Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

DSL Telefon -und Internetanschluss funktioniert nicht mehr


Benutzerebene 1
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ich bin (oder war...) seit Jahren ein zufriedener Kunde mit vielen Verträgen bei O2.

 

Seit dem 22.11.2016 zwischenzeitlich und endgültig am 29.11.2016, vermutliche nach Umstellung auf die 'neue Technologie', funktioniert mein DSL Telefon -und Internetanschluss nicht mehr. Durch Chat und Hotline habe ich vergeblich versucht, mit ihnen in Verbindung zu treten. Auch per email ist es ja nicht möglich. Sieht so Kundenbetreuung heute bei Ihnen aus?

 

Zitat aus Mein O2/Tarif & Optionen/Tarifdetails:

 

…Ihr Auftrag ist noch in Bearbeitung. Dieser Vorgang kann in Einzelfällen bis zu 24 Stunden dauern.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

In dringenden Fällen können Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuung wenden.…

 

Auch die nachbestellte FRITZ!Box 7490 lässt sich nicht sehen und ist nicht unter Mein O2/Meine Daten/Bestellungen aufgeführt.

Ich würde mich freuen, wenn sie endlich mit mir in Kontakt treten und sich um mein Problem kümmern.

 

Mit freundlichen Grüßen


20 Antworten

Da bleibt Dir nur das Vorgehen wie hier beschrieben DSL Störung: Schnell beheben oder bei o2 melden 

und Anruf bei der Störstelle. Es gibt keinen anderen Weg für eine Störungsmeldung.

Benutzerebene 1
Durch Chat und Hotline "Störstelle" habe ich vergeblich versucht.

Probier es mal zu versch. Zeiten und versuche es ohne bzw. mit Falscheingabe der Telefonnr.

Es gibt nun mal keinen anderen Weg!

Benutzerebene 1
Das habe ich alles schon probiert: November, Dezember, Januar...

Benutzerebene 7
Ich kann hier auch leider wenig tun, die Kollegen der Fachabteilung sind schon dran.

Gruß

Stefan

Benutzerebene 1
Oh, eine Antwort von O2 :-)

Ich erwarte ein "es tut uns leid..." und nicht seit 2 Monaten schweigen und 2 mal eine komplette Rechnung über Leistungen, die sie (O2) nicht erbringen.

Ich erwarte einen Brief, in dem mir erklärt wird, was da nicht funktioniert. Ich habe schließlich O2 zwei Briefe geschrieben, ohne Antwort!

Wenn mir kein Internet von Ihrer Seite mehr zur Verfügung gestellt wird, erwarte ich eine Rechnung per Post.

Der Stapel, der zu erledigenden Arbeiten ihrer Techniker muss immens hoch sein, wenn wir da seit November drauf liegen und immer noch nicht an der Reihe sind (die armen anderen Kunden).

Wenn sie ihren Teil unseres Vertrages seit November nicht einhalten können, zweifel ich an ihrer (O2) natürlich nicht ihrer Kompetenz. :-)

Gruß

Christina

Benutzerebene 1
...und das ist jetzt echt typisch O2 - Keine Antwort!

Und was soll ich jetzt tun?

Jemand einen produktiven Vorschlag? Außer heulen. :-)

Benutzerebene 1
Ahh... "The Sound of Silence", are O2 "Disturbed" about it too? I think not, only sponsorship!

Disturbed - The Sound of Silence - live @ The O2 Arena, London 21.1.2017

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Es ist ganz einfach. Es gibt nur die Möglichkeit die Störung aufzugeben. Stefan sagte, die Techniker sind dran.

Wenn die Sache schon 2 Monate andauert, dann würde ich kündigen. Ein Mod kann auch nicht viel tun, da ja scheinbar schon ein Ticket läuft.

Mehr geht da nicht. Was die Erreichbarkeit der Hotline angeht, scheint es schon wieder besser geworden zu sein. Wenigstens bei den zwei Anrufen von mir in den letzten Tagen. Perfekt oder gut ist aber noch etwas ganz anderes.

So nebenbei:

Bei O2 hat mit sofortiger Wirkung ein Herr Wolfgang Metze angefangen. Dieser gute war 16 Jahre bei der Telekom. Meine Hoffnung ist ja, da dieser für das komplette Privatkundengeschäft zuständig ist + Hotline, dass es hier bald mit dem Service und den Produkten wieder aufwärts geht.

Der Handel selbst, also die Stores, welche ja in den Zuständigkeitsbereich von Herrn Markus von Böhlen fallen, wird dies ein schwacher Trost sein. Der Handel bemängelt ja die Idee, dass die Smartphones, welche ja auch im Shop zu recht normalen Konditionen mit einer Einmalzahlung erworben werden können, auch für Kunden gilt mit einer nicht O2 Sim + Guru samt Einrichtung bei 15 Euro Verdienst für den Handel pro Gerät.

Naja, wie dem auch sei, die Baustellen sind groß aber mal sehen wie schnell 16 Jahre Telekom bei O2 zum Erfolg führen. Vor allem weil Herr Metze wohl direkt NUR an den CEO berichtet und somit recht freie Hand hat.

Zurück zu deinem Problem, hier gilt also nur regelmäßig per Störhotline nachzuhaken und Druck zu machen + Kündigung.  Was anderes kann man dir im Moment nicht empfehlen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ach so, natürlich laufen die Rechnungen weiter. Es ist nun mal so, die Gutschriften erfolgen nach behobener Störung. Woher soll die Rechnungsabteilung wissen das eine Störung vorliegt und wie lange diese dauert.

