Gigaset S850A Go hinter Edgerouter X einrichten (SIP Server-Daten)
Hallo,
ich bin seit letzter Woche von der Telekom zu O2 gewechselt, aber kriege mein Festnetztelefon einfach nicht am SIP-Server von O2 angemeldet.
Bei der Telekom musste man nur das entsprechende Profil auswählen und sofort stand die Verbindung und im Telefon sind auch dutzende Profile für alle möglichen ISPs bzw. SIP-Anbieter. Nur halt nichts von O2 …
Nun gut, dann halt manuell (siehe Screenshot): Alle Daten eingegeben, Port 5060 freigegeben, aber nix passiert. Egal was ich probiere (habe auch mal neue Daten angefordert und die probiert; alle möglichen kombinationen von Server-Einstellungen ebenfalls ausprobiert). Stets: Anmeldung fehlgeschlagen.
Dann hatte ich noch die Idee, dass es eventuell im DNS-Filter hängen bleibt, aber in meinem Pihole sieht man, dass das Telefon freies Geleit hat und auch quasi ständig versucht, Verbindungen mit dem Server sip.alice-voip.de aufzubauen (grün markiert; sowie die einzelnen “unbekannten” Verbindungen zu _sip._tcp.sip.alice-voip.de bzw. der udp-Variante davon).
Nach langer Suche in Foren habe ich gelesen, dass man es direkt mit der IP des jeweiligen SIP-Servers versuchen sollte. Dort kenne ich aber nicht den, der aktuell ist (bzw. den der für mich gilt).
Das kann doch nicht so schwer sein, ein schnödes Telefon da zum Laufen zu kriegen, oder?
Bei der Hotline konnte man mir kaum weiterhelfen, zumal der Mitarbeiter nur mäßig deutsch sprach und das versprochene Ticket offenbar auch nicht ausgelöst hat. Ich hoffe mal hier kann man mir besser weiterhelfen.
Seite 1 / 1
@Xul die allseits beliebten Fragen: das Sip Passwort ist das aus dem „mein o2“ Kundencenter und nicht das DSL Passwort? Es werden definitiv nur die o2 DNS Server (62.109.121.1 / 62.109.121.2) benutzt? Ich lese es eigentlich so raus, dass alles richtig ist, frage aber lieber nochmals nach. Wann war eigentlich dein mein o2 Kundencenter freigeschaltet gewesen? Frage, weil Du per Providerwechsel von Telekom gekommen bist.
@Joe Doe Erstmal 1000 Dank – die Anmeldung hat geklappt! :D
Ja, die Daten hatte ich korrekt übernommen, denn der Zugriff aufs Kundencenter war direkt noch am Tag der Aktivierung des Anschlussses möglich.
Der Fehler lag tatsächlich beim Upstream-DNS des Piholes, dort hatte ich noch OpenDNS definiert. Nachdem ich dort auf den DNS von O2 umgestellt hab, läuft alles super.
Es wäre generell gut, wenn O2 die Info zu den DNS irgendwo für neue Kunden mit angeben würde.
Nun müsste mein Telefon nur noch die Rufnummer mitsenden, könnte sich hier ein Moderator dem kurz (vermutlich per PN) annehmen? Ich möchte mich ungern wieder in eine Hotline hängen.
Hallo @Xul und willkommen in unserer o2 Community :-)
Freut mich zu lesen, dass der Anschluss nun so läuft wie er soll und @Joe Doe Dir hilfreich weiter helfen konnte :-)
Ich habe dann noch eben eingegriffen und dafür gesorgt, dass Deine Rufnummer nun bei abgehender Telefone angezeigt wird. teste das ganze gerne einmal aus und melde Dich kurz, ob alles läuft :-)
Gruß,
Lars
Hallo,
was war denn nun die finale Lösung?
Ich habe eine ähnliche Konstellation, d.h. ich habe das Gigaset S8520A hinter einer Unifi UDM Pro Dream Machine hängen.
Seit 10/2023 bin ich mit Glasfaser bei O2 und alles lief einwandfrei, auch das Telefon funktionierte hervorragend bis zum 03.02.25.
An diesem Tag wurde unsere Internetleitung von 250Mbit auf 1.000Mbit umgestellt.
