Guten Tag,
seit etwa zwei Wochen bricht immer wieder meine Internetverbindung ab. Laut Router-Ereignisprotokoll kann die DSL-Synchronisierung nicht gehalten werden.
Tarif ist der o2 Home M 100, Endgerät die AVM Fritz!Box 7590.
Da ich einige Zeit nicht zu Hause war, habe ich die Störung erst am 12.06. gemeldet. Am 13.06. habe ich nun mit einer Mitarbeiterin telefoniert, die für kommenden Montag einen Techniker buchen wollte.
Frage Nr. 1 lautet: Besteht eine realistische Chance, dass dieser Termin auch zustande kommt? Könnte am Montagmorgen die Bestätigung für den Termin am Nachmittag eintreffen?
Ich habe nämlich noch keine erhalten und möchte vermeiden, dass ich am Montag einen ganzen Tag umsonst hier sitze. Und da ich bereits einige unschöne Erfahrungen in puncto Zuverlässigkeit mit den Aussagen an der Hotline hatte, würde ich mich über einen Erfahrungswert freuen.
Frage Nr. 2 lautet: Kann jemand von euch anhand der nachfolgend gezeigten Daten irgendetwas zur mutmaßlichen Ursache meines Problems sagen?
Spekulatius gehören in die Weihnachtsbäckerei, ich weiß, allerdings bin ich schon neugierig und möchte mich bestmöglich auf den Techniker-Termin vorbereiten. Leider ist der Zugang zur (vor drei Jahren erneuerten) TAE-Dose durch einen Schrank versperrt, den ich dann vorsorglich schonmal demontieren müsste (Massiveiche, zu schwer zum Verschieben). Und sollte ich mir das sparen können, weil der Fehler offensichtlich woanders liegt, wäre das natürlich toll. ^^


Zudem möchte ich noch erwähnen, dass es aktuell eine Baustelle mit Bodenarbeiten in etwa 50 Metern Entfernung zum Anschluss gibt. Jedoch scheint sich außer mir bisher niemand bei o2 gemeldet zu haben, weil er Probleme hat.
Ich bedanke mich für konstruktive Antworten! :)