Guten Abend,
mir ist es heute erst aufgefallen. https://netzpolitik.org ist über die/den O2 DNS Server, welcher dem Router übermittelt wird, nicht mehr erreichbar. Chrome beendet die Verbindung und meldet direkt einen Fehler. Firefox schickt mich auf eine Werbeseite.
Ein nslookup über O2 liefert:
nslookup netzpolitik.org
Server:Â Â Â Â Â Â Â Â 192.168.100.1
Address:Â Â Â Â Â Â Â 192.168.100.1#53
Name:Â Â netzpolitik.org
Address: 50.57.203.17
Ãœber einen anderen bekomme ich und lande auch auf der Seite:
nslookup netzpolitik.org
Server:Â Â Â Â Â Â Â Â 192.168.100.1
Address:Â Â Â Â Â Â Â 192.168.100.1#53
Non-authoritative answer:
Name:Â Â netzpolitik.org
Address: 91.102.13.28
Bei einem befreundeten O2 Kunden funktioniert es ebenfalls nicht.
Abhilfe gibt es über einen alternativen DNS.
Kann es sein, dass es da ein Problem bei 02 gibt?
Seite 1 / 2
Bei mir funktioniert es fehlerfrei.
ich komme auch nicht auf die seite netzpolitik.org bekomme seiten-ladefehler.....komisch
Ich wollte grad ein ähnliches Thema aufmachen. Der/Die DNS Server von O2 haben vermehrt Timeouts und funktionieren sehr unzuverlässig im Moment und auch schon in den letzten Wochen. Das geht soweit, dass ich beim VoIP schon ne feste IP statt sip.alice-voip.de eingetragen habe, da nach jeder 3. Zwangstrennung die Fritte nicht in der Lage ist die VoIP Verbindung herzustellen. Blöd nur wenn die Adresse mal geändert wird, wie heute der Fall ;-)
Also bitte kümmert euch um einwandfreie Funktion eurer DNS Server oder sorgt für konstante VoIP Serveradressen.
THX
Also bitte kümmert euch um einwandfreie Funktion eurer DNS Server oder sorgt für konstante VoIP Serveradressen.
THX
kommst du auf die seite www.netzpolitik.org??
Nicht mit dem O2 DNS Server...
welchen DNS server nutzt du damit es klappt und was muss ich einstellen mit DNS server kenne ich mich nicht so aus.
Habe ich gestern Abend wohl übersehen.
Netzpolitik hat am 14.5. daraufhin gewiesen, dass es bei denen ein Konfigurationsproblem gab. Dazu kommen DNS Server bei O2, welche wohl sehr lange auf ihren Cache setzen, bis sie die Adressen wirklich neu anfragen.
Kann es sein, dass der Wert bei knapp einer Woche liegt?
Alternative DNS Server:
85.214.20.141 FoeBud
8.8.8.8 Google
Netzpolitik hat am 14.5. daraufhin gewiesen, dass es bei denen ein Konfigurationsproblem gab. Dazu kommen DNS Server bei O2, welche wohl sehr lange auf ihren Cache setzen, bis sie die Adressen wirklich neu anfragen.
Kann es sein, dass der Wert bei knapp einer Woche liegt?
Alternative DNS Server:
85.214.20.141 FoeBud
8.8.8.8 Google
Internet-Protokoll Version 4
Öffentliche WAN-IP:         78.52.215.XXX
Gateway-Adresse:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 62.52.200.149
Primärer DNS-Server:       62.109.121.1
Sekundärer DNS-Server:    62.109.121.2 Mit dieser Routereinstellung komme ich einwandfrei auf die Adresse: https://netzpolitik.org Nachtrag: seit 10:55Uhr nicht mehr!! Ich hatte diese Daten von meinem Router abgerufen und dies geschrieben, dann wollte ich es noch einmal probieren, und siehe Da, aus irgend welchen Gründen geht es jetzt nicht mehr, Weder über DNS, noch wenn ich die direkte Adresse http://91.102.13.28 eingebe
FehlermeldungVerbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter netzpolitik.org aufbauen.
