Seit ca. Mittwoch Morgen ist die Bandweite bei uns bei ↓ 7,2 Mbit/s↑ 1,3 Mbit/s, was ungefaehr 10% sind, von dem was wir normalerweise seit 3 Jahren ohne Probleme haben. Da sich solche Probleme meist schnell selbst geklaert haben hatte ich erstmal keine Panik. Donnerstag war es dann immer noch nicht besser. In der zwischenzeit hatte ich den Router schon ein paar mal neugestartet und dann auch einmal komplett auf Werkseinstellungen zurueckgesetzt. Freitag morgen rief ich dann bei euch an worauf mir gesagt wurde, dass die Techniker sich das angucken und bei uns melden innerhalb 24 Stunden, das ist inzwischen mehr als 30 Stunden her und keine Meldung und die Bandbreite ist immer noch kaum benutzbar. Spontan wuerde ich sagen, dass es helfen wuerde den Port zurueckzusetzen.
Das wäre die DSL Technik Hotline und somit die richtige Nummer für DSL Störungen.
Hast du eine Ticketnummer erhalten?
Das wäre die DSL Technik Hotline und somit die richtige Nummer für DSL Störungen.
Hast du eine Ticketnummer erhalten?
Genau die sollte ich noch am gleichen Tag bekommen, aber seit dem Anruf gab es keine einzige Rueckmeldung oder sonst noch was.
Dann wurde die Meldung wohl nicht an die DSL Technik weitergeleitet.
Dann rufe bitte jetzt die 0800 5251378 an, wenn die Ansage kommt "Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an..." Weiterlesen....
Außerhalb der Geschäftszeiten (also Abends, nachts, Wochende und Feiertage) wäre die DSL Technik Notfallhotline unter 0800 1237744 erreichbar.
Bitte zwingend vom Handy aus anrufen.
Viel Glück
Dann wurde die Meldung wohl nicht an die DSL Technik weitergeleitet.
Dann rufe bitte jetzt die 0800 5251378 an, wenn die Ansage kommt "Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an..." Weiterlesen....
Außerhalb der Geschäftszeiten (also Abends, nachts, Wochende und Feiertage) wäre die DSL Technik Notfallhotline unter 0800 1237744 erreichbar.
Bitte zwingend vom Handy aus anrufen.
Viel Glück
Wird gemacht, dankeschoen. :)
Also die automatisierte Notfall Hotline sagt mir, dass an meinem Anschluss derzeit eine Stoerung das Problem ist und daran gearbeitet wird, allerdings habe ich trotzdem keine Ticketnummer oder sonstiges bekommen.
@melmarkl
Edit: auf deinem Screenshot erkennt man das Vectoring ausgefallen ist.
Ruf da bitte ansonsten nochmal an
LG
Also die automatisierte Notfall Hotline sagt mir, dass an meinem Anschluss derzeit eine Stoerung das Problem ist und daran gearbeitet wird, allerdings habe ich trotzdem keine Ticketnummer oder sonstiges bekommen.
Dann ist die Störung bekannt .…
Wichtig ist, dass du die Meldungen protokollierst. Also:
→ Störung seit *****
→ gemeldet am (jeweiliges) Datum, Uhrzeit und Rufnummer der Hotline die du angerufen hast + Ggf die Ansage der Hotline, Ticketnummer
→ Störung behoben am ****
So bist du deiner Mitwirkungspflicht die Störung gemeldet zu haben, nachgekommen und kannst nach Entstörung eine Gutschrift erhalten.
Rufe am besten morgen wieder die Notfallhotline an.
So, seit dem 23.02 ist unsere Bandbreite permant reduziert. Von unserem 100er DSL Tarif, bei dem sonst ca. 70 Mbits ankommen, kommen seit dem genannten Datum nur noch ganze 7 Mbits an. Am 25.02. habe ich diese Störung dann gemeldet und mir wurde gesagt, dass sich jemand bei mir innerhalb 24 Stunden melden wuerde. Dies ist bis HEUTE (04.03) nicht geschehen. Ich habe seit her etliche Male bei eurer Kundenhotline angerufen und jedes mal wurde mir gesagt, dass sowas gar nicht geht, dass ein Kunde so lange warten gelassen wird aber ich solle mich doch noch 24 Stunden gedulden. Diese 24 Stunden sind inzwischen ingesgamt schon ueber 100 Stunden. Ich bin seit 10 Jahren Bestandskunde bei euch und werde so behandelt.
Ja, Bandbreite per WLAN und per LAN getestet, per Fritzbox Web Interface und per O2 My Service Suit, alle zeigen die gleichen Werte an. Verschiedene Router probiert, etliche Resets, verschiedene Kabel, alles was in meiner Kraft liegt. Das einzige Auffällige ist, dass Vectoring aus ist.
So langsam überlege ich Anbieter zu wechseln.
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
@melmarkl Dein VDSL Port läuft wegen einer Störung mit Notfallprofil damit Du überhaupt noch Online bist. Das wird sich ein Techniker vom Vorleister wahrscheinlich vor Ort anschauen müssen. Eine Ticket Nr zur Störung hast Du hoffentlich bekommen? (Bitte hier nicht öffentlich posten)
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
Wie @Joe Doe bereits schrieb, läuft der Port auf ASDL-Basis. Das kann viele Gründe haben, meistens hat sich der Port aufgehängt und muss nur vom Vorleister resettet werden. Anscheinend hat man dies bei der Störungsaufnahme übersehen.
Melde bitte erneut eine Störung unter 0800-5251378 und weise darauf hin, dass der Port nur im Notfallmodus läuft und bitte ein Port-Reset veranlasst werden möge.
Du hast nicht zufällig mehrere Telefondosen in der Wohnung, und das DSL-Anschlusskabel könnte ggf. einen Kabelbruch haben (durch EInklemmen in der Türe o. ä.)? Dies könnten auch so Fälle sein, weshalb der Port in den Notfallmodus wechselt (durch elektrische Kurzschlüsse auf der Leitung).
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
Hab jetzt die Infos weitergegeben die Ihr mir gegeben habt, nochmal danke dafür. :)
Hab den Port Reset veranlasst, aber die Kollegin konnte mir nicht sagen, wer das genau machen kann und wie lange das genau dauert.
Und achja, ich habe nicht mal eine SMS bekommen mit der Ticketnummer, was die Kollegin auch sehr komisch fand. Wir hoffen mal aufs Beste.
Verschiedene Telefondosen haben wir leider auch nicht, Altbau halt.
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
Wie @Joe Doe bereits schrieb, läuft der Port auf ASDL-Basis. Das kann viele Gründe haben, meistens hat sich der Port aufgehängt und muss nur vom Vorleister resettet werden. Anscheinend hat man dies bei der Störungsaufnahme übersehen.
Melde bitte erneut eine Störung unter 0800-5251378 und weise darauf hin, dass der Port nur im Notfallmodus läuft und bitte ein Port-Reset veranlasst werden möge.
Du hast nicht zufällig mehrere Telefondosen in der Wohnung, und das DSL-Anschlusskabel könnte ggf. einen Kabelbruch haben (durch EInklemmen in der Türe o. ä.)? Dies könnten auch so Fälle sein, weshalb der Port in den Notfallmodus wechselt (durch elektrische Kurzschlüsse auf der Leitung).
Also ein Weiteres Update: Inzwischen hat der Kundenservice 2 Tickets geoeffnet fuer mich. Keine der Ticketnummern laesst sich abfragen, warum auch immer. Techniker arbeiten Samstags anscheinend gar nicht, also Port Reset ist auch nicht moeglich. Stoerung wurde ja auch erst vor 8 Tagen gemeldet, ist ja noch nicht ganz so lange. :)
Keiner mit dem man am Telefon oder im Chat spricht, kann einem auch nur irgendwie helfen, man wird nur weitergeleitet. Ich bin seit 10 Jahren Kunde bei O2 und ich glaube dabei wird es auch bleiben. Ich habe auch noch keine einzige SMS bekommen zur Bestaetigung einer Stoerung, obwohl ich die Nummer extra nochmal geprueft habe, allein das ist schon seltsam.
