Deine Sorge ist unbegründet. 
Daten werden nicht wirklich verbraucht… was Kosten verursacht ist eher die Kapazitaet die ein ISP vorhalten muss um den Bedarf waehrend der Spitzennutzungszeiten passabel abdecken zu koennen. Und da gilt 1080p Streaming braucht 4-6 Mbps UHD um die 15 Mbps (das ist nicht ganz kontinuierlich sondern eher gepulst). Das ist kein wirklich grosses Problem… und mit selbst 8 Stunden taeglich kommst Du im Monat nur auf:
FullHD: ((5 * 1000^2) * (60 * 60 * 24 * 30)) / (8 * 1024^4) = 1.47 TiB
UHD: ((15 * 1000^2) * (60 * 60 * 24 * 30)) / (8 * 1024^4) = 4.42 TiB
aber wer schaut schon 8 Stunden taeglich…
Datenvolumen hat sich im Mobilfunkbereich etabliert, aber nicht weil das die Kosten fuer einen ISP gut abbildet, sondern weil die Kundschaft das als Preissegmentierungskriterium akzeptiert hat. Die Zahl ist IMHO milde interessant z.B. um verschiedene Laender zu vergleichen, aber das war es dann IMHO auch schon.
O2 hat keine Fair-Use Klausel in den Vertraegen, und ich meine es gibt nur einen Tarif mit Volumendeckel (wenn es denn ueberhaupt noch gibt).
Hi @mucel,
wie ich sehe, konnte man dir hier bereits die Sorge nehmen, dass dir aufgrund des Streamings der DSL-Anschluss gekündigt wird. Zumindest hoffe ich, dass die Sorge nun nicht mehr besteht. Solltest du aber noch Fragen haben, schreibe uns hier gerne wieder.
VG
Dennis