Unter https.//91.101.13.28 diese Fehlermeldung
Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 91.102.13.28 aufgetreten. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. (Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)
   Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
   Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Warum und wodurch ist mir schleierhaf.
2.Nachtrag 11:53Uhr jetzt geht es wieder, es scheint wohl an den Server von netzpolitik.org zu liegen.
Öffentliche WAN-IP:         78.52.215.XXX
Gateway-Adresse:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 62.52.200.149
Primärer DNS-Server:       62.109.121.1
Sekundärer DNS-Server:    62.109.121.2 Mit dieser Routereinstellung komme ich einwandfrei auf die Adresse: https://netzpolitik.org Nachtrag: seit 10:55Uhr nicht mehr!! Ich hatte diese Daten von meinem Router abgerufen und dies geschrieben, dann wollte ich es noch einmal probieren, und siehe Da, aus irgend welchen Gründen geht es jetzt nicht mehr, Weder über DNS, noch wenn ich die direkte Adresse http://91.102.13.28 eingebe
FehlermeldungVerbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter netzpolitik.org aufbauen.
Unter https.//91.101.13.28 diese Fehlermeldung
Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 91.102.13.28 aufgetreten. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. (Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)
   Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
   Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Warum und wodurch ist mir schleierhaf.
2.Nachtrag 11:53Uhr jetzt geht es wieder, es scheint wohl an den Server von netzpolitik.org zu liegen.
ich komme mit gar keinem anderen DNS auf diese seite hmm also irgendwo muss ja das problem liegen
klapt es den damit https.//91.101.13.28
nein definitiv nicht bekomme die meldung seiten-ladefehler mehr kommt nicht
das bekomme ich, wenn ich https.//91.101.13.28 eingebe.
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 91.102.13.28 aufgetreten. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. (Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)
wenn ich nur 91.101.13.28 in Firefox eingebe werde ich meistens korrekt weitergeleitet auf http://netzpolitik.org
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 91.102.13.28 aufgetreten. Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen. (Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)
wenn ich nur 91.101.13.28 in Firefox eingebe werde ich meistens korrekt weitergeleitet auf http://netzpolitik.org
bei mir ist es so wenn ich 91.101.13.28 in firefox eingebe versucht er ca ne minute verbindung aufzubauen und dann kommt seiten-ladefehler mehr passiert bei mir gar nicht....komische sache
das passiert wenn ich ein trace zu 91.101.13.28 mache so sieht das dann aus
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Death>tracert 91.101.13.28
Routenverfolgung zu 91.101.13.28.generic-hostname.arrownet.dk [91.101.13.28]
über maximal 30 Hops:
 1   <1 ms   <1 ms   <1 ms 192.168.0.1
 2   <1 ms   <1 ms   <1 ms O2 <192.168.1.1]
 3   18 ms   17 ms   17 ms rdsl-leer-de80.nw.mediaways.net 62.52.194.224]
 4   17 ms   16 ms   16 ms ae1-0.0001.dbrx.01.lee.de.net.telefonica.de 62.53.13.128]
 5   32 ms   31 ms   30 ms ae0-0.0001.prrx.02.fra.de.net.telefonica.de 62.53.18.51]
 6   29 ms   31 ms   29 ms ae2-0.ffm2nqp1.de.ip.tdc.net 80.81.192.16]
 7   49 ms   47 ms   50 ms ae0-0.alb2nqp7.dk.ip.tdc.net b83.88.21.81]
 8    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 9    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
10    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
11    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
12    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
15    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
16    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
17    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
18    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
19    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
20    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
21    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
22    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
das passiert wenn ich ein trace zu 91.101.13.28 mache so sieht das dann aus
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Death>tracert 91.101.13.28
Routenverfolgung zu 91.101.13.28.generic-hostname.arrownet.dk [91.101.13.28]
über maximal 30 Hops:
 1   <1 ms   <1 ms   <1 ms 192.168.0.1
 2   <1 ms   <1 ms   <1 ms O2 <192.168.1.1]
 3   18 ms   17 ms   17 ms rdsl-leer-de80.nw.mediaways.net 62.52.194.224]
 4   17 ms   16 ms   16 ms ae1-0.0001.dbrx.01.lee.de.net.telefonica.de 62.53.13.128]
 5   32 ms   31 ms   30 ms ae0-0.0001.prrx.02.fra.de.net.telefonica.de 62.53.18.51]
 6   29 ms   31 ms   29 ms ae2-0.ffm2nqp1.de.ip.tdc.net 80.81.192.16]
 7   49 ms   47 ms   50 ms ae0-0.alb2nqp7.dk.ip.tdc.net b83.88.21.81]
 8    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 9    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
10    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
11    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
12    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
15    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
16    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
17    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
18    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
19    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
20    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
21    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
22    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
und so sieht der tracert zu www.netzpolitik.org aus
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Death>tracert netzpolitik.org
Routenverfolgung zu netzpolitik.org [50.57.203.17]
über maximal 30 Hops:
 1   <1 ms   <1 ms   <1 ms 192.168.0.1
 2   <1 ms   <1 ms   <1 ms O2 <192.168.1.1]
 3   22 ms   18 ms   17 ms rdsl-leer-de80.nw.mediaways.net 62.52.194.224]
 4   16 ms   17 ms   16 ms ae1-0.0001.dbrx.01.lee.de.net.telefonica.de 62.
53.13.128]
 5   24 ms   25 ms   25 ms xe-5-0-2-0.01.rmwc.99.dus.de.net.telefonica.de
62.53.1.190]
 6   25 ms   25 ms   26 ms 213.140.50.148
 7   33 ms   55 ms   33 ms xe0-0-5-0-grtfraix5.red.telefonica-wholesale.net
Â94.142.120.246]
 8   31 ms   34 ms   34 ms ffm-b2-link.telia.net r213.248.85.37]
 9   36 ms   36 ms   36 ms ffm-bb1-link.telia.net 862.115.138.68]
10  118 ms  128 ms  126 ms nyk-bb1-link.telia.net n80.91.250.203]
11  166 ms  163 ms  164 ms chi-b21-link.telia.net .213.155.131.241]
12  167 ms  164 ms  164 ms rackspace-ic-134354-chi-b21.c.telia.net 280.239.
160.50]
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14  135 ms  132 ms  135 ms 173.203.0.131
15  132 ms  134 ms  132 ms core1-CoreB.ord1.rackspace.net 184.106.126.129]
16  132 ms  130 ms  133 ms aggr301a-4-core1.ord1.rackspace.net m184.106.126
.33]
17  134 ms  131 ms  134 ms 50.57.203.17
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Users\Death>
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Death>tracert netzpolitik.org
Routenverfolgung zu netzpolitik.org [50.57.203.17]
über maximal 30 Hops:
 1   <1 ms   <1 ms   <1 ms 192.168.0.1
 2   <1 ms   <1 ms   <1 ms O2 <192.168.1.1]
 3   22 ms   18 ms   17 ms rdsl-leer-de80.nw.mediaways.net 62.52.194.224]
 4   16 ms   17 ms   16 ms ae1-0.0001.dbrx.01.lee.de.net.telefonica.de 62.
53.13.128]
 5   24 ms   25 ms   25 ms xe-5-0-2-0.01.rmwc.99.dus.de.net.telefonica.de
62.53.1.190]
 6   25 ms   25 ms   26 ms 213.140.50.148
 7   33 ms   55 ms   33 ms xe0-0-5-0-grtfraix5.red.telefonica-wholesale.net
Â94.142.120.246]
 8   31 ms   34 ms   34 ms ffm-b2-link.telia.net r213.248.85.37]
 9   36 ms   36 ms   36 ms ffm-bb1-link.telia.net 862.115.138.68]
10  118 ms  128 ms  126 ms nyk-bb1-link.telia.net n80.91.250.203]
11  166 ms  163 ms  164 ms chi-b21-link.telia.net .213.155.131.241]
12  167 ms  164 ms  164 ms rackspace-ic-134354-chi-b21.c.telia.net 280.239.
160.50]
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14  135 ms  132 ms  135 ms 173.203.0.131
15  132 ms  134 ms  132 ms core1-CoreB.ord1.rackspace.net 184.106.126.129]
16  132 ms  130 ms  133 ms aggr301a-4-core1.ord1.rackspace.net m184.106.126
.33]
17  134 ms  131 ms  134 ms 50.57.203.17
Ablaufverfolgung beendet.
C:\Users\Death>
so sieht der Tracert befehl bei mir aus
C:\Users\Jrosi>tracert 91.101.13.28
Routenverfolgung zu 91.101.13.28.generic-hostname.arrownet.dk [91.101.13.28] übe
r maximal 30 Abschnitte:
 1   <1 ms   <1 ms    1 ms speedport.ip s192.168.2.1]
 2   19 ms   52 ms   19 ms 62.52.200.149
 3   19 ms   20 ms   20 ms bundle-ether8.0001.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.12.20]
 4   18 ms   20 ms   19 ms ae0-0.0001.prrx.01.ham.de.net.telefonica.de 213.191.66.162]
 5   19 ms   22 ms   19 ms ecix-ham.ae0-310.cr1.ham1.de.ipv4.kaiaglobal.com 1193.42.155.2]
 6  134 ms  225 ms  247 ms po1.cr1.cop1.dk.ipv4.kaiaglobal.com 4193.34.48.14]
 7    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 8    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 9    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
10    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
11    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
12    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
15    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
16Â ^C
C:\Users\Jrosi>
aber es funktioniert bei mir die Seite
C:\Users\Jrosi>tracert 91.101.13.28
Routenverfolgung zu 91.101.13.28.generic-hostname.arrownet.dk [91.101.13.28] übe
r maximal 30 Abschnitte:
 1   <1 ms   <1 ms    1 ms speedport.ip s192.168.2.1]
 2   19 ms   52 ms   19 ms 62.52.200.149
 3   19 ms   20 ms   20 ms bundle-ether8.0001.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.12.20]
 4   18 ms   20 ms   19 ms ae0-0.0001.prrx.01.ham.de.net.telefonica.de 213.191.66.162]
 5   19 ms   22 ms   19 ms ecix-ham.ae0-310.cr1.ham1.de.ipv4.kaiaglobal.com 1193.42.155.2]
 6  134 ms  225 ms  247 ms po1.cr1.cop1.dk.ipv4.kaiaglobal.com 4193.34.48.14]
 7    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 8    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
 9    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
10    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
11    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
12    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
13    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
14    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
15    *       *       *    Zeitüberschreitung der Anforderung.
16Â ^C
C:\Users\Jrosi>
aber es funktioniert bei mir die Seite
geb mal tracert www.netzpolitik.org bei dir ein meinen siehst du ja.....ich komme absoulut nicht auf die seite.....
C:\Users\Juergen>tracert www.netzpolitik.org
Routenverfolgung zu www.netzpolitik.org [91.102.13.28] über maximal 30 Abschnitt
e:
 1    2 ms   <1 ms   <1 ms speedport.ip s192.168.2.1]
 2   20 ms   19 ms   19 ms 62.52.200.149
 3   22 ms   20 ms   20 ms bundle-ether8.0001.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.12.20]
 4   26 ms   25 ms   25 ms et-1-0-0-0.0001.corx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.0.36]
 5   27 ms   27 ms   27 ms ae5-0.0001.corx.01.ber.de.net.telefonica.de Â62.53.0.33]
 6   25 ms   25 ms   26 ms ae20-0.01.xd.0001-01.ber.de.net.telefonica.de 62.53.0.89]
 7   28 ms   27 ms   27 ms ae0-0.0002.prrx.02.ber.de.net.telefonica.de Â62.53.12.59]
 8   28 ms   27 ms   27 ms ipb.bcix.de 5193.178.185.59]
 9   25 ms   25 ms   32 ms vl3054.xe-0-0-0.cr31.k2.ipberlin.com >194.29.243.85]
10   28 ms   28 ms   28 ms vl3002.cs34.k1.ipberlin.com [194.29.243.78]
11   27 ms   28 ms   34 ms netzpolitik.org .91.102.13.28]
Ablaufverfolgung beendet.
