichtlich innerhalb der nächsten 2 Tage geschehen soll.
Am 22.01. bekam ich per sms die Info, dass jetzt alles läuft - tut es natürlich nicht, da noch kein Techniker bei mir vor Ort war, um das Kabel zu spleisen.
Heute (23.01.) wieder telefoniert mit Technikstelle (0800 5251378), der Mitarbeiter hat das Ticket weitergegeben, mit der Aussicht, dass sich jemand meldet. Ernsthaft?!? Das höre ich jetzt schon seit mindestens einer Woche. Lt dem Mitarbeiter wurde mein Ticket eine Woche lang nicht bearbeitet!
Welche weiteren Schritte bleiben mir? Ich bin völlig genervt, brauche Internet zu Hause auch für die Arbeit. Ich fühle mich völlig im Stich gelassen, es ist für mich kein Fahrplan erkennbar. Die Kommunikation ist unterirdisch und ich habe keine Einsicht, in den tatsächlichen Verlauf meines Tickets.
Edit o2_Cora 23.01.24: Mitarbeitername entfernt