Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

Ich habe meinen O2-My Home M Vertrag von DSL Anschluss auf Glasfaser Anschluss ändern lassen. Gestern war der bestätigte Freischaltungstermin aber mit den Zugangsdaten die ich habe, um meine Fritzbox einzurichten heißt es andauernd fehler. (siehe Bild) Habe ich die falschen Zugangsdaten? Liegt ein Problem mit dem Vertrag vor? 

Wenn ich in meine O2 App gehe, steht bei dem DSL Vertrag aber auch noch der alte Vertragsbeginn (25.05.22) drin und als Technologie DSL.

 

Ich habe aber eine Auftragsnummer von neuen, welcher ja eigentlich Gestern freigeschalten wurde...wenn ich aber meinen Vertragsstatus vom neuen checken will und auf den Link gehe, heißt es die Seite sieht nicht verfügbar.

Ich verzweifel hier langsam echt. Meine Freundin hat Homeoffice und wir stehen ohne Internet Zuhause. 

 

@Marcel.07 Ist das Glasfaser-Modem online? War der Techniker eigentlich vor Ort zur Inbetriebnahme?


Wo sehe ich das? 


Wo sehe ich das? 

Da muss es ja eine HÜP geben wo das  Glasfaserkabel nach innen geht. Und Techniker nimmt es dann in Betrieb und die Fritzbox wird als LAN Client eingestellt.


Also der Hausanschluss ist freigeschalten. Bei meinem Vermieter ( wohnt über mir) geht es.

 


Also der Hausanschluss ist freigeschalten. Bei meinem Vermieter ( wohnt über mir) geht es.

 

Wenn es FTTH jetzt sein sollte. Steht das auch in der Auftragsbestätigung.

 

die Fritzbox nicht so ein wie bei Eingerichtet. Die Fritzbox läuft dann nur als Router und hängt am Glasfaser-Modem 


Also der Hausanschluss ist freigeschalten. Bei meinem Vermieter ( wohnt über mir) geht es.

 

Wenn es FTTH jetzt sein sollte. Steht das auch in der Auftragsbestätigung.

 

die Fritzbox nicht so ein wie bei Eingerichtet. Die Fritzbox läuft dann nur als Router und hängt am Glasfaser-Modem 

Ja sollte es sein. Wie gesagt, bei meinem Vermieter läuft es bereits mit Glasfaser.

Ich habe eine Auftragsnummer aber wenn ich davon den Status checken möchte, heißt es die Seite sieht nicht verfügbar.

 

Das die dann nur als Router dient ist mir auch klar. Aber wenn ich die Verbindung über die Fritzbox Seite checke, kommt der Fehler vom Bild oben.


Also der Hausanschluss ist freigeschalten. Bei meinem Vermieter ( wohnt über mir) geht es.

 

Wenn es FTTH jetzt sein sollte. Steht das auch in der Auftragsbestätigung.

 

die Fritzbox nicht so ein wie bei Eingerichtet. Die Fritzbox läuft dann nur als Router und hängt am Glasfaser-Modem 

Ja sollte es sein. Wie gesagt, bei meinem Vermieter läuft es bereits mit Glasfaser.

Ich habe eine Auftragsnummer aber wenn ich davon den Status checken möchte, heißt es die Seite sieht nicht verfügbar.

 

Das die dann nur als Router dient ist mir auch klar. Aber wenn ich die Verbindung über die Fritzbox Seite checke, kommt der Fehler vom Bild oben.

War der Techniker überhaupt schon da zum freischalten 


Jaaaaaa! 

Wie oft den noch. 

Bei meinem Vermieter geht es doch auch.

Der Techniker war dar um die Leitung am Haus zu machen, um die Buchse freizugeben und die Zugänge freizuschalten.

Warum auch immer, scheint es bei uns aber nicht zu gehen und das möchte ich ja jetzt herausfinden.

In der E-Mail die ich bekomme hatte mir dem Freischaltungstermin (02.03.23) stand sogar drin, dass meine Anwesenheit nicht notwendig ist, da kein Techniker mehr kommen braucht.

Ich habe den Richtigen Router, einen freigeschalteten Anschluss und trotzdem geht es nicht! 

 

Da es heißt ( siehe Bild) die Anmeldung beim Internetanbieter ist schiefgegangen und bitte prüfen sie ihre Zugangsdaten scheint da ja was nicht zu stimmen. 

Ich habe aber nur einmal Zugangsdaten bekommen und die habe ich auch eingegeben. Mehrmals und ohne Tippfehler!

 


Was zeigen die ONT-LED an?

Das LAN-kabel vom ONT zum Router ist an welcher Buchse?


Power und WLAN leuchten beim Router. 

Angeschlossen ist der Router über den blauen WAN Anschluss.


Beim Router? Am ONT wäre informativer 😉

Am Router unter Internet > Zugangsdaten so konfiguriert?

Anschluss

Anschluss an externes Modem oder Router

Wählen Sie diesen Zugang, wenn die FRITZ!Box über "WAN/LAN 1" an ein bereits vorhandenes externes Modem oder einen Router angeschlossen ist.

Betriebsart

Geben Sie an, ob die FRITZ!Box die Internetverbindung selbst aufbaut oder eine vorhandene Internetverbindung mitbenutzt.

Internetverbindung selbst aufbauen

Die FRITZ!Box stellt einen eigenen IP-Adressbereich zur Verfügung. Die Firewall bleibt dabei aktiviert.

 

Zugangsdaten

Werden Zugangsdaten benötigt?

Ja

 

 

Zwischendurch auch mal die 7590 vom Strom getrennt?

 


Beim ont weiß ich es nicht, der ist im Keller und ich bin Grad auf arbeit.

 

Ich habe das als so eingestellt wie es mir von O2 gesagt worden ist.

 

Ich probiere es später nochmals daheim.


Ich habe das als so eingestellt wie es mir von O2 gesagt worden ist.

Gesagt? Hat o2 keine Anleitung geliefert?


Nein. In der E-Mail wo der Freischaltungstermin drin stand, stand nur das man das mit so nem O2 Service einrichten kann...und dann wurd Schritt für Schritt gesagt/ gezeigt was man machen soll....aber das ging so nicht.…

Ich werde später mein Glück telefonisch nochmals versuchen und das klären 


Du kannst gerne die Beschreibung hier reinstellen, denn das würde mich interessieren was o2 dazu schreibt.
Momentan habe ich nur Erfahrungen mit Nicht-o2-Glasfaser.


Und. Klappt es?


Hallo @Marcel.07 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich schliße mich einfach mal Klaus_VoIPs Frage an. 

Klappt es jetzt ? 

Oder können wir noch helfen ? 

Gruß, Solveig 


@Marcel.07 
hi, wie geht es dir und deinem Anschluss? Leider hattest du dich nicht mehr gemeldet. Bedeutet dies  das alles doch noch geklappt hat? 
Magst du kurz berichten was seit deinem letzten Post passiert ist? 
Wenn alles tutti ist, wäre es cool wenn du deinen Thread noch als gelöst markieren könntest. 

LG
Michael


Deine Antwort