Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL Probleme und Kundendienst hilft nicht


Kompletten Beitrag anzeigen

104 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 17. Januar 2022

Danke @o2_Larissa. :hugging:

@MckenzieHibbert Auch mich würde interessieren, wie der Anschluss nun mit der Fritzbox 7530AX performt.


hey Rentek du hast mir damals so gut geholfen. 
ich habe seit ca. 2 wochen wieder massiv Probleme. Der O2 Kundendienst empfiehlt mir den Router mehrmals neuzustarten. Kompletter Unfug. Kannst du in meinen Aufzeichnungen etwas auffälliges finden? 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 23. April 2022

Schwer zu sagen. Plötzlich auftretende Fehler deuten auf einen eingetretenen Wackelkontakt oder einen dazu gekommenen EMV-Störer (meistens Netzteile oder Powerline-Adapter) hin, ggf. auch einen Kabelbruch der Teilnehmeranschlussleitung. 

Möglich ist aber auch ein durchgeführtes Firmware-Update der Fritzbox mit einem “neuen” DSL-Treiber oder des DSLAM auf eine neue Linecard-Firmware.


Danke für deine Antwort , dass ist seit einem halben Jahr mein Problem. Habe alles probiert und erneuert und wie gesagt O2 empfiehlt mir den Router neuzustarten. Ich werde wohl die Technologie wechseln müssen. 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 24. April 2022

Mach doch mal ein Bild der Verkabelung am APL und an der TAE-Dose.

Sind PLC-Adapter im Einsatz? Wenn ja, aktiviere dort den VDSL-Modus. Falls die Adapter dies nicht unterstützen und du auf diese angewiesen bist, steige auf neue PLC-Adapter von AVM um, die dies unterstützen.

Ein Technologiewechsel auf Kabelfernsehen bringt andere Probleme mit. Wenn das Netzsegment überbucht ist, was bei Vodafone leider nicht selten der Fall ist, kommt nicht die gebuchte Geschwindigkeit an. Zudem entfällt echtes Dualstack. Es gibt nur noch IPv6 native, IPv4 ist getunnelt.


Die komplette Verkabelung ist von Dezember 2021 es ist alles neu gelegt worden bis zum Apl. Es gibt keinerlei adapter ohne ähnliches. Die Leitungslänge Beträgt 8 m bis dahin Tae Dose usw alles vom selben Datum. Ich kann den Anschluss mit den Abrissen nicht mehr für die Arbeit nutzen. Sehr enttäuschend alles


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 24. April 2022

Die Probleme traten offensichtlich mit der neuen Verkabelung ab Dezember 2021 auf. Dann scheint dort irgendein Fehler vorzuliegen. Kabelbruch oder unsaubere Kontaktstelle.

Probiere mal ein anderes Adernpaar zwischen APL und TAE-Dose. Falls APL und TAE-Dose in LSA-Technik ausgeführt sind, brauchst du ein LSA-Auflegewerkzeug.


Davor wurde bei uns imZuge von Bauarbeiten dreimal der Hausanschluss gekappt. Die Telekom hat danach ca. 170 meter Telefonleitung in der Straße gewechselt. Aufgrund des Alters des Hauses habe ich alles mit tauschen lassen von der Telekom. Der Anschluss selber läuft seitdem ich hier wohne nicht fehlerfrei (2019) es wurde zusätzlich der komplette Sicherungskasten im Zuge einer Kernsanierung gewechselt. Der Stromanschluss des Routers hat eine eigene Absicherung. Im laufe der ganzen Techniker Termine wurde immer wieder gemessen und nichts festgestellt, trotzdem fällt der Anschluss mal weniger und aktuell mehr aus. Ich werde morgen ein anderes Adernpaar probieren, kannst du mir sagen wo ich eine neue TAE Dose bekomme? Ich tausche sie direkt mit. 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 24. April 2022

Könntest du vorab mal ein Bild des geöffneten APL und der vorhandenen, geöffneten TAE-Dose machen?


Ich habe die Tae Dose getauscht und die Leitung neu aufgelegt und jetzt läuft der Anschluss. Meine Frage, die Dose ist von Dezember 2021 gewesen, wie kann diese schon wieder defekt sein? 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 27. April 2022

Adern an LSA-Dosen können nur mit dem passenden LSA-Auflegewerkzeug ohne Beschädigung gecrimpt werden. Möglicherweise erfolgte dies im Dezember 2021 nicht fachgerecht (zum Beispiel mit einem Schraubenzieher). Außerdem dürfen die Adern nicht abisoliert, sondern müssen mit Kabelmangel gecrimpt werden.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 4. Mai 2022

Hallo @MckenzieHibbert,

freut mich, dass dein Anschluss jetzt wieder in Ordnung ist, die Leitungswerte sehen alle wieder okay aus.

Danke noch einmal an @rentek für deine Unterstützung 🙂

Viele Grüße

Giulia


Das Problem

geht wieder weiter. Kann O2 die Technologie wechseln? Ich habe garkein Bock

mehr !


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Mai 2022

Wie wurde denn die TAE-Dose "neu aufgelegt”? Mit dem zugehörigen LSA-Auflegewerkzeug? Wurde die Kabelummantelung mit eingeklemmt, oder nur das abisolierte Kupfer?


Ja wurde von dem beauftragten Telekom Techniker so gemacht. Zusätzlich hat er den ApL überprüft. Die Zahl der nicht behebbaren Störungen steugt und die Verbindung reißt ab 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Mai 2022

Wenn bei dir KabelTV von Vodafone verfügbar ist, könnte O2 einen Technologiewechsel auf KabelTV vornehmen.


 

Das ist die geöffnete Tae 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 11. Mai 2022

Wenn du keine PLC-Adapter verwendest, verwendet diese möglicherweise ein Nachbar, weshalb es zu den Abbrüchen kommt. Oder zwischen DSLAM und TAE-Dose koppelt sonst ein EMV-Störer ein. Es kann aber auch ein Kabelbruch oder ein Wackelkontakt an einer Schraubverbindung vorliegen.


Die Leitung geht direkt in den Keller zum APL 6-8 Meter. Ich habe mehrere Steckdosen probiert und auch alle Stecker in der gesamten Wohnung ausgestöpselt. Mein direkter Nachbar nutzt und keinen Powerlineadapter oder ähnliches, seine 250 mbit Leitung liegt ebenfalls auf dem APL mein Anschluss links seiner rechts und läuft ohne jedes Problem. Ich habe keine Ahnung mehr was ich machen soll. Vllt sind hier paranormale Mächte im Spiel. Ich kann nur nochmal die Leitung tauschen. 


Ich bin auch von O2 einfach enttäuscht von O2 kam noch garnichts, wirklich null. Vor allem sollte O2 mal selber die Hotline anrufen, was da teilweise abgeliefert wird ist die reinste Beleidigung. 


 Wie passiert denn sowas? Es ist doch alles neu und Fachgerecht? 


 


 


Zusätzlich verbindet sich die Box jetzt immer wieder mit anderen Geschwindigkeiten, da es geregnet hat sehe ich den Defekt in der Straße. Hier wurde vor kurzem bei Bauarbeiten erst 5 mal die Telefonleitung getroffen. Irgendwo hier muss ein Fehler sein


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 12. Mai 2022

Vermutlich ein Kurzschluss. Störung melden und diesen Verdacht melden. Da muss der Bautrupp ran.


Deine Antwort