Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

und zwar hab ich 2 Fragen und Bilder dazu.

Wir haben schon einen o2 Glasfaservertrag unterschrieben, verlegt wurde alles von UGG und wir hoffen, dass seitens o2 das bald aktiviert wird. Jedoch habe ich noch Fragen und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

  1. Momentan ist unser Telefon, wie auf dem Foto vom Router zu sehen, per Kabel und adapter in Fon 2 angeschlossen. Das Kabel kommt aus dem Lan Kabel raus, das im Heizungskeller hängt oder so, das ist ja aufgeschnitten und so verbunden worden. Wie wird das bei der Glasfaser und ONT Gerät angeschlossen dann, wenn es aktiviert ist?
  2. Unser momentanes Internet ( telekom ) ist per DSL kabel von TAE Büchse zum Router verbunden. Wenn dann unser Glasfaser aktiviert wurde, kann man das ähnlich verbinden oder muss es von ONT zu Router per Lan Kabel sein? Also könnte man prinzipiell mit den Kabeln die beim alten Ding im Keller nach oben führen, das ONT daran schließen? per lan kabel?

Zusatzinfos: Ja die Elektrik sieht alles sehr schwierig aus, aber unser Haus wurd 1999/2000 angebaut an das meiner Oma. Das alte Ding und der neue ONT von Glasfaser sind beide im Heizungskeller meiner Oma, da dort die Verbindung zur Straße ist. Und es sind ca. 20m diese Kabel da durchs Haus verlegt zu unserem Büro wo der Router, die TAE Büchse in der das DSL Kabel ist und diese Kabel hinterm Schrank sind die aus dem Loch kommen. 

Komplett neue Kabel durch das ganze Haus und den Leerohren zu verlegen die nicht so leicht sind dranzukommen stellt sich mir momentan sehr schwierig heraus. 

Bilder:

 

Ohje, dann versuch ich mich mal als Orakel …

zu 1.
Telefon ist easy, da leicht per 2-Draht verlängerbar

zu 2.
Das ist viel wichtiger! Es gibt 2 Möglichkeiten:
a) Du schaffst ein voll beschaltetes LAN-Kabel vom ONT bis an die Fritzbox. Dann kann diese am alten Platz bleiben
b) Du hängst die Fritzbox nahe dem ONT mit LAN-Kabel an die Wand. Dann musst Du aber das Telefonkabel verlängern und ob die WLAN-Versorgung dann klappt ist fraglich.

Übrigens muss LAN1 als WAN-Port umfunktioniert werden(Falls WAN nicht vorhanden) und dann fehlt Dir u.U. ein LAN-Port.


Hallo,

erstmal danke dass du es versuchst.

Also beim 1. meinst du quasi wie es schon bei uns ist mit 2 Draht Verlängerung? Ich bin da echt garnicht drinnen. Ist das dann vom Lan Kabel wo man 2 Drähte rausmacht fürs Telefon?

 

und zum 2. voll beschaltenes Lan Kabel? hab nur gelesen bei Glasfaser soll man CAT-5e oder neuer verwenden ( brauchen dann, wenn es nur so geht von ONT an Fritzbox mit Lan Kabel, ein 15-30m Kabel). 

zu b) das funktioniert nicht. wir haben im Büro für meinen PC/TV und Bruder übern Speicher 10m Lan Kabel verlegt zu unseren Räumen. Und insgesamt, Heizungskeller, in dem das ONT ist, ist halt wie gesagt weit weit weg. 

An unserer 7590 haben wir einen WAN Port.


Dann bleibt also nur 2a. Das Kabel geht dann vom ONT zum WAN-Port der Fritzbox und alles andere bleibt beim Alten. Das DSL-Eingangskabel fällt weg.


Und mit dem Telefon? Dann verbinden wir ONT mit WAN Port von Fritzbox. 

Was für Kabel müssen wir dann trennen zum 2 Draht oder so? 


Telefon  … wie ich erwähnte “ und alles andere bleibt beim Alten. “

Es ändert sich doch nur das Übertragungsmedium von DSL auf Glasfaser. Daher das LAN-Kabel vom ONT zur Fritzbox. Dann nach GF-Aktivierung noch ein Werksreset, Internet umstellen auf WAN statt DSL und Zugangsdaten eingeben.

Natürlich vorher Telefonbuch und Einstellungen SICHERN!


@Robin Koch 

Hallo Robin, wenn es nicht zu privat ist. Könntest du Mal ein Bild davon Posten wo bei dir das LWL mit Leerrohr durch die Kellerwand kommt?

Vielen Dank...


Darius, kann ich nachher oder morgen machen.

 

Und Klaus. Also lasse ich alles so wie es ist nur lan kabel vom ONT an Fritzbox WAN. Reset etc was du gesagt hast und telefon sollte gehen?


Eigentlich schon … sofern ich das Setup richtig verstanden habe .. . 😉


@Klaus_VoIP Also finde es so auch logisch. Telefon wird dann über o2 laufen, aber von dem ONT gibts ja nur einen Lan Anschluss raus. also muss das ja so stimmen eigentlich?


Richtig. Ich bin da optimistisch. Es ändert sich eben nur die Zuführung des Internets.

