Nach meiner Erinnerung wurde echtes Dual-Stack angekündigt.
Nur bei Kabel ist DS Lite üblich.
Die Frage ist berechtigt und die Info steht unverständlicherweise nicht in FAQs usw..
Dazu eine Anekdote zur Deutschen Glasf… :
Frage an Vertriebler: Schalten Sie die Internetleitung mit Dual-Stack?
Antwort: Selbstverständlich, denn Sie bekommen 2 Telefonnummern. 

Der war gut :-)
Also es wäre gut, wenn O2 hier endlich mal Farbe bekennt :-)
Ich schiebe nochmal nach oben, im Zweifel solange bis O2 antwortet 
Die normale Antwortzeit hier ist 14 Tage derzeit. Große Nachfrage und zunehmender Zulauf.
Hallo @enJOyIT,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 
laut den mir vorliegenden Informationen funktioniert bei Unsere Grüne Glasfaser IPv4 und IPv6 wie bei DSL, ich gehe hier von Dualstack aus, kläre das aber gerne noch einmal explizit. Wenn ich dazu eine Rückmeldung erhalte, informiere ich dich hier.
Falls du noch weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Giulia
Die bauen ja wirklich aus. Könnten gerne hier bei Mir mal eine Leitung fallen lassen. :-)
Hallo @enJOyIT,
besser spät als nie: ich habe heute eine Bestätigung erhalten, dass es bei Unsere Grüne Glasfaser “echtes Dualstack” mit public IPv4 gibt 
Wie weit ist denn der Ausbau in deinem Ort inzwischen?
Viele Grüße
Giulia
Hallo @enJOyIT,
besser spät als nie: ich habe heute eine Bestätigung erhalten, dass es bei Unsere Grüne Glasfaser “echtes Dualstack” mit public IPv4 gibt 
Wie weit ist denn der Ausbau in deinem Ort inzwischen?
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia,
vielen Dank für die Antwort! Schön zu hören, dass es sich um echtes Dual Stack handelt :-)
Wir hatten Ende Dezember unsere erste Online-Veranstaltung in der alles nochmal vorgestellt worden ist. Ich hoffe, dass wir spätestens Ende dieses Jahres eine Glasfaser im Haus haben :-)
Viele Grüße
Der Neid springt mir in diesem Fall aus dem Gesicht 
Du bekommst eine Glasfaser von O2. Herzlichen Glückwunsch. Eine Kooperation mit der Allianz als Investor.
Schön das O2 wieder selbst baut und auch hier Anfragen dazu auflaufen. Sehr schön,
Der Neid springt mir in diesem Fall aus dem Gesicht 
Du bekommst eine Glasfaser von O2. Herzlichen Glückwunsch. Eine Kooperation mit der Allianz als Investor.
Schön das O2 wieder selbst baut und auch hier Anfragen dazu auflaufen. Sehr schön,
Bei Dir gibt es keinerlei Aussicht auf Ausbau (egal durch wen)?
Och doch. Die Telekom fängt gerade wieder an. Die machen Stück für Stück VDSL zu FTTB/H.
Dennoch hätte ich schon gerne eine „grüne Glasfaser“ Grün ist das neue Blau… :-)
Kurz noch eine andere Frage: gibt es bei Glasfaser eine 24h Zwangstrennung?
Da O2 bei VDSL eine Trennung reinschiebt, wird es wohl auch bei der Glasfaser so sein.
Die Aussage seiner Zeit ist gewesen, dass es in absehbarer Zeit auch nicht geändert werden soll.
Hallo @enJOyIT ,
deine Frage hat @Mister79 schon korrekt beantwortet. Hast du sonst noch weitere Fragen?
Weißt du denn bereits ungefähr wann es bei dir soweit sein wird mit dem Glasfaserausbau? Finde das persönlich sehr spannend, bei mir selbst lässt die Telekom auch graben, mit mäßigem Erfolg und Fortschritt.
Schöne Grüße, Sven
Hallo @enJOyIT ,
deine Frage hat @Mister79 schon korrekt beantwortet. Hast du sonst noch weitere Fragen?
Weißt du denn bereits ungefähr wann es bei dir soweit sein wird mit dem Glasfaserausbau? Finde das persönlich sehr spannend, bei mir selbst lässt die Telekom auch graben, mit mäßigem Erfolg und Fortschritt.
Schöne Grüße, Sven
Wird nächste Woche aktiviert :-)
Hallo @enJOyIT,
ich wollte noch einmal nachfragen, ob mit der Aktivierung alles gut abgelaufen ist und ob dein Anschluss zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Giulia
@o2_Giulia lies mal hier: 
Hallo @Klaus_VoIP,
vielen Dank, hatte ich nicht gesehen. Dann geht es dort weiter 
Viele Grüße
Giulia
Hallo @enJOyIT,
besser spät als nie: ich habe heute eine Bestätigung erhalten, dass es bei Unsere Grüne Glasfaser “echtes Dualstack” mit public IPv4 gibt
Wie weit ist denn der Ausbau in deinem Ort inzwischen?
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia,
Ist diese Information mit Dual Stack auch weiterhin bundesweit gültig? In meiner Stadt will UGG nun auch Glasfaser via O2 anbieten, auf Nachfrage bei der Informationsveranstaltung hieß es, dass es keine IPv4 Adressen mehr gibt und deshalb ausschließlich IPv6 angeboten wird. Da ich bei meinem bisherigen Anbieter noch eine feste IPv4 Adresse habe und für diverse private Dienste benötige ist dies für mich ein KO Kriterium. Der Kollege von O2 war jedoch auch in anderen Bereichen nicht 100% spruchreif, weshalb ich lieber hier nochmal nachfrage zur aktuellen Situation. Gibt es dazu ggf auch offizielles Infomaterial?
Liebe Grüße
Hallo @alexschomb,
das wäre mir völlig neu, ich habe davon nicht gehört.
Nach aktuellem Stand wird für alle unsere Glasfaseranschlüssen ausschließlich echtes Dualstack angeboten.
Ich frage aber trotzdem noch einmal nach ob es hierzu Änderungen gibt und informiere dich dann noch einmal.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @alexschomb,
ich habe eine Rückmeldung erhalten: alle unsere Glasfaseranschlüsse erhalten weiterhin immer Dualstack, mit einer öffentlichen, dynamischen IPv4.
Eine feste IP-Adresse wird bei uns für Glasfasertarife grundsätzlich nicht angeboten, im DSL-Bereich lediglich bei Geschäftskundenanschlüssen.
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung weiter. Wenn du dazu Fragen hast, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @o2_Giulia,
vielen Dank für die Rückmeldung. Dual-Stack ist super, freut mich dass das weiterhin der Fall ist. Ich habe nun auch meinen neuen Glasfaservertrag bei euch gebucht, und auch mehrere Nachbarn wollen mitmachen. Dass die IP-Adresse nicht fest vergeben wird kann ich verkraften, dafür gibt es ja auch Lösungen (DDNS).
Liebe Grüße
Alex
Hallo @alexschomb,
super, das freut mich zu lesen 
Falls du weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.
Viele grüße
Giulia