Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Servus,

wir haben vor kurzem einen O2 M 100 Glasfaservertrag in einem O2-Shop abgeschlossen.
Wir haben dort angegeben, dass wir zwar einen Glasfaser-Hausübergabepunkt (Netz von der Telekom) haben, aber noch keinen Teilnehmeranschluss. Der Mitarbeiter meinte, dass sich ein Techniker darum kümmern würde. Kurz darauf wurden wir per Mail und im Kundencenter aufgefordert, eine Glasfaser-ID (abzulesen von der Dose bzw. Teilnehmeranschluss) einzugeben. Ein Mitarbeiter an der Hotline riet uns daraufhin, die Installation selbst vorzunehmen und ein ONT zu kaufen, da O2 hier nicht zuständig sei. Wenn wir damit soweit wären und das ONT gekauft haben, sollten wir uns wieder melden, um dann “gemeinsam die ID zu ermitteln”. Leider wurde ich bei meinem heutigen Anruf nicht mehr zu diesem Mitarbeiter (XXXXXX) vermittelt, sondern an die Hotline der UGG verwiesen. Die UGG hat mir einen Rückruf versprochen, meldet sich aber nicht mehr.
Der Mitarbeiter des Shops ist leider nicht mehr erreichbar, seine Kollegen erklärten, sie seien nicht zuständig.
Woher kann ich nun die Glasfaser-ID erhalten? (Telekom-Glasfasermodem 2 ist gekauft, Installation ist verlegt, muss nur noch am HÜP eingesteckt werden.)

Viele Grüße,
Vitus

 

o2_Giulia, 01.03.2024, 12:44: Mitarbeiternamen verborgen

Hotline anrufen da bekommst sie die Nummer 


Hallo @L.Berger ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Bei der Glasfaser-ID handelt es sich um eine 7-stellige Buchstaben und Zahlenfolge die normalerweise direkt auf der Glasfaserdose angebracht ist. Wenn das dortige Edikett nicht mehr lesbar oder sogar entfernt ist, dann wird das natürlich etwas komplizierter. Uns ist die Nummer nicht bekannt, ansonsten bräuchten wir diese ja nicht anfragen, ich denke @Anfänger1 meint hier dann eine Kontaktaufnahme mit der deutschen Telekom als Leitungseigner.

 

Schöne Grüße, Sven


@L.Berger probiere mal 

  • Glasfaser-Hotline für Privatkund*innen0800 22 66100 (Mo.-Sa., 00:00-24:00 Uhr)

Servus,
habe bei der Telekom schon angerufen, die sagten mir, dass ich mich an Sie wenden muss, da die Telekom hier nicht zuständig ist (es handelt sich um einen Neuanschluss auf dieser Faser, bisher hat kein Techniker eine Dose (GF-TA) installiert - die installierte habe ich auf Anraten der O2-Hotline selbst installiert - aber halt keine ID...).
Was ist zu tun?

Viele Grüße,
Vitus


@L.Berger Wenn noch kein Techniker da war, wird das auch nichts.

Die GF TA darfst du garnicht installieren. Die LW ist ja dann auch noch nicht dran

 

Also du brauchst einen Techniker da kommt @o2_Sven  wieder ins spiel 


@Anfänger1 Stimmt - LW habe ich nicht eingesteckt. Habe lediglich eine GF-Dose an die Wand gehängt und ein vorkonfektioniertes Kabel verlegt (aber noch nicht eingesteckt - wollte damit auf weitere Information warten). Aber woher kommt der Techniker? Im Kundencenter heißt es, dass ohne die ID nichts weiter bearbeitet wird.


@o2_Sven Servus, eine zusätzliche Frage noch: was passiert, wenn sich die ID nicht auftreiben lässt - verfällt dann der Vertrag (und die Rufnummernportierung wird wirkungslos weil unser alter Vertrag bestehen bleibt) oder bleibt das in der Schwebe?
Oder könnt ihr mir einen Techniker beauftragen, der das mit GF-TA und ID erledigt?
Bin sonst am Ende mit meinem Latein.


