Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fragen zum Glasfaseranschluss


Leider funktioniert diese propagierte intensive Zusammenarbeit mit der Telekom beim realen Anschluss überhaupt nicht - nachdem O2 seit Januar den Glasfaseranschluss in unserer Straße auch durch Postwurfsendung beworben hat und ich seit VIAG Intercom-Zeiten Kunde bei O2 bin, habe ich am 03.06.2024 den O2 Glasfaseranschluss für mein Haus bestellt - O2 hat den Vertrag am 4.6.24 bestätigt und an die TELEKOM weitergeleitet. Diese hat bereits am 04.06.24 reagiert und mir Fragen zum Anschluß zugesandt, die ich umgehend beantwortet habe. Daraufhin kam auch sogar wieder am selben Tag die Bestätigung der TELEKOM, dass alles “vollständig” sei. 

Das war´s dann aber auch für die nächsten 7 Monate - nichts mehr gehört - keine weitere Info seitens TELEKOM oder O2 zu meinem Vertrag :-(

Aktueller Stand der Online-Abfrage: “Ausbauplanung abwarten - wir planen...”.

Das ist mehr als seltsam, weil alle Nachbarn Glasfaseranschluss seit 2 Jahren nutzen und - wie ich auch bei der Anfrage der Telekom geantwortet habe - der Glasfaseranschluss seit 3 Jahren auf meinem Grundstück liegt und von dort bereits seit 2 Jahren ein Lehrrrohr in mein Haus führt.

Also lediglich einmal am Anschluss verbinden und Kabel durchs Leerrohr ins Haus führen. Was ist hier los? Viel Werbung und Versprechen - aber nichts davon wird umgesetzt…

Frustrierte Grüße, Dirk.

Edit:o2_Lea/07.02.25/Eigenes Topic erstellt. Kommentare verschoben aus: Intensivere Zusammenarbeit mit der Telekom bei Glasfaseranschlüssen | O₂ Community

19 Antworten

o2_Paul
  • Moderator
  • 1058 Antworten
  • 16. Januar 2025

Hallo ​@Dirk59,

da wartest du ja schon ein wenig. Das ist nachvollziehbar, dass du da Info haben möchtest, wann es weitergeht. 

Als nächstes steht dann die Terminfindung für den Techniker an. An dieser Stelle kommt die Telekom auf dich zu zur Terminabsprache. Wenn du so schreibst, nehme ich an, dass da noch nichts stattgefunden hat? 

Hast du sonst einen Kontakt zur Telekom, z.B. zur Technik bisher gehabt? 

Beste Grüße,
Paul


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Januar 2025

Hi Paul, nein - bisher hat sich seit 7 Monaten noch niemand gemeldet - weder seitens O2 noch von der TELEKOM. Wie geschrieben: Ds Glasfaser liegt bereits in der Straße und bis auf’s Grundstück seit 2022! 

Und beim Hausbau habe ich auch gleich ein Leerrohr in das Haus ziehen lassen. Deshalb bin ich ja so verärgert und verwundert, dass nichts geht - eigentlich bedarf es nur des Durchziehens des Kabels vom Anschlusspunkt auf dem Grundstück durch das vorhandene Leerrohr in’s Haus. Dazu brauch es keinerlei bauliche Massnahmen mehr. 

Und - wie geschrieben - alle meine Nachbarn haben bereits den Glasfaseranschluss - allerdings alle bei der TELEKOM direkt….

 

Danke und Gruß, Dirk.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Januar 2025

Hi Paul, nein - bisher hat sich seit 7 Monaten noch niemand gemeldet - weder seitens O2 noch von der TELEKOM. Wie geschrieben: Ds Glasfaser liegt bereits in der Straße und bis auf’s Grundstück seit 2022! 

Und beim Hausbau habe ich auch gleich ein Leerrohr in das Haus ziehen lassen. Deshalb bin ich ja so verärgert und verwundert, dass nichts geht - eigentlich bedarf es nur des Durchziehens des Kabels vom Anschlusspunkt auf dem Grundstück durch das vorhandene Leerrohr in’s Haus. Dazu brauch es keinerlei bauliche Massnahmen mehr. 

Und - wie geschrieben - alle meine Nachbarn haben bereits den Glasfaseranschluss - allerdings alle bei der TELEKOM direkt….

 

Danke und Gruß, Dirk.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 27. Januar 2025

Hallo ​@Dirk59,

vielen Dank, dass du dich mit deiner Frage an uns gewandt hast.

Ich habe gerne einmal nachgeschaut. Uns wurde von der Telekom als voraussichtliches Fertigstellungsdatum für deine Adresse der Juni 2025 genannt.

Das sind jetzt leider keine so guten Nachrichten, wir können den Ausbau jedoch leider nicht beschleunigen. Auch wir würden dir natürlich gerne einen früheren Aktivierungstermin bieten können.

Die Prognosen sind in der Regel sehr zuverlässig, daher rechne ich auch nicht mit weiteren Verzögerungen und hoffe, dass du dann auch schnell deinen Anschluss bekommst.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. Februar 2025

Hallo O2_Giulia,

danke für Deine Antwort - aber das ist genau der “springende Punkt”. Die TELEKOM macht hier Standardaussagen, der Anschluss liegt doch bereits seit 2022! - Hier ist überhaupt nichts auszubauen - und der Termin der Anschlussaussage im WEB wandert von Monat von Monat immer um genau einen Monat weiter. Wenn Du im März nachschaust, schreiben die AUGUST.

Als ich vor einem Jahr begann, stand dort JULI 2024. Als ich im Juni 2024 den Vertrag mit Euch abschloss, stand dort Oktober 2024.

ALLE meine Nachbarn haben seit zwei Jahren Glasfaseranschluss der TELEKOM, nur ich nicht. Hier weiss die linke Hand nicht, was die Rechte tut…

Vor ca. einem Jahr hatte ich auch extra einen Werbebrief von Euch erhalten mit den Worten “Bei Ihnen ist jetzt Glasfaser verfügbar” - auch, weil ich bereits Euer Kunde bin seit Ihr noch VIAG Intercom hiesst...

Mir gegenüber wurde im November 2024 ein Doppelhaus fertiggestellt, was immer noch unvermietet ist - aber auch dieses hat bereits funktionierenden Glasfaseranschluss. 

Ich habe in meinen Angaben im letzten Juni gemeldet, dass der Anschluss bereits auf meinem Grundstück liegt und ich auch bereits ein Leerrohr von dort in mein haus gelegt habe - es muss nur noch dort das Anschlusskabel und die Dose verlegt werden - mehr nicht!

 

Nochmal zusammenfassend: Es ist KEIN Grundstücksanschluss notwendig - und schon gar kein Glasfaserausbau des Gebietes - das liegt bereits alles seit 3 Jahren! Wie im Bild zu sehen ist, verblasst das orange Kabel schon so langsam nach drei Jahren in der Sonne :-(

 

Also bitte endlich mal einen Monteur aktiv werden lassen, der den Hausanschluss macht.

 

Vielen Dank..

 

Gruss, Dirk.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 10. Februar 2025

Hallo ​@Dirk59 ,

nach dieser langen Zeit, kann ich deinen Frust sehr gut nachvollziehen.
Wenn man sieht, dass alle anderen in der Nachbarschaft bereits Glasfaser nutzen können,
nur mal selber nicht, ist das sehr unbefriedigend.

Glaub mir, für uns ist das hier auch nicht zufriedenstellend und wir findes das auch nicht
so toll, dich in diesem Fall immer wieder vertrösten zu müssen. Jedoch haben wir aktuell noch
immer keine genauen Informationen, wann wir dir Glasfaser genau bereitstellen können.

Wir warten da noch immer auf die Freigabe. 😔

Viele Grüße Maria


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 13. Februar 2025

Ich kann den Unmut von ​@Dirk59 voll und ganz verstehen.

Bei uns liegt seit fast 10 Monaten ebenfalls ein Leerrohr bis zum Haus. Hin und wieder sieht man irgendwelche Techniker am Verteilerkasten was machen. Aber genaue Infos wie es weitergeht habe ich bis jetzt auch noch nicht erhalten.

Bei den Nachbarn gegenüber wurd das Leerrohr Anfang September 2024 verlegt und keine zwei Wochen Später wurde das Glasfaser eingezogen und komplett angeschlossen. Wenn man die Verfügbarkeitsabfrage macht, egal ob hier bei O2 oder auf der Telekom Homepage, haben einige Nachbarn schon den fertigen Anschluß und andere wiederum nicht. Da stehen dann wieder die berühmten 5 bis 6 Monate “vorraussichtlich verfügbar ab …/2025”. Man wird das Gefühl nicht los das die Telekom gar nicht Interessiert daran ist ein Wohngebiet/Straßenzug mal komplett abzuschließen mit dem Ausbau. Irgendwie ist das Rosinenpickerei wer das Glück hat angeschlossen zu werden.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35088 Antworten
  • 13. Februar 2025

Hallo ​@Saxius ,
schön, dass du dich hier in unserer o2 Community meldest 😀
Du hast also auch einen Glasfaseranschluß bei uns beauftragt ? 
Wann hast du denn hier das letzte Update bekommen ? 
Gruß, Solveig 

 

 


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 13. Februar 2025

Hallo ​@o2_Solveig ,

ich hatte mich im Oktober letzten Jahres glaube ich bei Euch an der Hotline gemeldet. Da wurde vereinbart das mein jetziger DSL Anschluss auf Glaserfaser umgestellt wird, sobald die Telekom die Freigabe an Euch weiterleitet. Den Auftrag für den Glasfaseranschluss (einfacher Anschluss ohne Vertrag für ein vermietets Einfamilienhaus) hat mein Vermieter vor einem Jahr bei der Telekom beauftragt. Von O2 habe ich Ende November nochmal einen Anruf bekommen ob ich Neuigkeiten von der Telekom, bzw. von der ausführenden Firma habe zwecks Glasfaser einziehen und anschließen. Das ist bisher mein letzter Stand. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@Saxius ,

ich habe hier mal in deinen Kundendaten nachgeschaut.
Im September hast du von uns ein Angebot per Email für die Umstellung auf Glasfaser,
auf deinen eigenen Wunsch hin, per Email erhalten.

