Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

dsl 16000 zu langsam, nur 2000


HoneyTipp
Neuling
Hallo, habe seit anfang dieses Jahres den O2 DSL M Tarif mit 16000 KBit/s, aber bekomme nur 1000 KBit/s geliefert.

 

Laut Ihre DSL Speedchecker liegt die Geschwindigkeit zwischen 1.27-1.90 KBit/s egal ob zu Tags- oder Nachtszeiten.

 

Könnten Sie vielleicht nach prüfen wieviel KBit/s am Port tätsächlich anliegen und gegebenfalls auf 16000KBit/s hoch schalten.

 

Vielen Dank

Lösung von o2_Yvonne

Hallo HoneyTipp,

 

ich habe den Port zurückgesezt, nun sollten wieder etwa 7 Mbit ankommen, mehr gibt die Leitung aber aufgrund von Länge und weiteren Werten nicht mehr drin.

 

Jeri - Leitung kann einfach nicht mehr, sonst ist nichts weiter 😉

 

Grüße

Yvonne

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

29 Antworten

Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 9. September 2014
Du bist nicht der erste und nicht der letzte bei den das der Fall istLeitung überlastet, daraus folgt das alle auf der Leitung ein geringes Profil bekommen.so ist es zumindest bei den meisten.

o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • Lösung
  • 11. September 2014
Hallo HoneyTipp,

 

ich habe den Port zurückgesezt, nun sollten wieder etwa 7 Mbit ankommen, mehr gibt die Leitung aber aufgrund von Länge und weiteren Werten nicht mehr drin.

 

Jeri - Leitung kann einfach nicht mehr, sonst ist nichts weiter 😉

 

Grüße

Yvonne


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 11. September 2014
Der kunde kauft eine 16k Leitung aber es gehen nur 7k.
Versteh ich nicht,warum wird dann dem Kunden keine 6k Leitung verkauft.

HoneyTipp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 11. September 2014
vielen dank für Ihre Antwort.

 

Da es technisch nicht möglich ist mehr als  7000kBit zu bekommen, können Sie den zu überdimensionierten tarif "dsl All in M" in "dsl All in S" umwandeln und die Wechselgebühren aus Kulanz weglassen


  • 0 Antworten
  • 12. September 2014
Tja an diesem Anschluss kommen nicht mehr an da der Verteiler zu weit entfernt ist. Es kommen aber immerhin 7000 an. Ich habe es schon oft gesagt aber 1und1 hat mir eine 16000er Leitung verkauft und 768 kamen an.

o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 12. September 2014
Hallo HoneyTipp,

 

das ist leider nicht möglich, das tut mir leid. Hier ist nur ein regulärer Produktwechsel möglich.

 

Grüße

Yvonne


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 12. September 2014
Der produktwechsel kostet dem Kunden dann aber nix?der kunde hatte ja eine 16k Leitung gekauft und auch bezahlt"wie lange schon?"
Oder sehe ich das falsch bzw wurde der kunde darüber informiert,dass nur 7k als Bandbreite zur Verfügung stehen?

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 12. September 2014
Jeri schrieb:
Der produktwechsel kostet dem Kunden dann aber nix?der kunde hatte ja eine 16k Leitung gekauft und auch bezahlt"wie lange schon?"
Oder sehe ich das falsch bzw wurde der kunde darüber informiert,dass nur 7k als Bandbreite zur Verfügung stehen?
Doch der kostet. Ich hatte dir das auch schon einmal erklärt warum. Siehe hierzu die Leistungsbeschreibung zum All- in M.

 

"Das Produkt O2 DSL All-in M bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit in einem Bereich zwischen 5.000 und 16.000 kBit/s. Downstream und bis zu 1.000 kBit/s Upstream."

 Die 7000 liegen hier innerhalb der Leistungsbeschreibung. Es gibt ja auch noch andere Unterschiede zwischen dem All-in S (100GB jeden Monat, dann Reduzierung der Bandbreite) und All-in M (Fair Use Mechanik). Von daher gibt es durchaus Kunden die auch mit 7Mbit/s zum M greifen. Hier geht es allerdings um einen o2 DSL M, der damalige o2 DSL S hatte im Gegensatz zum o2 DSL M keine Festnetzflat, von daher ganz andere Tarife. Hinzu kommt das wir in unserer Auftragsbestätigung am 11 Juni 2013 eine Bandbreite zwischen 1.500kbit/s und  6.000kbit/s angegeben haben. Diese wurde auch über ein Jahr anstandslos akzeptiert. Warum also sollte der Wechsel nun kostenlos sein? GrußStefan

Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 12. September 2014
Vielleicht hat der kunde es vorher nie mitbekommen,sonders erst jetzt wo es zu wenig war.
Es steht im Vertrag bei der 16k Leitung.von 5-16k Bandbreite was ja nicht der Fall ist,wenn ich nie über 7k drüber komme bzw Ansatz weise die max Bandbreite erreiche.
Wenn das bei O2 Standart ist ,dann tut es mir leid.ich persönlich kenne es nicht von anderen Anbietern.man erreicht nie zu 100% die max Leistung aber nahe zu annähernd.was ja hier nicht der Fall ist sonder nur ca. die hälfte.

Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 16. September 2014
@HoneyTipp wie sieht es aus?
Wenn die Bandbreite jetzt auf einmal nur noch bis max. 7k gehen,dann spricht das auch gegen den Vertrag.weil ein Vertrag bis zu 16k abgeschlossen wurde,wenn das aber nicht mehr der Fall sein sollte.kann man gegen vor gehen entweder eine Minderung der Grundgebühr oder sonderkündigungsrecht.
Weil die gekaufte Geschwindigkeit gar nicht erreichbar ist.bzw der Anbieter kann sie nicht liefern.
Daran ändert die Geschäftsbedingungen auch nix,weil der kunde den vollen Preis bezahlen muss für eine nicht vorhandene Leistung und dem zufolge sind die Bedingungen unwirksam.


Jeri
Lehrling
  • Lehrling
  • 758 Antworten
  • 16. September 2014
Ok muss mich korrigieren.
Wenn wirklich in der Auftragsbestätigung steht das nur 1,5 - 6k Bandbreite vorhanden sind,dann sind die 7k Bandbreite mehr als gut.
Sorry Stefan,da habe ich zu schnell gelesen und den Abschnitt übersehen.

Ms71
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Dezember 2014
ich habe normalerweise eine 16000 Leitung an den bisher auch ca 12000 ankommen.Doch seit ca 1 Woche kommen hier nur 1500 an woran kann das liegen?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 21. Dezember 2014
Habe es angepasst, nun liegen 14,1Mbit/s an.

 

Gruß

Stefan


jonasjo
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. Dezember 2014
Ich habe ein ähnliches Problem. Seit ein paar Tagen bekomme ich nur noch eine Verbindung von 2 Mbit/s. Vorher waren es doch eher 14 Mbit/s. Router geupdatet, mehrfach neu gestartet, alle Kabel aus und wieder eingesteckt haben keinerlei Besserung erbracht.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 21. Dezember 2014
Profiländerungen oder Port resets zeigen bei dir keine Wirkung. Hier bitte einmal über die Kollegen der Störungshotline den Fehler melden. Da muss die Technik ran.

 

Gruß

Stefan


Ms71
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. Dezember 2014
Danke funzt

 


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Dezember 2015
Hallo Maik Edler mein Name    

Ich habe das selbe prob und habe ich auch eine 16000 leitung und es kommen nur 865kbits an

könnt ihr mal schauen ob mehr raus zu holen ist

mfg maik edler


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. Dezember 2015
Was für Werte hattest du denn bisher auf der Leitung bekommen? Die Dämpfung ist recht hoch.

Gruß

Stefan


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2015
ich hatte vorher alice. bin dann geweckselt nach o2 . und das lief von anfang an nicht richtig.

habe da angerufen und sagten es kommt einer raus. ist auch einer gekommen. hat da an kabel im keller rumgemacht und das wahr es. aber imer immer wieder ging das internet aus wieder an und o2 wollte sich drum kümmern haben sie aber nicht .habe da jetzt eine 16000 leitung wo so ca 865 kbtis bis 1.4  mbit kommen und das geht nicht. aber das sich von euch keiner mehr rührt geht überhaupt nicht


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2015
achso bei alice ging es eigentlich


F1NAL
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. Dezember 2015
habe das gleiche Problem seit ein paar tagen, hatte sonst immer mit 1,2 Mbits-1.4 Mbits geladen und jetzt nur noch ca. 650 kbits-1 Mbits hab auch schon alles nachgeprüft etc. aber nichts hat geholfen, wäre nett wenn mal einer über die Leitung gucken könnte ob dort alles OK ist, davon mal abgesehen ich hatte auch keine volle 16k leitung bekommen war schon immer bei 1.2-1.3mbits.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 28. Dezember 2015
Maik Edler schrieb:


ich hatte vorher alice. bin dann geweckselt nach o2 . und das lief von anfang an nicht richtig.

habe da angerufen und sagten es kommt einer raus. ist auch einer gekommen. hat da an kabel im keller rumgemacht und das wahr es. aber imer immer wieder ging das internet aus wieder an und o2 wollte sich drum kümmern haben sie aber nicht .habe da jetzt eine 16000 leitung wo so ca 865 kbtis bis 1.4  mbit kommen und das geht nicht. aber das sich von euch keiner mehr rührt geht überhaupt nicht

Das beantwortet die Frage nicht wirklich. War es denn schon einmal schneller und wenn ja, wie schnell. Denn derzeit ist aufgrund der vorligenden Dämpfung nicht mehr drin.

Gruß

Stefan


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2015
diese frage kann ich leider nicht beantworten, ich weiß nur das es von anfang an nicht richtig lief .

der router 6641 fing immer an zu blinken info rot internet rot , hab danach einfach an und aus gemacht . und er lief wieder und immer so weiter. oder das internet war ganz weg . jetzt seit 2 tagen bricht es nicht mehr ab aber es ist total langsam


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2015
wieso eigentlich die Dämpfung. seit ich bei o2 dsl bin läuft es nicht .also wieso ist es so langsam


Maik Edler
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2015
und ich weiß das es bis zum verteiler von mir zuhause bis dahin nur 2kilometer sind .deshalb verstehe ich die harte dämpfung nicht