@Anfänger1Stimmt - LW habe ich nicht eingesteckt. Habe lediglich eine GF-Dose an die Wand gehängt und ein vorkonfektioniertes Kabel verlegt (aber noch nicht eingesteckt - wollte damit auf weitere Information warten). Aber woher kommt der Techniker? Im Kundencenter heißt es, dass ohne die ID nichts weiter bearbeitet wird.

@L.Berger  Du brauchst einen Techniker dann gibt es auch die ID dazu 


@Anfänger1 Ja schon… aber woher? O2 sagt, ich muss mich bei der Telekom melden, die Telekom sagt, das muss O2 erledigen. Irgendwo muss ich den Techniker ja beauftragen können.


@Anfänger1Ja schon… aber woher? O2 sagt, ich muss mich bei der Telekom melden, die Telekom sagt, das muss O2 erledigen. Irgendwo muss ich den Techniker ja beauftragen können.

@L.Berger  Nein in dem Fall muss alles O2 regeln. Du selbst kannst nichts beauftragen. 


@Anfänger1 OK Danke! Wie sorge ich dafür, dass O2 das macht?


@Anfänger1OK Danke! Wie sorge ich dafür, dass O2 das macht?

@L.Berger Du hast doch einen Anschluss Glasfaser bestellt im Shop

Da gab es eine Auftragsbestätigung mit Techniker Termin und Bereitstellung dazu bzw kommt noch per Post, wann es soweit ist.

 

Nur nebenbei:

Wird allerdings in den der nächsten Zeit der Anschluss wieder storniert,dann läuft eine Migration von 1.7 auf GGS dauert 30 bis 90 Tage.


Das dachte ich auch, habe aber per Mail erhalten (am Samstag), dass ich angeblich gesagt hätte, dass der Anschluss schon existiert (habe aber explizit gesagt, das ich noch keinen GF-TA habe). An der Hotline wurde mir gesagt, dass ich die Dose selbst installieren kann (war aber wohl Humbug). Wie erfahre ich jetzt, wie es weitergeht (und ob mein Auftrag richtig entgegengenommen wurde und nur die E-Mail und der Kundencentereintrag falsch sind)?


PS: per Post kam nichts, Technikertermin wurde nirgends bestätigt/ vereinbart.


PS: per Post kam nichts, Technikertermin wurde nirgends bestätigt/ vereinbart.

@o2_Sven 


Servus @o2_Sven ,
kannst du mir bei dem oben genannten Problem weiterhelfen?
Viele Grüße,
Vitus


Hallo @L.Berger,

so wie du den Fall beschrieben hast, gehe ich davon aus, dass der Auftrag falsch aufgenommen wurde. Wenn noch keine Glasfaserdose bis in die Wohnung verlegt wurde, muss dies auch im Auftrag entsprechend vermerkt sein, damit die Telekom den Anschluss bis in die Wohnung fertig stellt. Erst dann erhalten wir (bei Neuverlegungen von der Telekom) die Glasfaser ID.

So wie er jetzt aufgenommen wurde, passiert mit dem Auftrag nichts mehr, er bleibt quasi in dem Status stecken, wo du uns die Glasfaser ID mitteilein müsstest.

Da es sich um einen Auftrag aus einem o2 Shop handelt, solltest du dich noch einmal dorthin wenden, der aktuelle Auftrag muss storniert und neu aufgenommen werden.

Eine Verlegung bis zur Glasfaserdose darf übrigens nur durch die Telekom vorgenommen werden. Ich bedaure sehr, dass dir da bei der Kundenbetreuung eine andere Informationen gegeben wurden. Der ONT kann später an die Glasfaserdose angeschlossen werden.

Lass mich gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort