Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen,

aktuell läuft noch mein Glasfaser Vertrag bei der Telekom und ich habe natürlich auch bereits eine alte Dose ohne Kennung (FTTH 1.7).

Der Anbieterwechsel zu o2 wurde bereits in Auftrag gegeben und ich wurde von der Telekom zur Auswahl eines Wunschtermins für die Installation einer Glasfaserdose aufgefordert.

Jetzt meine Frage, wie genau läuft das ab?

Ziehen die ein zweites Kabel oder splitten die einfach das Kabel an der ersten Dose und setzen nebenan eine zweite Dose?

Hallo @Hoiwara ,

wie genau das Prozedere vor Ort aussieht kann ich dir auch nicht sagen, aber von meinem Verständnis her wird die alte Dose umgebaut beziehungsweise durch eine die dem neuen Standard entspricht ersetzt.

 

Schöne Grüße, Sven


Hallo @o2_Sven,

danke für deine Antwort. Wenn du auch nicht mehr weißt wird es tatsächlich sehr unkompliziert ablaufen und entweder wird die Dose gewechselt oder einfach ein Sticker mit der Kennung aufgeklebt.

Ich gebe nächste Woche dann bescheid wie es ablief.

Habe gesehn, dass o2 und die Telekom ja seit kurzem enger zusammenarbeiten und es somit bei Störungsfällen etc. gleich schnell geht. Das ist natürlich erfreulich.

Das ganze geht auf jeden Fall echt schnell und dabei habe ich den Anbieterwechsel extra schon vier Monate vor Vertragsende beauftragt.

Ich freue mich dann auch im Bereich Festnetz bei o2 zu sein, dann muss ich abends keinen Hotspot mehr am Handy machen um halbwegs schnell zu surfen.

Was ich noch fragen wollte, ich bin nun seit 8 Jahren im gleichen Mobilfunktarif. Die neuen unlimited Tarife bekommt man ja mit Rabattcode aktuell um die Hälfte, aber bei Vertragsverlängerung geht das nicht.

Es eilt nicht, deswegen warte ich noch zwei Jahre bis die Kombivorteile der anderen Tarife auslaufen und wechsele dann. Aber wie genau laüft das dann ab? Neuen Tarif bestellen => Rufnummer portieren => Alten kündigen? Das ist irgendwie schon umständlich.


Hallo @Hoiwara ,

ein Kombivorteil läuft eigentlich nicht ab, diese bleiben bestehen solange es einen gültigen Gebertarif gibt. Ansonsten ist halt die Frage von wo zu wo du portierst. Generell werden Rufnummern aber immer noch mindestens 30 Tage nach einer Deaktivierung reserviert, du musst die Tarife also nicht zeitlich überlappen lassen.

 

Schöne Grüße, Sven


Danke für die Info @o2_Sven ,

mein erster Gedanke war meinen neu gebuchten Festnetzvertrag dann bei Beginn im Dezember zum Kombivorteilgeber zu machen weil man dort nur 5€ Nachlass bekommt.

Aber die Auswahl hat man ja gar nicht, es war wieder automatisch der Kombivorteil drauf.

Deswegen werde ich wahrscheinlich meinen Haupttarif und einen weiteren mit Kombivorteil zuerst kündigen und anschließen neu bestellen müssen richtig?


Hallo @Hoiwara ,

der älteste Tarif ist generell immer der Gebertarif, wenn dieser dann wegfällt sollte der nächstältere Tarif dann zum Geber werden und so weiter.

 

Schöne Grüße, Sven


Der Techniker war gestern da und es war ganz unkompliziert. Es klebt nun ein Streifen mit der Kennung auf der Dose und das war alles.

 

Danke @o2_Sven , dann ist es ja ganz einfach. Ich werde mir einfach eine o2 Freikarte holen, die Rufnummer darauf portieren lassen und dann einen reinen Datentarif zusätzlich dazu buchen. Somit kann ich dann immer wieder einfach den Datentarif kündigen und neu machen ohne eine Rufnummer portieren zu müssen.


Unkomplizierter geht es wirklich nicht mehr, schön dass das dann direkt alles geklappt hat @Hoiwara.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort