Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Zugang Fritzbox 7430


miker
Neuling
Moin,

ich kann mich mit meinen Internet-Zugangsdaten nicht über die FB anmelden. Mit der o2 Homebox funktionieren die Zugangsdaten. DSL ist vorhanden und wird mit den entsprechenden Bandbreiten angezeigt.

Das Log zeigt "PPPoE Fehler: access denied"

Firmware auf der Fritzbox ist aktuell

Provider: O2 DSL

Ich war früher Alice-Kunde, falls das relevant ist.

Und ganz ehrlich: Das Passwort habe ich (mehrmals) korrekt eingegeben 😉

Hat jemand eine Tipp für mich?

Danke für eure Hilfe!

Lösung von rentek

Seltsam.
Du kannst höchstens folgendes probieren:

Gehe auf "Internet" - "Zugangsdaten" und klicke da auf die Dropdown-Liste bei "Internetanbieter".

Du müsstest da den Eintrag "o2DSL" finden.

Achtung: Wähle da bitte pro forma nicht diesen Anbieter, sondern "Anderer Internetanbieter" - "o2" und speichere diesen Anbieter ab. Logischerweise läuft das jetzt auf Fehler, aber das ist gewollt.

Danach wechselst du wieder in die Liste und wählst nun den - richtigen - Eintrag "o2DSL" aus.

Gib dann DSL-Nutzername und DSL-Passwort neu ein. Achte bitte auf die Groß- und Kleinschreibung.

Mache unten den Haken bei "Internetverbindung nach dem Übernehmen prüfen" raus und klicke dann auf "Übernehmen". Warte danach ein paar Minuten (bis zu fünf Minuten). Bitte in dieser Zeit an der Fritzbox nichts machen und auch nicht neu starten.

Nach ca. fünf Minuten MUSS, wenn du dich nicht vertippt hast bei der Dateneingabe, Internet UND Telefon gehen.

Viel Erfolg!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. September 2017
Lautet dein Internet-Benutzername am Ende auf s92.bbi-o2.de oder s93.bbi-o2.de?


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Letzteres: s93.bbi-o2.de


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. September 2017
Bei der Eingabe des Internet-Benutzernamens und des Internet-Passworts bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Ideal wäre es, wenn du die Zugangsdaten als PDF-File vorliegen hast, dann kannst du Copy&Paste machen. Aber bitte keine Leerzeichen mitkopieren.
Beim Internet-Passwort bitte beachten, dass es zehnstellig ist und nur aus einer Kombination von Kleinbuchstaben und Zahlen besteht. Daher kann ein I nie ein großes I wie Ida sein, sondern nur ein kleines l wie leise usw.


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Danke für für den Hinweis. Das Passwort ist jedoch eindeutig.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. September 2017
Also wenn es mit der Homebox geht, aber mit der Fritzbox nicht, muss bei der EIngabe der Zugansgdaten in die Fritzbox irgendetwas nicht stimmen. Möglicherweise nutzt die Homebox andere Zugangsdaten.
Hast du unter "Mein O2" - "Meine Briefe von O2" geschaut, ob dort Briefe mit unterschiedlichen Zugangsdaten hinterlegt sind?
Ggf. mal Fritzbox neu starten und schauen, ob es dann geht.


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Das Ereignis Log sagt:

15.09.17 22:41:32 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 11
15.09.17 22:40:26 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 11
15.09.17 22:39:20 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Access denied 42
15.09.17 22:39:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 49532/10047 kbit/s).
15.09.17 22:38:39 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Das versuche ich nochmal. Danke.


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Neustart hat geholfen! Vielen Dank für deine Mühe!


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. September 2017
Na bitte.
Hat sich die 7430 die Telefonie-Zugangsdaten dann automatisch nach dem Neustart vom Server geholt, was ca. fünf Minuten nach erstmaliger Internet-Verbindung erfolgt?


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Unter "Eigene Rufnummern" sind noch keine Einträge zu finden. Bei den Anbieter Diensten (Internetverbindung) sind alle Optionen aktiviert. Internetverbindung steht seit 8 min.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • Lösung
  • 15. September 2017
Seltsam.
Du kannst höchstens folgendes probieren:

Gehe auf "Internet" - "Zugangsdaten" und klicke da auf die Dropdown-Liste bei "Internetanbieter".

Du müsstest da den Eintrag "o2DSL" finden.

Achtung: Wähle da bitte pro forma nicht diesen Anbieter, sondern "Anderer Internetanbieter" - "o2" und speichere diesen Anbieter ab. Logischerweise läuft das jetzt auf Fehler, aber das ist gewollt.

Danach wechselst du wieder in die Liste und wählst nun den - richtigen - Eintrag "o2DSL" aus.

Gib dann DSL-Nutzername und DSL-Passwort neu ein. Achte bitte auf die Groß- und Kleinschreibung.

Mache unten den Haken bei "Internetverbindung nach dem Übernehmen prüfen" raus und klicke dann auf "Übernehmen". Warte danach ein paar Minuten (bis zu fünf Minuten). Bitte in dieser Zeit an der Fritzbox nichts machen und auch nicht neu starten.

Nach ca. fünf Minuten MUSS, wenn du dich nicht vertippt hast bei der Dateneingabe, Internet UND Telefon gehen.

Viel Erfolg!


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 15. September 2017
Das hat leider bisher nicht funktioniert (Internet ist wieder da). Laut Ereignisprotokoll wurden Einstellungen an das Gerät übertragen (2 Meldungen).

Lass wir der Angelgenheit mal die Nacht. Ich versuche es morgen Früh noch einmal.

Danke für dein Engagement!


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 15. September 2017
Ok, wenigstens geht jetzt Internet. ☺️
Na dann good night.
Vielleicht geht es ja morgen.


miker
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 16. September 2017
VoIP habe ich manuell eingerichtet. Damit läuft nun alles.

Besten Dank nochmal!


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 16. September 2017
Ok, prima.
Allerdings wundert es mich schon, dass die Telefonie sich nicht selbst einrichtet. Neben der 7490 bekommt auch die 7430 (selbst getestet) die Nummern eingerichtet.
Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du ja von der jetzigen Konfiguration ein Backup machen und die Fritzbox anschließend auf Werkseinstellungen setzen und nochmals neu einrichten. Ggf. klappt die Autokonfiguration ja dann. Wenn nein, kannst du ja das Backup wieder zurückspielen.


Deine Antwort