Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen, da hier zurzeit Glasfaser ausgebaut wird, von der Telekom, und ich in einem Mietwohnung wohne hab ich ein paar Fragen.

Mit der Wohnungsverwaltung/ Vermieter habe ich gesprochen, wenn Bedarf/ Intresse besteht wird ein Auftrag erteilt für den Hausanschluss.

Telekom Mitarbeiter möchte vor Registrierung/

Abschluss machen. Ich möchte aber kein Anschluss über Telekom.

Wie ist das wenn ich über O2 ein Glasfaser Anschluss möchte.

Kümmert sich O2 um den Ausbau/Anschluss.

Zur Zeit habe ich ein O2 Kabel Anschluss, würde dann ein Technologien Wechsel Beantragen und auf Glasfaser umstellen wenn es dan ausgebaut ist.

Da der Ausbau mindestens noch ein bis zwei Jahre dauern wir, aber man sich ja jetzt schon vor Registrieren muss.

Wie geht das denn in Wirklichkeit.

 - HÜP im Keller von Telekom

 - Haus Ausbau, Wohnung Anschluss von Wohnungsverwaltung/ Vermieter mit Glasfaser

 - oder vorhandene Verkabelung nutzen

 Interesse für Glasfaser besteht im Haus 4 von  6 Wohnungen bisher vielleicht

demnächst 6/6.

Danke für Antworten und Erfahrungen

MfG Dieter1709

 

 

 

Hallo @Dieter1709 ,

wir selber machen keinen Ausbau, aber wenn du über uns Glasfaser bestellen kannst, dann wird das an die Telekom weitergehen und diese übernehmen dann den Ausbau. Dabei bekommt das Gebäude dann wie du schon vermutet hast einen Übergabepunkt und von dem aus wird es dann zu den Wohnungen gehen die versorgt werden sollen.

 

Schöne Grüße, Sven


Hallo Sven,

ich kann Glasfaser Anschluss bestellen, ok.

Links und rechts wurde schon ausgebaut, auch Mehrfamilien Häuser. Unser Haus nicht, kein Leerkabel im Keller. Somit beim Check kein Glasfaser Anschluss verfügbar.

Nun bestelle ich ein Glasfaser Anschluss, Ausbau werden ungefähr 1 bis 1 ½ Jahe dauern. Somit könnte ich ein Technologie Wechsel in Betracht ziehen.

Vorraussichtlich es wird Ausgebaut.

Habe ich das soweit alles richtig verstanden.

Über die Wohnungsverwaltung werden dann die Zustimmung erteilt werden.

 

MfG Dieter1709

 


Hallo @Dieter1709,

was wird dir denn bei dem Verfügbarkeitscheck genau angezeigt? Wenn es dort nicht als verfügbar angegeben ist, wirst du momentan nicht bestellen können. Du kann hier auch noch mal nach unten scrollen: Glasfaser-Verfügbarkeit prüfen mit dem Glasfaser-Check von o2 (o2online.de)  Dort sind einige wichtige Infos bezüglich Glasfaser aufgeführt. 😊

Liebe Grüße, Lea


Hallo Lea, Verfügbarkeit ist Kabe und DSL.

Da haben wir das Problem, wo sich die Katze im Schwanz beißt.
Ohne Verfügbarkeit keine Bestellung, ohne Bestellung kein Anschluss.

Also warten wir bis 2030, da sollen ja alle am Glasfasernetz angeschlossen sein.

Da ich gerade ein Kabelvertrag für die nächsten 23 Monate noch habe, sehe ich das entspannt. Solang wird der Ausbau bestimmt noch dauern.

Wenn, dann müsste von der Wohnungsverwaltung gleich alle 6 Wohnungen angeschlossen werden. Aber da habe kein Einfluss drauf. Ich würde eher früher als zu spät den Anschluss beantragen.
Aber schauen wir mal was in einem Jahr ist.
Bis jetzt läuft alles super.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

MfG Dieter1709

 


Hallo @Dieter1709,

super, dass bis jetzt alles super läuft. Behalte den Verfügbarkeits-check gerne im Blick und sollten noch weitere Fragen aufkommen, melde dich jederzeit wieder bei uns in der Community. 😊

Schau mal bei unserem aktuellen Gewinnspiel vorbei. Vielleicht ist da ja interessant für dich. :)

Liebe Grüße, Lea


Deine Antwort