Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

seit 1 Woche habe ich keine stabile Dsl- Verbindung, wenn ich die Ereignisse schaue sehe ich folgendes:

 
Weißt jemand was soll ich da tun?

Ich benutze fritzbox 7590.

Gruß,

fenerlife

@Jesma  Dann wartest jetzt auf den Techniker 👨🔧 


bis jetzt keine Abbrüche mehr, nach dem umstecken in andere Steckdose. Vielleicht war das die “unzulässige Verkabelung von 18m”. Aber da wäre ich nie drauf gekommen, das ist doch nicht per Kabel mit der Fritzbox verbunden, sondern über WLan.


@Anfänger1 es ist übrigens ein Repeater, kein Powerline was ich habe. Bis jetzt immer noch keine Abbrüche. Zwangstrennung in der Nacht hat auch geklappt. Kann es denn wirklich sein, dass ein Verstärker das DSL stört? Hängt das dann mit der Stromleitung zusammen wo er drin streckt, oder mit der Reichweite zur Fritzbox? Jetzt ist er näher dran.


Ich würde mich wundern, wenn nun nach Neupositionierung des WLAN-Repeaters und Neustart der Fritzbox die besagte Fehlermeldung (hier mind. 15 Minuten nach Neustart der fritzbox warten, bevor man in die Ereignismeldungen schaut) mit der unzulässigen Verkabelung verschwunden wäre.


 


Keine Fehler mehr und keine “unzulässige Verkabelung” mehr erkannt. Nur durch Neupositionierung 🤷


@Jesma  Aber selbstverständlich ist der Fehler akut. Steht doch dort in der Fritzbox 


@Anfänger1 wo siehst du noch Fehler seit gestern Mittag?


Klar ASSIA hat den AS auch massiv begrenzt das er noch irgendwie stabil bleibt. Aber nicht auf dauer 


Nimm die Fritzbox mal vom Stromnetz und starte sie neu. Warte dann 15 Minuten und schaue in den Ereignismeldungen nach. Ich bin mir sehr sicher, dass da erneut die Fehlermeldung mit der unzulässigen Verkabelung auftaucht. Zudem hat, wie ​@Anfänger1 schon dargestellt hat, die automatische Profilanpassung wegen der unzulässigen Verkabelung den Anschluss so massiv gedrosselt, dass nur noch 30 MBit/s durchkommen, obwohl die Leitung nach Korrektur der unzulässigen Verkabelung 100 MBit/s hergeben würde.

Solltest du bereit sein, die TAE-Dose aufzuschrauben und Bilder zu posten, können wir dir hier gerne weiterhelfen, ansonsten nicht. Da bleibt dir nur der Weg über die Störungsstelle und die Hoffnung, dass O2 einen Techniker der Telekom schickt, der die unzulässige Verkabelung beseitigt, damit du bald wieder bis zu 100 MBit/s erreichen kannst.


@rentek du hast Recht, nach Neustart der Fritzbox wurde die Verkabelung wieder erkannt. Aber 100 MBits/s hatte ich noch nie. Habe alten Vertrag mit 16000, wurde dann glaube ich mal auf 32000 hochgesetzt. Vielleicht wird das ja von extern deshalb gedrosselt? Obwohl, ich meine mich zu erinnern, dass auch schon mal 49000 ankamen. Bis jetzt hat sich kein Techniker gemeldet. Ich warte mal noch ab. Die Meldungen im Fehlerzähler sind ja alle weg. Meine Leitungen im Haus sind von ca. 1992. Danach wurden keine Leitungen erneuert. Aber 2016 war der Techniker da und hat meinen Anschluss freigeschaltet. Kann es sein, dass die zu alt sind, für das heutige “schnelle” Internet? Ich kenne mich da nicht aus.


Hi​ @Jesma 

Nachträglich von meiner Seite noch mal ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community 💙

Wie ich sehe hast du schon tolle Hilfe bisher bekommen. 

Ich habe mir deinen Anschluss im DiagnoseTool mal angeschaut. Generell sieht es jetzt “okay” aus, da dein Anschluss seit einer guten Wochen keine Abbrüche mehr verzeichnet, irgendwas stimmt da aber leider trotzdem nicht. Diese Meldung wurde hier ja schon mehrfach angesprochen

Vereinfacht kannst du dir deine Internetleitung wie ein Rohr vorstellen, wo jetzt das Wasser (das Internet) durchfließen soll..also vom Verteiler an der Straße zu dir in die Wohnung. Jetzt gibt es aber irgendwo bei deiner Internetleitung (deinem Rohr) eine Abzweigung, die so gesehen nicht direkt in deiner Wohnung endet und wo ein Teil des Wasser durchfließt, das eigentlich zu dir soll, aber nie bei dir ankommt, diese Abzweigung klaut dir also Wasser..in deinem Fall aber Internet und das nicht gerade wenig (deine Leitung könnte fast doppelt so schnell sein als wie sie es jetzt ist) Hab ich das einigermaßen verständlich erklärt? Verzeih mir bitte, die hohe Kunst ist es, technisch schwierige oder komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, daran scheitere ich leider immer noch. 

Du solltest daher am besten via Handy an der Hotline anrufen, dich mit der Technik verbinden lassen und sagen, das es eine unzulässige Verkabelung laut Fritzbox Logs in deiner Wohnung gibt und du daher nicht die volle, dir zustehende Geschwindigkeit, nutzen kannst und daher einen Technikertermin vereinbaren möchtest.  

Dann sollten die Kollegen alles weitere wichtige veranlassen. Alternativ könntest du auch selbst aktiv werden, oder -falls du einen Freund/Freundin hast, der/die technisch begabt ist- das ganze selbst in Eigenregie in die Hand nehmen

Persönlich denke ich aber, das hier der Anruf an der Hotline die sinnvollste Variante ist. 

Liebe Grüße Matze    


@Jesma  Hast jetzt die unzulässige Verkabelung immer noch nicht beseitigt? Dann wirst früher oder später offline sein, davon kannst ausgehen.  Hol dir einen Elektriker der es beseitigt 


@Jesma Also dein Anschluss ist seit 1w 2d 23h 8min sauber sync, keine Abbrüche, daher musst du nicht zwingend aktiv werden, aber dir fehlt halt aktuell auch einiges an Bandbreite. Falls dich das aber nicht stört brauchst du auch nichts zu ändern 😊

VG Matze  


Deine Antwort