Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Eigene Rufnummer wird nicht registriert. AVM FB 6660 von O² (Hotline überfordert)


Hallo, jetzt wird es Zeit das auch wir mal unseren Ärger Luft machen.

Ende vergangenem Jahres haben wir uns entschlossen bei O² ein Internet/Telefon Anschluß via Cabel

zu Bestellen. Rufnummernmitnahme vom alten Anbieter inbegriffen.

Anfang 2022 bekamen wir Post, das am 31.1.2022 der Anschluss genutzt werden kann.

„Sie brauchen keinen Techniker, einfach die Box anschließen, der Rest geht von alleine, viel Spaß!“

 

Ab 30.1 ging wie erwartet kein Internet mehr vom alten Anbieter (VF)

Am 31.1 Mo. ging aber auch bis zum Abend kein neues Internet/Telefon.

5x bei der Hotline angerufen (6:41 Min, 9:57, 3:46, 14:20, 3:46)

Bitte resetten Sie die Box in dem Sie in das kleine Loch neben dem Ein-Aus-Schalter einen spitzen Gegenstand 30 Sekunden hinein drücken. Danach geht alles, Aufwiederhören.

Es gibt kein Loch und auch keinen Schalter!!!

Nach drei weiteren anrufen und Reset/Neustart/Werkseinstellung über die Web-Oberfläche, Orgien sagte man das es Komisch ist weil die MAC nicht übergeben wird.

Ich soll sie durchgeben, dann geht bald alles. 

Naklar, bitteschön hier die Daten die auf eurer Box stehen.

Am 1.2.2022 wieder Hotline angerufen, weil eben nichts geht!

Ironie on: Lustigerweise wird mir jetzt unter MeinO² noch ZWEI weitere Meldungen  „Sie haben einen Internet & Festnetz Auftrag (Auftragsnummer: XXXXX mit unterschiedlichen Auftragsnummern angezeigt!!!

Ironie off:

Ja ich sende sofort einen Dringend-Auftrag raus, dann geht es.

Wie sich jeder denken kann ging weder am 1.2. noch am 2.2 oder am 3.2 ein Internet.

Ich habe mich dann durch etliche Foren gegraben und dort kam einer auf die Idee unter Tarif u. Optionen, einfach selbst die MAC einzutragen. Obwohl es ja eigentlich kein eigener Router ist!

Gesagt und getan, 5 Minuten später ging Internet aber keine Eigene Rufnummer ließ sich registrieren.

(Natürlich habe ich Neustart/ Werkseinstellung wieder mehrfach versucht)

SIP Einstellungen selbst per Hand angelegt, auch nochmal auf neue SIP Passwörter erstellen geklickt und am nächsten Tag versucht. NIX!!! (Protokoll entweder DNS Fehler oder Zeitüberschreitung)

JA auch DNS manuell auf O² eingestellt, NIX!

Also wieder die Hotline angerufen, (27:28 Min.)

Ja sie haben ja echt schon alles Richtige versucht, ich weiß jetzt auch keinen Rat mehr, ich sende jetzt ein Ticket dann wird das wahrscheinlich Heute, spätestens Morgen funktionieren.

Na, was denkt ihr, GENAU NICHTS geht! Außer das man mir per SMS mitgeteilt hat, dass es jetzt an einen Außendienst-Techniker übergeben wurde.

Seit diesem Zeitpunkt (5 Tage) nichts, noch nicht mal eine kleine Zwischeninfo!!!

 

So und nun wollen wir einfach nicht mehr! Bitte sehr geehrter O²-Mitarbeiter/Betreuer des Kundenservices, sagen Sie uns bitte wo wir den Vertrag wegen Nichterfüllung sofort Kündigen kann?

Man muss sich das mal überlegen was hier unter Kundenservice bzw. Betreuung abgeliefert wird.

Das immer mal Störungen da sind ist ja noch verständlich, aber STILLSCHWEIGEN das geht einfach nicht!!!

Jeden Tag beteuerst/lügst du vor deinem Chef (Homeoffice) ja Morgen bin ich wieder für unsere Kunden telefonisch erreichbar ☹ O² hat es ja versprochen.

Also Bitte netter O² Mitarbeiter hier im Forum, helft uns aus dieser Endlos-Schleife heraus zu kommen. Wir wollen wieder Arbeiten (beide Homeoffice)

 

Danke für Ihre Mühe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11 Antworten

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. Februar 2022

Bei mir ist exakt das selbe passiert. Habe sogar den selben Aktivierungstag gehabt und warte ebenfalls seit 31.01.22 darauf, dass meine Telefonnummern endlich funktionieren. Sitze zwar nicht im Homeoffice, habe aber nen über 80 jährigen Opa im Haus, dem hoffentlich über Tag nichts passiert, da der vorhandene Hausnotruf ja nun leider nicht funktioniert...


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Februar 2022

Ich kann es nicht nachvollziehen, dass obwohl man viele Male bei der Hotline angerufen hat und jedesmal einer Aufzeichnung des Gespräches zugestimmt hat, das trotzdem kein Abteilungsleiter auf die Idee kommt, “Mensch den Kunden muss ich mir auf Wiedervorlage legen und Ihn regelmäßig informieren was wir alles versuchen” oder ob der “Techniker” vielleicht sich doch mal kurz mit dem Kunden zusammen telefoniert um zu Signalisieren das sie dich als Kunden nicht vergessen haben.

Wie soll es denn bei dir jetzt weiter gehen?

Ich denke das O² dringenden Schulungsbedarf in Sachen Kundenbetreuung nötig hat!!!


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 8. Februar 2022

Ich werde o2 ein Ultimatum stellen und dann reiflich überlegen ob nicht doch vielleicht ein zurückkehren zu Vodafone gut wäre. Würde dann wohl meine Mobilfunk-Verträge mit dorthin nehmen. Ich denke der Rest der Family wird mitmachen… 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Februar 2022

Ja vor allem das ich jetzt auf einmal noch zwei Internet Aufträge bekommen habe verstehe ich überhaupt nicht!

Sicherheitshalber hab ich die Nummern mal zum Teil unkenntlich gemacht.

Ich wäre ja schon Glücklich wenn Sie den EINEN von mir Bestellten Auftrag mal abschließen könnten :rolling_eyes:

 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 8. Februar 2022

So sieht es bei mir auch aus. Da sind’s sogar 3. wenn man dann drauf klickt bekommt man keinerlei Informationen um was es sich dabei handelt… laut Aussage meines o2-Shops gäbe es derzeit wohl recht viele Probleme mit der Telefonie gerade über den Kabelanschluss… ich dachte jedoch, dass sei ein lokales Problem hier bei uns…


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Februar 2022

Bin ja mal gespannt ob sich da für uns auch was tut, oder ob wir wieder außen vor bleiben, natürlich weiterhin ohne jegliche Info was unser Ticket betrifft :rage:

[Einschränkung] Teilweiser Ausfall der Festnetztelefonie | O₂ Community (o2online.de)

 


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 8. Februar 2022

Also bei mir funktioniert seit heute Nachmittag alles wie es soll. Hatte die Box nochmal neu gestartet und auf einmal ging’s. 
Welcher Fehler steht bei dir denn im Ereignisprotokoll?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Februar 2022

Na dann starte ich auch mal schnell neu………. wer weis…….:grin:


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Februar 2022

AAAlsoooo, ich habe gleich mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, aber keine Rufnummern wurden eingelesen.

Also alles per Hand eingegeben und bei der Überprüfung wieder die Meldung bekommen das es nicht registriert werden konnte, DANN nach dem Klick auf “Weiter” springt das Bild ja um auf die Sammelübersicht der Telefonnummern, dann der erfreuliche Schock, GRÜÜÜÜÜN!

Ich wollte es gar nicht glauben, also schnell noch mit einem “Telefoniegerät” verbunden und getestet in dem ich mein Handy angerufen habe……. es klingelt!

 

Natürlich freut man sich, ABER wenn man die Vorgehensweise betrachtet, kann man ganz klar sagen, dass hier sehr viele Kunden nicht so behandelt werden wie sie es verdienen. Schließlich kommt das Geld eben genau von diesen, also uns!!!

Ich kann mich als Unternehmen nicht einfach in Stillschweigen hüllen und hoffen das es akzeptiert wird und keiner einen Anwalt bemüht. 

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20095 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo @Diggikomm,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Es tut mir ehrlich leid, dass der Start mit uns so unerfreulich war, das ist gerade in Zeiten von Homeoffice wirklich ärgerlich und ich möchte mich für die Unannehmlichkeiten ausdrücklich entschuldigen.

Deine Kritik bezüglich der Bearbeitung deiner Störung nehmen wir sehr ernst. Für deine offenen Worte möchte ich danken, denn sie helfen uns dabei, unsere Kundenbetreuung weiterhin zu verbessern. Deine Schilderung werten wir intern genau aus, um solche Verzögerungen bei der Entstörung in Zukunft zu verhindern.

Funktioniert denn jetzt alles zu deiner Zufriedenheit und ist alles soweit in Ordnung? Falls du noch Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20095 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo @Subway0704,

auch bei dir möchte ich mich für die lange Bearbeitungsdauer deiner Entstörung entschuldigen. Dass man dir bei der Kundenbetreuung nicht schnell weiterhelfen konnte, ist wirklich bedauerlich!

Ich hoffe, dass jetzt alles einwandfrei funktioniert und auch der Hausnotruf wieder genutzt werden kann.

Wenn noch Fragen offen sind, gib uns gerne Bescheid.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort