Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DS Lite IPv4 RTMP


Hallo zusammen,

 

Ich habe zwar schon viel hier versucht heraus zu finden, jedoch blieb ich erfolglos.

Und zwar bin ich dabei einen RTMP Server einzurichten und benötige dafür jedoch eine IPv4 Adresse.

Ich habe die Fritzbox 6660 Cable über Kabel. Ich weiß das man scheinbar die DS Lite Verbindung via Kabel nicht ausstellen kann. Mir wurde Empfohlen auf DSL oder Glasfaser zu wechseln. Glasfaser habe ich mit gut Glück erst ende des Jahres und dann wäre es eh problemlos. Und mit DSL hätte ich  keine 1000 Mbit und 50 Upload mehr.

gibt es irgendwie eine Möglichkeit eine IPv4 Adresse zu bekommen ? oder ist man als Kabelnutzer wirklich gezwungen, komplizierte Umwege zu nutzen die in meinem fall auch nicht zu 100% funktionieren.

 

Vielen Dank im voraus 

Lösung von almightyloaf

Hi,

bei Kabel-Anschlüsse von o2 gibt es keine aus dem Internet erreichbare IPv4 Adresse am Router.

Du müsstest dein Dienst (RTMP) über IPv6 anbieten.

Ansonsten wie du schon sagst, einen o2 Glasfaser oder xDSL Tarif nehmen, dort erhälst du sowohl eine aus dem Internet erreichbare IPv4 am Router als auch einem aus dem Internet erreichbaren IPv6 präfix.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 394 Antworten
  • Lösung
  • 25. Juni 2025

Hi,

bei Kabel-Anschlüsse von o2 gibt es keine aus dem Internet erreichbare IPv4 Adresse am Router.

Du müsstest dein Dienst (RTMP) über IPv6 anbieten.

Ansonsten wie du schon sagst, einen o2 Glasfaser oder xDSL Tarif nehmen, dort erhälst du sowohl eine aus dem Internet erreichbare IPv4 am Router als auch einem aus dem Internet erreichbaren IPv6 präfix.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21195 Antworten
  • 25. Juni 2025

Hallo ​@EinfachKutte,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Vielen Dank für deine Anfrage. Unsere Kabelanschlüsse werden über DS-Lite realisiert, Dualstack bieten wir für diese Anschlüsse leider nicht an.

Eine öffentliche IPv4 kann bei diesen Anschlüssen daher nicht von uns zur Verfügung gestellt werden.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu Fragen hast, oder falls doch ein Wechsel auf eine andere Technologie für dich in Frage kommt.

Viele Grüße

Giulia


  • Fortgeschritten
  • 580 Antworten
  • 25. Juni 2025

@EinfachKutte 

Muss es denn UNBEDINGT IPv4 sein? 

Es gäbe da eine Möglichkeit. Schau mal hier und schau Dir die einzelnen Videos an:

ipv4 trotz cgnat - Google Suche

Aber ob das noch etwas mit RealTime zu tun hat, wage ich zu bezweifeln. Ich habe von IPv6 keine Ahnung, aber Du solltest Dich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Ist aber nur meine Meinung…

;)


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4728 Antworten
  • 28. Juni 2025

Ich hoffe, wir konnten dich hier schon gut unterstützen ​@EinfachKutte. Gib uns gerne eine Rückmeldung dazu und sag Bescheid, wenn du noch weitere Fragen hast. 😊


Deine Antwort