Routenverfolgung zu www.netzpolitik.org [91.102.13.28] über maximal 30 Abschnitt
e:
 1    2 ms   <1 ms   <1 ms speedport.ip s192.168.2.1]
 2   20 ms   19 ms   19 ms 62.52.200.149
 3   22 ms   20 ms   20 ms bundle-ether8.0001.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.12.20]
 4   26 ms   25 ms   25 ms et-1-0-0-0.0001.corx.01.ham.de.net.telefonica.de 162.53.0.36]
 5   27 ms   27 ms   27 ms ae5-0.0001.corx.01.ber.de.net.telefonica.de Â62.53.0.33]
 6   25 ms   25 ms   26 ms ae20-0.01.xd.0001-01.ber.de.net.telefonica.de 62.53.0.89]
 7   28 ms   27 ms   27 ms ae0-0.0002.prrx.02.ber.de.net.telefonica.de Â62.53.12.59]
 8   28 ms   27 ms   27 ms ipb.bcix.de 5193.178.185.59]
 9   25 ms   25 ms   32 ms vl3054.xe-0-0-0.cr31.k2.ipberlin.com >194.29.243.85]
10   28 ms   28 ms   28 ms vl3002.cs34.k1.ipberlin.com [194.29.243.78]
11   27 ms   28 ms   34 ms netzpolitik.org .91.102.13.28]
Ablaufverfolgung beendet.
screenshot2015ro6ktuhwb0.png auf fotos-hochladen.net
so siehts bei mir aus wenn ich es in firefox jetzt eingebe :-)
so siehts bei mir aus wenn ich es in firefox jetzt eingebe :-)
und wieso hat die seite bei mir ne andere Ip adresse wie bei dir im trace schau mal....fällt dir das auch auf???
diese komische Seite hatte ich auch, wo es bei mir nicht funktioniert hatte, zur Zeit geht es aber bei mir wie Du ja auch am Tracert sehen kannst
und ist dir das auch aufgefallen??
ja, aber was bewirkst Dui mit dieser Frage?
kann mir irgendwie nur vorstellen das irgendwas falsch läuft bei O2 wegen den DNS servern bei dennen kann ja nicht sein das einer drauf kann und der andere nicht....zumal es zwei verschiedene IP adressen sind bei dem Trace zu der seite.....
über welchen DNS Server gehst Du, bei mir sind es
Primärer DNS-Server:       62.109.121.2
Sekundärer DNS-Server:    62.109.121.1
Primärer DNS-Server:       62.109.121.2
Sekundärer DNS-Server:    62.109.121.1
Es scheint als hätte Netzpolitik.org ihre IP in letzter Zeit geändert, dabei aber vorher vergessen die TTL (Zeit die der Eintrag gecached werden soll) herunter zu setzen.
Die DNS-Server von o2 merken sich dann die alte IP so lange bis diese TTL abgelaufen ist.
Inzwischen sollten alle o2 Server die neue Adresse (91.102.13.28) liefern, nicht mehr die 50.57.203.17.
(Außer der eigene Router cached nochmal....)
Man kann das mit der TTL auch sehen, wenn man z.B. mit nslookup + set debug oder unter Linux mit dig den Server nach netzpolitik.org befragt.
viele Grüße
Roland
Die DNS-Server von o2 merken sich dann die alte IP so lange bis diese TTL abgelaufen ist.
Inzwischen sollten alle o2 Server die neue Adresse (91.102.13.28) liefern, nicht mehr die 50.57.203.17.
(Außer der eigene Router cached nochmal....)
Man kann das mit der TTL auch sehen, wenn man z.B. mit nslookup + set debug oder unter Linux mit dig den Server nach netzpolitik.org befragt.
viele Grüße
Roland
Deine Antwort
Werde Teil der Oâ‚‚ Community!
- Melde dich bei Mein Oâ‚‚ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.