Dieses Angebot hast du jedoch innerhalb von 8 Tagen nicht angenommen, so dass der
Auftrag nicht weiter bearbeitet werden konnte.

Bei dir können wir voraussichtlich ab Juni 2025 Glasfaser anbieten, daher ist noch alles
gut im Rahmen.
Sollen wir dir ein neues Angebot zukommen zur Umstellung zukommen lassen

Viele Grüße Maria

 

 


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@o2_Maria ,

das wäre nett wenn ihr mir nochmals ein neues Angebot für die Umstellung auf Glasfaser machen könntet 👍🏼


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@Saxius ,

das machen wir doch gerne.
Soll es weiterhin der L Tarif sein?
Nutzt du dann einen eigenen DSL Router, oder möchtest du von uns einen mieten?

Deine Emailadresse ist sicher noch korrekt in deinen Kundendaten hinterlegt, richtig?

Viele Grüße Maria

 


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 21. Februar 2025

@o2_Maria genau, es soll der O2 Home L Tarif (300 Mbit/s) sein. Geplant ist, das ich die vorhandene Fritz!Box weiterhin nutzen werde. Die angegebene E-Mail-Adresse bei den Kundendaten ist korrekt.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@Saxius 

ich sehe gerade, dass du die Fritzbox 7490 von uns hast, die ist ja auch ein etwas älter
und du würdest da auch noch einen eigenen ONT (Glasfasermodem) benötigen.
Ich würde dir da tatsächlich eher zur  Fritzbox 7530 AX raten, die du dann an einen ONT schließen kannst.

Oder du entscheidest dich direkt für einen Router mit integriertem ONT, wir z.B. der FritzBox 5530.

Ich habe dir daher nun, unverbindlich, ein Angebot für den Tarif o2 Home L 300 (2024) Kombi,
inkl. Fritzbox 5530 per Email zugeschickt.

Das Angebot ist nun 8 Tage gültig und wenn es dir gefällt, kannst du es direkt über den Link in der Email annehmen.

Entsprechend der Transparenzverordnung möchte ich dich auf unser "Produktinformationsblatt" hinweisen.
Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet (ohne Rabatte).

Viele Grüße Maria


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 21. Februar 2025

Hallo ​@o2_Maria ,

vielen Dank für das Zusenden des Angebotes! Die Fritzbox 7490 existiert schon lange nicht mehr wegen eines Blitzeinschlages in der Nachbarschaft. Dafür tut mittlerweile die 7530 AX sehr gut ihre Dienste und soll es auch in Zukunft erst einmal tun. Du hast es ja bereits erwähnt, das die sich problemlos an den ONT anschließen lässt. Wenn Du mir jetzt nochmal ein neues Angebot ohne Router zukommen lassen könntest, sind wir im Geschäft 😉


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 24. Februar 2025

Hallo ​@Saxius ,

danke für deinen Hinweis zu dem Router. 😊

Ich habe dir nun soeben dasselbe Angebot, nur ohne Router, per Email zugeschickt.
Auch dieses ist jetzt wieder 8 Tage gültig.

Wenn es dir gefällt, kannst du es direkt über den Link in der Email annehmen.

Viele Grüße Maria


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 3. März 2025

Hallo ​@Saxius ,

nun sind ja schon ein paar Tage vergangen und ich wollte mal nachfragen,
wie du dich entschieden hast? 😊

Hast du das Angebot vielleicht schon angenommen?

Viele Grüße Maria


Saxius
Lehrling
  • Lehrling
  • 68 Antworten
  • 4. März 2025

Servus ​@o2_Maria ,

 

vielen lieben Dank für die Nachfrage, ich habe das Angebot von Dir angenommen 😃

 

Kaum ist das Wetter wieder schön, tut sich was wieder bei uns in der Straße. Heute wurde am Schaltkasten für unseren Straßenabschnitt gearbeitet und ebenfalls direkt vor unserem Haus am Leerrohr. Ich bin somit guter Dinge das es bald einen Abschluss findet mit dem Glasfaserausbau bei uns 😉


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21108 Antworten
  • 5. März 2025

Hallo ​@Saxius ,

juchu, das hört sich doch toll an.
Danke für deine Rückmeldung dazu.

Melde dich doch bitte zu gegebener Zeit wieder hier bei uns
und teile uns gerne den aktuellen Stand der Dinge mit.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass nun alles zügig voran geht.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort