Hallo,
seit 1 Woche habe ich keine stabile Dsl- Verbindung, wenn ich die Ereignisse schaue sehe ich folgendes:

Weißt jemand was soll ich da tun?
Ich benutze fritzbox 7590.
Gruß,
fenerlife
Hallo,
seit 1 Woche habe ich keine stabile Dsl- Verbindung, wenn ich die Ereignisse schaue sehe ich folgendes:
Weißt jemand was soll ich da tun?
Ich benutze fritzbox 7590.
Gruß,
fenerlife
bis jetzt keine Abbrüche mehr, nach dem umstecken in andere Steckdose. Vielleicht war das die “unzulässige Verkabelung von 18m”. Aber da wäre ich nie drauf gekommen, das ist doch nicht per Kabel mit der Fritzbox verbunden, sondern über WLan.
Ich würde mich wundern, wenn nun nach Neupositionierung des WLAN-Repeaters und Neustart der Fritzbox die besagte Fehlermeldung (hier mind. 15 Minuten nach Neustart der fritzbox warten, bevor man in die Ereignismeldungen schaut) mit der unzulässigen Verkabelung verschwunden wäre.
Keine Fehler mehr und keine “unzulässige Verkabelung” mehr erkannt. Nur durch Neupositionierung
Klar ASSIA hat den AS auch massiv begrenzt das er noch irgendwie stabil bleibt. Aber nicht auf dauer
Nimm die Fritzbox mal vom Stromnetz und starte sie neu. Warte dann 15 Minuten und schaue in den Ereignismeldungen nach. Ich bin mir sehr sicher, dass da erneut die Fehlermeldung mit der unzulässigen Verkabelung auftaucht. Zudem hat, wie
Solltest du bereit sein, die TAE-Dose aufzuschrauben und Bilder zu posten, können wir dir hier gerne weiterhelfen, ansonsten nicht. Da bleibt dir nur der Weg über die Störungsstelle und die Hoffnung, dass O2 einen Techniker der Telekom schickt, der die unzulässige Verkabelung beseitigt, damit du bald wieder bis zu 100 MBit/s erreichen kannst.
Hi
Nachträglich von meiner Seite noch mal ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community
Wie ich sehe hast du schon tolle Hilfe bisher bekommen.
Ich habe mir deinen Anschluss im DiagnoseTool mal angeschaut. Generell sieht es jetzt “okay” aus, da dein Anschluss seit einer guten Wochen keine Abbrüche mehr verzeichnet, irgendwas stimmt da aber leider trotzdem nicht. Diese Meldung wurde hier ja schon mehrfach angesprochen
Vereinfacht kannst du dir deine Internetleitung wie ein Rohr vorstellen, wo jetzt das Wasser (das Internet) durchfließen soll..also vom Verteiler an der Straße zu dir in die Wohnung. Jetzt gibt es aber irgendwo bei deiner Internetleitung (deinem Rohr) eine Abzweigung, die so gesehen nicht direkt in deiner Wohnung endet und wo ein Teil des Wasser durchfließt, das eigentlich zu dir soll, aber nie bei dir ankommt, diese Abzweigung klaut dir also Wasser..in deinem Fall aber Internet und das nicht gerade wenig (deine Leitung könnte fast doppelt so schnell sein als wie sie es jetzt ist) Hab ich das einigermaßen verständlich erklärt? Verzeih mir bitte, die hohe Kunst ist es, technisch schwierige oder komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, daran scheitere ich leider immer noch.
Du solltest daher am besten via Handy an der Hotline anrufen, dich mit der Technik verbinden lassen und sagen, das es eine unzulässige Verkabelung laut Fritzbox Logs in deiner Wohnung gibt und du daher nicht die volle, dir zustehende Geschwindigkeit, nutzen kannst und daher einen Technikertermin vereinbaren möchtest.
Dann sollten die Kollegen alles weitere wichtige veranlassen. Alternativ könntest du auch selbst aktiv werden, oder -falls du einen Freund/Freundin hast, der/die technisch begabt ist- das ganze selbst in Eigenregie in die Hand nehmen
Persönlich denke ich aber, das hier der Anruf an der Hotline die sinnvollste Variante ist.
Liebe Grüße Matze
VG Matze
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.