Das Internet funktioniert weiter hervorragend, nur das Telefon kann sich seit dem Tag nicht mehr beim Provider anmelden. Vorher war alles super. Einstellungen wurden keine geändert.
Ich finde einfach nicht den Fehler und bitte um Hilfe.
Die o2 DNS Server (62.109.121.1 / 62.109.121.2) habe ich in der UDM Pro eingemeldet.
Im S850A habe ich folgende Einstellungen:
Kann mir jemand bitte helfen?
Vielen Dank u. Grüße, Michael
Einstellungen wurden keine geändert.
Das dürfte das Problem sein. Du selbst musst deine Geräte entsprechend der Schnittstellenbeschreibung konfigurieren, wenn der Hersteller kein Providerprofil anbietet.
Was auf den ersten Blick schon auffällt: Du hast DNS SRV deaktiviert, obwohl es verlangt wird. STUN-Server gibt es nicht. Anmelde-Refresh-Zeit ist zu kurz und sollte auf 1800s stehen.
Vielen Dank BlaBlup,
d.h. auch wenn vor Erhöhung der Geschwindigkeit mit den bisherigen Einstellungen alles lief und ich auch telefonieren konnte, bedarf es der obigen Anpassungen?
Ich werde es heute Abend alles testen und berichten.
Vielen Dank und viele Grüße
Nun, ich gehe mal davon aus, dass du das neue und korrekte SIP-Passwort aus “Mein o2” eingetragen hast? Das kann man ja auf deinem Screenshot nicht erkennen. Falls du nicht das korrekte Passwort eingetragen hast, solltest du den SIP-Fehler 401 bekommen - was man ja bei der Fehlersuche kaum übersehen kann.
Hallo Blablup,
ich weiß gar nicht ob ich ein neues SIP Passwort erhalten habe.
Beim Internet sind die Zugangsdaten (Benutzer und PW) identisch geblieben.
Es war ja “nur” eine Leistungserhöhung des bestehenden Vertrages.
Auf jeden Fall hatte ich das hinterlegte SIP-Passwort (unter Mein O2, Glasfaservertrag, Vertrag verwalten, Zugangsdaten für Hardware) auch noch mal rauskopiert und in das Gigaset eingetragen.
Ich teste heute Abend noch mal alles durch, auch mit Deinen Hinweisen.
Den SIP-Fehler 401 hatte ich nicht im Status des Telefons, nur das eine Anmeldung beim Provider erfolglos blieb.
VG
Ich berichte nachher
Es handelt es sich ja um einen Tarifwechsel, da sollte sich das SIP-Passwort ändern. Bitte keine Leerzeichen mit kopieren.
Dann gucke vielleicht noch einmal in den Logs nach dem genauen SIP-Fehlercode.
Ich wette bei Mein O2 wirst Du ein neues SIP-Passwort finden, und alles was notwendig sein dürfte ist dieses Passwort im Gigaset S8520A zu konfigurieren (und dafür zu sorgen, dass die O2 DNS Server verwendet werden, sip.alice-voip.de wird von externen DNS-Servern nicht aufgelöst).
Hallo @msiegberg , herzlich willkommen in unserer o2 Community Schau bitte einmal, wie vorgeschlagen nach, ob es ein neues SIP-Passwort gab. Ich hatte das tatsächlich auch beim DSL-Anschluß meiner Mutter, dass ich völlig panisch nach einem Tarifwechsel war, weil die Telefonie nicht mehr ging. Nach Eingabe des SIP-Passwortes klappte es dann. Gruß, Solveig
Vielen Dank.
Es lag tatsächlich am SIP-Passwort.
Ich habe es nicht sauber übertragen und vermutlich ein Leerzeichen oder Zeichen vom alten PW übersehen.
Nachdem ich alles in der Zeile geleert und neu eingefügt hatte, lief es sofort.
Jetzt habe ich eine neue Beobachtung :-)
Das Telefon zeigt keine Anrufe in Abwesenheit mehr an. Nur wenn eine AB Sprachnachricht hinterlassen wurde, gibt es einen Hinweis. Ansonsten werden die Anrufe nicht registriert. Auch das ist mir neu.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.