Eine Variante 3 wäre allenfalls noch eine Glasfaserbox statt ONT. Dabei ist aber die Glasfaser selbst in gepanzerter Form immer noch schwerer zu handhaben als ein LAN-Kabel. Kostet außerdem noch mehr Geld.


So. Ich wollte nochmal ein Update geben. Und zwar war ein Techniker Freund von meinem Vater bei uns und wir haben im Stromkasten noch 4 Leerrohre die nach oben auf den Speicher führen. Das heißt das Lan kabel verlegen wird kein Problem! Bin ich froh drüber. Haben schon nen 30m Cat 7 Lan Kabel gekauft. 

 

Danke an alle die geholfen haben!


@Klaus_VoIP Update 2: 

Lan Kabel durch das Leerrohr verlegt. die 30m haben perfekt gereicht. Ethernet blinkt sogar schon, heißt Lan Kabel. Durchgehend Leuchten tut es ja logischerweise erst wenn es aktiviert wurde.

Da ruf ich morgen nochmal bei Telekom an und versuche das Aktivierungsdatum wegen Anbieterwechsel vorzuverlegen.

 

funktioniert auch alles. 


Ist vielleicht etwas pingelig von mir, aber so ein flaches LAN Kabel mit einer zweifelhaft bzw. sicherlich nicht vorhanden Schirmung würde ich da nicht an einem 230V Kabel befestigen. Nicht Mal in die Nähe......


@Darius2013 hm. also in der Nähe muss es sein, ist nun mal beim ONT. das Lan Kabel sollte U / FTP Schirmung haben. 

Kenne mich da halt net aus, aber wenn das so schlimm ist, kann man das bestimmt einfach abmachen und drüber hängen lassen

 


Hi,

nimm einfach ein hochwertiges Cat7 oder Cat8 Kabel z.B.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CBQC28XB?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title&th=1

 


Das wird nicht passieren. Habs abgemacht und fertig. Wir haben gestern 3 Stunden das 30m Kabel durch wände, neugebohrte Löcher etc. Gelegt. 

Wenn das nicht am Kabel befestigt ist passiert da schon nix. 

 

 


 

Wenn das nicht am Kabel befestigt ist passiert da schon nix. 

 

 

Also ich würde auf alle Fälle ein vernünftiges Cat7 oder Cat8 nehmen und nicht so ein Flachkabel. Auf 30m können sehr viele Störquellen sein.


 

Wenn das nicht am Kabel befestigt ist passiert da schon nix. 

 

 

Also ich würde auf alle Fälle ein vernünftiges Cat7 oder Cat8 nehmen und nicht so ein Flachkabel. Auf 30m können sehr viele Störquellen sein.

Wie gesagt. das Kabel geht durch viele Löcher und wurde an den anderen Lan Kabel Rohren befestigt mit kabelbindern. Ich hoffe einfach da passiert nichts, sonst muss man bei abbrüchen oder so nochmal dann das dickere durchziehen, was dann etwas schwieriger wird. 

Das sehen wir ja dann


Hallo Robin,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Super, dass dir in deinem Beitrag schon so klasse weitergeholfen werden konnte. Mit deiner Fritzbox ist der Anschluss in der Tat recht einfach.

Toll, dass du das LAN-Kabel bereits verlegt hast. Dabei scheint es sich ja bereits um ein CAT 7 zu handeln, es ist also alles soweit in Ordnung.

Ist denn aktuell schon bekannt, wann dein Anschluss aktiviert wird? Oft dauert es ja nach dem Ausbau noch etwas. Berichte gerne einmal, wenn es bei dir weitergeht.

Lass uns gerne wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Also der aktivierungstermin ist noch 27.09 aber am 07.09 kommt ein Techniker vorbei, weil es wohl noch eine Negativmeldung gab im System. Also mal schauen.


Hallo Robin,

Toll, dass du das LAN-Kabel bereits verlegt hast. Dabei scheint es sich ja bereits um ein CAT 7 zu handeln, es ist also alles soweit in Ordnung.

Sorry, ein flaches Cat7 Kabel??? Man darf einfach nicht alles glauben was drauf steht.…

 

https://community.fs.com/de/blog/ethernet-cable-categories-cat6-vs-cat-7-vs-cat-8-cable.html


Ach Darius. Wenn es nicht klappt muss ein neues gekauft und verlegt werden. Mach Kopp zu


Hallo @Robin Koch,

das ist dann ja doch schon im nächsten Monat. Berichte gerne einmal, was der Techniker da am 07.09. noch machen musste.

Viele Grüße

Giulia


Hallo @Darius2013,

dass es da einen großen Unterschied gibt, war mir bisher noch nicht bekannt. Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass die flacheren Kabel sich einfach nur besser verlegen lassen.

Vielen Dank für die Infos und liebe Grüße

Giulia


@Klaus_VoIP Update 2: 

 

funktioniert auch alles. 

Hi, weiß jemand von euch ob es irgendwo ein Datenblatt zum ONT der UGG gibt? Aktuell Interesse ich mich speziell für die Abmessungen.

Gruß und viel Dank,

 


Deine Antwort