Hallo,
ich habe mir eine eigene FritzBox 5530 gekauft und wollte diese über die Zugangsdaten für meine Hardware aktivieren.
Also trug ich die Modem-ID meiner neuen FritzBox ein und erhielt eine positive Rückmeldung.
Die Aktivierung kann bis zu 6 Minuten dauern. Nach Ablauf dieser Zeit hatte die Box jedoch keine Verbindung hergestellt. Ich überprüfte den FIBER Adapter, und dieser war korrekt eingesteckt + Typ.
Warum funktioniert die Verbindung mit dem Mietgerät, aber nicht mit meinem eigenen Gerät?
Ich bitte um Hilfe.
Man kann nicht einfach bei FTTH das Modem tauschen. Und wenn nur FTTH 1.7 angeboten wird und noch nicht migriert auf GGS 2.0 ist funktioniert das sowieso nicht. Ist Glas von UGG erst 3x nicht
War ein Techniker bei die und hatte das Modem mitgebracht und installiert?
Wenn ja, brauchst du eine ONT-Kennung.
Leitfaden Einrichtung FB 5530/5590
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Leitfaden-Fritz-Box-5530-an-bestehendem-Telekom/...
Ist ein QR-Code auf der GF TA und du hast das Modem selber per Einrichtungslink eingerichtet.?
Dann greift diese Anleitung:
https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/
Dann musst du die Modem ID der Hotline mitteilen
um den Router in Betrieb nehmen zu können, ist zusetzlich zum PLOAM-Kennwort auch ein Rücksetzen der Seriennummer im OLT. und ein Re-Discovery am Anschluss durchführen.
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Ich habe ein QR-Code auf der GF TA, werde es mal mit den Einrichtungslink versuchen.
Glaube es hakt an der Modem ID. Habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass eine Änderung nicht ins System übermittelt wird.
Werde die Hotline kontaktieren.
Hallo @Askwoot ,
herzlich willkommen in der o2 Community
.
Wenn ich es hier richtig sehe dann hattest du ja bereits eine 5530 von uns in Verwendung und du steigst jetzt auf deine eigene Hardware um? Vergiss dann bitte nicht das Leihgerät zu retournieren, da du dies ja sicherlich nicht weiterhin monatlich bezahlen möchtest.
Wenn du möchtest können wir gleich auch einmal in den Austausch per Privatnachricht treten und dann kann ich die Modem-ID eintragen.
Schöne Grüße, Sven
Das wäre sehr nett! Komme aktuell nicht weiter ohne das die Korrekte Modem ID im System übertragen wird.
@o2_Sven
Edit o2_Sven 07.01.2024/13:02: Vollzitat entfernt
Hallo @Askwoot ,
ich habe dich über unseren Supportaccount angeschrieben, melde dich gerne nochmal hier wenn du uns dort geantwortet hast.
Und wenn du direkt jemanden antwortest brauchst du kein Vollzitat verwenden, es reicht wenn du jemanden einfach mit dem @ erwähnst.
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Habe darauf geantwortet ;)
Hallo @Askwoot ,
da du ja noch etwas unsicher klangst in deiner Privatnachricht. Soll ich die Modem-ID jetzt wechseln?
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Wenn die ID in der nächsten Stunde geändert wird, dann bitte ich um eintragen der neuen Modem ID.
Ich fragte wie lange es vom System her dauert, da wir heute Abend 20:00 in den Urlaub fahren. Meine Eltern passen hier auf die Tiere auf, will nicht das sie Probleme mit dem Netz haben.
Deswegen fragte ich sicherheitshalber nach. Ich trug die ID auch 1x ein aber es hat sich nichts getan.
Die neue Fritz!Box ist soweit eingerichtet und startbereit.
Hallo @Askwoot ,
bei uns im System ist auf jeden Fall noch eine anderen Modem-ID zur Zeit hinterlegt. Wie lange der Vorgang dann tatsächlich dauern wird kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Du musst also wissen ob wir es machen sollen oder ob du dann noch warten möchtest.
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Bitte ändere die ID ;)
Hallo @Askwoot ,
ich werde die Änderung dann gleich vornehmen. Bitte schließe dann gleich die neue Hardware an die genutzt werden soll, dies ist notwendig damit der Vorgang erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Vielen Dank, das werde ich machen ;)
So die Modem-ID ist jetzt erfolgreich hinterlegt worden, du solltest also im Idealfall die Verbindung jetzt wieder nutzen können mit deiner neuen Hardware @Askwoot .
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Vielen Dank Sven, die Umstellung hat wunderbar funktioniert.
Hast du eine Adresse wohin ich den Router senden kann? Bzw. wo muss ich die Kündigung hinterlegen?
Hallo @Askwoot ,
das sind doch gute Nachrichten. Du kannst den Versand über das Retourenportal anmelden, dort bekommst du dann auch die benötigten Dokumente für die kostenfreie Rücksendung.
Schöne Grüße, Sven
@o2_Sven
Nochmals Danke, schönes Wochenende.
Service 10 von 5 ;)
Daaanke
Hallo @Askwoot ,
hat denn alles geklappt wie gewünscht ?
Ist jetzt alles erledigt ?
Gruß, Solveig