Also kannst du dir nach behobener Störung auch in der Hotline (telefonisch oder per Chat) eine Gutschrift holen. Dafür muss der Anschluss aber erst mal wieder laufen.

Somit, Einschreiben mit der Aufforderung die Störung in einer angemessenen Frist zu beheben (2Wochen) ab dem Einschreiben und so muss es dort auch drin stehen + das du eine außerordentliche Kündigung sonst durchführen wirst.

2 Wochen rum, Anschluss läuft nicht, Kündigung mit dem Vermerk hinterher. Dann abwarten ob O2 reagiert und ob dir entsprochen wird. Wenn nicht, empfehle ich einen Anwalt. Wird dir nicht entsprochen, empfehle ich einen Anwalt. Die Kosten dürften so um die 80-100 Euro für die Sachlage betragen. Ganz nach Laufzeit ist es günstiger als es aus zu sitzen. Auf den Anwalt wird O2 nach meiner Erfahrung umgehend reagieren. Die nimmt man irgendwie ernster.

Mehr kann ich dir auch nicht raten oder empfehlen.

Benutzerebene 1
Danke für den Tipps. 

Wie ich zu VoIP_Droide vorher sagte... Das habe ich alles schon probiert: November, Dezember, Januar...

Also abwarten und Tee trinken auf die Fachabteilung und Herr Wolfgang Metze!

Mein Eröffnungsbeitrag ist genau mein erster Brief an die O2 Kundenbetreuung. Lediglich habe ich die letzen Sätze weg gelassen und die waren...

Wie werden sie meine finanziellen (Handykosten) und zeitlichen (Orte mit Internet aufsuchen) Aufwendungen erstatten?

Ich fordere Sie hiermit auf, das Problem innerhalb von 14 Tagen zu beheben.

Brief datum, 19.12.2016.

Benutzerebene 1
Mittlerweile ist wieder eine Woche vorbei.

Der DSL Telefon -und Internetanschluss funktioniert immer noch nicht.

Jetzt sind das satte 70 Tage.

Durch Hotline "Störstelle" habe ich wieder vergeblich versucht. Da heißt es "Bitten wir Sie noch um etwas Geduld" und das alles dank...

"You can do.o2"

Benutzerebene 2
Hi schwesterester,

hat sich bei dir mittlerweile was getan? Bei mir nach wie vor nicht....obwohl du ja noch viel schlechter dran bist als ich. Habe mittlerweile gekündigt bzw. wechsel den Provider....gehe zu 1&1....mal sehen ob es dort besser klappt.

Im April wird umgeschaltet.

Gruß Christian

Benutzerebene 1
Hi Marabou01,

hier ist auch noch tote Hose.

Jetzt sind das 77 Tage.

Ich gehe jetzt zur Telekom, aber leider erst zum Juni, weil ich meine Telefonnummer behalten möchte.

Ich glaube nicht, das sich von Seiten O2 bis dahin was tut. :-(

Gruß Christina

Wo ist denn Euer Problem? Wenn eine 14-tägige Fristsetzung zur Störungsbehebung ohne Reaktion verstrichen ist, dann kann fristlos gekündigt werden und die Portierung kann nicht verweigert werden. Man handelt sich nur Nachteile ein, wenn man mit Kündigung droht, dann aber nichts unternimmt.

Benutzerebene 2
Hallo VoIP-Druide,

ich für meinen Teil habe Ende Dezember einen Anbieterwechsel zu 1&1 beauftragt und es wurde dabei fristgerecht gekündigt. Trotzdem bin ich aber davon ausgegangen, dass die Störung trotzdem beseitigt werden würde...in meinem Fall besteht diese seit Mitte Dezember. Achja...mein Vertrag läuft im April 2017 aus und wird dann auch umgeschaltet. Ich habe also nicht mit Kündigung gedroht oder ähnliches...hätte mich aber trotzdem gefreut, wenn man die Störung trotzdem noch behoben hätte...noch bin ich ja Kunde.

Gruß Christian

Benutzerebene 1
Hallo VoIP-Droide,

ditto... fristgerecht gekündigt... 1&1 und April ersetzen durch Telekom und Juni.

"Ich bin (oder war...) seit Jahren ein zufriedener Kunde..."

"...hätte mich aber trotzdem gefreut, wenn man die Störung trotzdem noch behoben hätte...noch bin ich ja Kunde".

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Benutzerebene 1
@o2_Stefan

Hallo Stefan,

Wieder ist eine Woche vorbei und mittlerweile 84 Tage ohne DSL Telefon -und Internetanschluss!

Vor 3 wochen hast du gesagt das die Fachabteilung schon dran sind.

Was, bitte schön ist das Problem und warum braucht O2 sooo viel Zeit um es zu lösen?

Gruß

Christina

Benutzerebene 7
Im System finde ich ein geplantes Aktivierungsdatum zum 27.02.2017. Die Kollegen der Technik scheinen auch am 18.02.2017 bei dir angerufen zu haben. Derzeit befindet sich das Ticket weiterhin in Bearbeitung. Magst du hier einmal an der Hotline anrufen und schauen was die Kollegen noch klären müssen?

Gruß

Stefan

Benutzerebene 2
Hallo schwesterester....ich drücke dir die Daumen, dass es jetzt bei dir voran geht...bei mir hat sich ja leider bisher auch noch nichts verändert.

Gruß Christian

Deine Antwort