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
Wenn sich nichts tut, liegt eine Großstörung vor, und alle Teilnehmer, die an der Linecard hängen, haben dasselbe Problem. Dann hat O2 hierauf keinen Einfluss. Dann muss eine neue Linecard installiert werden, und wenn die wegen Chipmangel aktuell auf die Schnelle nicht verfügbar ist, kann es länger dauern.
Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.
Hallo @melmarkl, willkommen zurück hier in unserer o2 Community :-)
Ich habe deine beiden Beiträge und die Antworten dazu einmal hier zusammen geführt, so ist es dann für uns alle deutlich übersichtlicher :-)
Du hast ja hier schon einige gute Antworten und Tipps erhalten, der Weg über unsere Kollegen der Festnetz Technik ist auch absolut richtig gewesen. Wenn du dann bei einem Anruf nach Eingabe der Rufnummer die Ansage hörst, dass für deinen Anschluss bereits etwas bekanntes voliegt, ist das schon mal gut, es wird in dem Fall dann auch entsprechend daran gearbeitet, dass diese Einschränkung so schnell wie möglich behoben wird. Je nachdem, wie komplex das ganze ist, kann so etwas mehr oder weniger schnell gehen. Auch hier können wir zu diesem Zeitpunkt dann leider nur um Geduld bitten :-/
Rückmeldungen gehen wenn, dann im Regelfall per SMS an die hinterlegte Mobilfunk Kontaktnummer raus, Rückrufe werden nicht durchgeführt.
Gruß,
Lars
Ja, Danke fuer die zusammenfuehrung der Posts.
Ich habe zwei Fragen:
Kann ein Port Reset nur von einem Techniker gemacht werden oder koennten Sie das auch @o2_Lars ?
Ist es normal, dass ich keine Bestaetigung per SMS bekomme und sich die Tickets auch nicht abfragen lassen?
Schoenen Abend noch
Hallo @melmarkl,
es ist uns Moderatoren leider nicht möglich, einen Port Reset durchzuführen. In der Regel werden die Störungen direkt durch den jeweiligen lokalen Vordienstleister behoben. Diese veranlassen ggf. auch einen Portreset, wenn dies erforderlich ist.
In deinem Fall wurde für heute ein Technikertermin vereinbart, magst du uns anschließend noch einmal eine Rückmeldung geben, ob dieser den Fehler finden und beheben konnte?
Viele Grüße
Giulia
@melmarkl Klingt alles sehr frustrierend.
Ja also, @o2_Giulia, Termin war anscheinend vereinbart, allerdings kam absolut niemand. Hab gerade bei euch angerufen und gefragt was da los ist: Anscheinend war der Termin gar nicht richtig gebucht, so dass gar kein Techniker Bescheid wusste. Ganzen Nachmittag umsonst herum gesessen. Neuer Termin ist jetzt am 14.03, was ein ganz schlechter Witz ist, da ich bereits seit dem 25.02. !!!! diese Stoerung gemeldet habe. Ich, weiss, Sie koennen da absolut Nichts fuer, aber sowas DARF nicht passieren. Ich freue mich auf die Entschaedigung die ich bald beantragen werde, und auf die eventuelle Kuendigung, denn sowas mache ich nicht noch einmal mit.
es tut mir leid, dass es hier nun auch noch zu einer Verzögerung gekommen ist, das ist wirklich ärgerlich. Ich hoffe, dass am Montag der Fehler dann endlich behoben werden kann.
Magst du uns dann noch einmal Bescheid geben, ob dann alles geklappt hat?
Viele Grüße
Giulia
Techniker war gerade hier, hat die Leitung gemessen und ist zu dem Entschluss gekommen, dass irgendwo ausserhalb eine Stoerung ist und die Telekom diese vor Ort beheben muss.
Also nochmal ca. eine Woche warten.
Update: Mein Sohn hat gerade aus Lust und Laune mal einen Speedtest gemacht und siehe da: DSL Leitung laeuft wieder ohne Probleme. ich frage nicht warum oder wieso, aber ich freue mich.
Da wurde nur ein Portreset gemacht.
Leider kann man aktuell hier keine Bilder hochladen. Solltest du aber die Muße haben, einen Screenshot der kompletten Tabelle “DSL” hier zu posten und zu verlinken, kann ich dir sagen, ob die Störung endgültig beseitigt ist.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.