Hallo zusammen, da hier zurzeit Glasfaser ausgebaut wird, von der Telekom, und ich in einem Mietwohnung wohne hab ich ein paar Fragen.
Mit der Wohnungsverwaltung/ Vermieter habe ich gesprochen, wenn Bedarf/ Intresse besteht wird ein Auftrag erteilt für den Hausanschluss.
Telekom Mitarbeiter möchte vor Registrierung/
Abschluss machen. Ich möchte aber kein Anschluss über Telekom.
Wie ist das wenn ich über O2 ein Glasfaser Anschluss möchte.
Kümmert sich O2 um den Ausbau/Anschluss.
Zur Zeit habe ich ein O2 Kabel Anschluss, würde dann ein Technologien Wechsel Beantragen und auf Glasfaser umstellen wenn es dan ausgebaut ist.
Da der Ausbau mindestens noch ein bis zwei Jahre dauern wir, aber man sich ja jetzt schon vor Registrieren muss.
Wie geht das denn in Wirklichkeit.
- HÜP im Keller von Telekom
- Haus Ausbau, Wohnung Anschluss von Wohnungsverwaltung/ Vermieter mit Glasfaser
- oder vorhandene Verkabelung nutzen
Interesse für Glasfaser besteht im Haus 4 von 6 Wohnungen bisher vielleicht
demnächst 6/6.
Danke für Antworten und Erfahrungen
MfG Dieter1709