Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Wie ist es möglich eine Störung nicht innerhalb von 3 Wochen zu beheben?

Ich habe ständig Telefonunterbrechungen.  Ist das ein Thema für einen Anwalt?
o2 nie wieder. Gruß hermann aus rellingen

Oh, wenn Du einen Anwalt findest, der Telefonanschlüsse repariert, das wär mal ein interessanter Berufsmix. :wink:

Woraus schließt Du eine Verantwortung von o2 und nicht von Telefon, Router, Kabeln etc.???


Moin Nachbar,

was versteht man denn in Rellingen unter Telefon?

  • Internet geht Telefon nicht.
  • Internet und Telefon geht nicht.

Was für ein Router wird verwendet?

Und was versucht der Router zu signalisieren?


Wie ist es möglich eine Störung nicht innerhalb von 3 Wochen zu beheben?

 

 

Manche Leute haben 24 Monate kein Telefon, weil sie keine Störung gemeldet haben

 

Tel:0800 52 51 37 8 Kostenfrei 

 


Naja, ob das nur bei O2 so sein kann?

 

 

 

Gibt genug Videos auf YouTube, auch ohne Häuslebauer


@ilcanto und wie läuft es?


Hallo @ilcanto und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Natürlich ist es ärgerlich, wenn der DSL Anschluss nicht so läuft, wie er soll. Es gibt da einige Dinge, die Du testen kannst, zum Beispiel unsere o2 my Service App. Sollte diese nichts finden und auch unsere Tipps zur Ersten Hilfe am DSL Anschluss keine Besserung bringen, so ist es sinnvoll, dazu einmal in den Kontakt mit unserer DSL Technik zu gehen.

Es wurden hier ja auch schon die eine und andere Frage gestellt, damit wir hier in unserer Community das ganze vielleicht besser einschätzen können. Wie sieht es denn inzwischen aus? Ließ sich alles klören? Hast Du unsere Kollegen aus der DSL Technik kontaktiert? Oder ließ sich das ganze dann doch ganz anders klären? :-)

Gruß,

Lars


Hallo Lars,

danke für das Mitgefühl, aber jetzt sind es schon 4 Wochen ohne störungsfreies telefonieren. Es ist nicht so einfach. DSL Funktioniert.

Telefon ausgehend mit häufigen abbrüchen und eingehend sehr häufig (5-8 Std) gar nicht. Ich habe den Router mehrfach zurückgesetzt, auf Werkseinstellung zurück gestellt, die neueste Software geladen, der Router komplett getauscht (Fritz 7490) alle Telefone getauscht und auch nur mit einem DECT an Phone 1 und/oder 2 benutzt, die Kabel von der DSL Dose erneuert. Der Telekom Techniker war hier hat die Leitungen gemessen. Wenn der DSL Stecker raus und wieder reingesteckt wird geht es auch für eine kurze Zeit. Dann sagt Telekom an uns liegt es nicht. Aber wenn mein eigener Anruf reingehen soll und die grüne LED nicht an geht, kommt der Ruf auch nicht rein. Das soll mir bitte mal ein Techniker beantworten.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Ich freue mich über eine zeitnahe Antwort.

Gruß

hermann


@ilcanto was zeigt denn die Ereignissanzeige der FRITZ!Box wenn das passiert?

Da müssten ja Fehlermeldungen kommen.


 Hallo, schluej,danke für deine Antwort/Frage.hier ein kleiner Auszug. nach einem Werksreset ist das natürlich nicht mehr vorhanden 26.10.20 15:14:47Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.120.26.10.2013:59:46WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz). ,3 Meldungen seit 26.10.20 08:59:46]26.10.2008:44:12Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.8.232.236, DNS-Server: 62.109.121.2 und 62.109.121.1, Gateway: 62.52.200.149, Breitband-PoP: PIGJ0026.10.2008:43:49DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109998/36215 kbit/s).26.10.2008:42:01DSL-Synchronisierung beginnt (Training).26.10.2008:41:47Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.26.10.2008:41:47Internetverbindung wurde getrennt.26.10.2008:41:42DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).26.10.2004:27:14Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.6.168.195, DNS-Server: 62.109.121.1 und 62.109.121.2, Gateway: 62.52.200.148, Breitband-PoP: PIGJ0026.10.2004:27:14Internetverbindung wurde getrennt.26.10.2004:27:10Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.26.10.2001:38:30WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).26.10.2001:23:575-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 100 (Frequenz 5.500 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).25.10.2015:38:29WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht (2,4 GHz).25.10.2013:25:29Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.120 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 192.168.178.120 beendet.25.10.2013:24:14Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 217.188.59.84.25.10.2013:24:12Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.0.97.138, DNS-Server: 62.109.121.1 und 62.109.121.2, Gateway: 62.52.201.198, Breitband-PoP: PIGJ0025.10.2013:24:08DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109998/36231 kbit/s).25.10.2013:24:06Netzwerkgerät Name: iPhone, MAC: 48:BF:6B:35:39:5B hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.25.10.2013:23:535-GHz-Band für 10 Min. auf dem gewählten Kanal 116 (Frequenz 5.580 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).25.10.2013:23:40WLAN wurde über den WLAN-Taster aktiviert (2,4 GHz + 5 GHz).25.10.2013:22:41Der USB-Speicher 8GB_USB_MAP wurde eingebunden.25.10.2013:22:37Netzwerkgerät Name: Viessmann-Lancard, MAC: B8:74:24:00:FE:65 hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.25.10.2013:22:37Netzwerkgerät Name: SoundTouch-Wave-SoundTouch-Home, MAC: 80:30:DC:25:90:49 hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.25.10.2013:22:37Netzwerkgerät Name: SoundTouch-Bad-ABD84B, MAC: D0:B5:C2:F3:F1:42 hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.25.10.2013:22:37Netzwerkgerät Name: SoundTouch-10, MAC: 88:4A:EA:5F:02:70 hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.25.10.2013:22:30USB-Gerät 1002, Klasse 'USB 2.0 (hi-speed) storage', angesteckt25.10.2013:22:20DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

Das kann keiner lesen.da macht man einen Screenshot!


Und bitte mal auf Internet und telefon filtern.

Ich frage noch mal Telefon fällt aus meint NUR das Telefon oder auch Internet.

Wenn es geht die Fritzbox dran lassen, bei der kann man sich die Ereignisse anzeigen lassen.

Das kann helfen!


Das kann keiner lesen.da macht man einen Screenshot!

Das kann keiner lesen.da macht man einen Screenshot!


Hallo schluej,

sorry leider weiß ich nicht wie das funktioniert. Habe ich noch nie gemacht.


Und bitte mal auf Internet und telefon filtern.

Ich frage noch mal Telefon fällt aus meint NUR das Telefon oder auch Internet.

Wenn es geht die Fritzbox dran lassen, bei der kann man sich die Ereignisse anzeigen lassen.

Das kann helfen!


Hallo schluej ,

das Internet merkt es nicht, da es nur ganz kurz unterbrochen wird. Beim Telefon ist das anders das bricht das Gespräch ganz ab.

o2 sagt ich solle hin und wieder einen Reset machen und dann sind die Ereignisse auch weg. Das mache ich ab jetzt auch nicht mehr, aber was soll es. Ich bekomme hauptsächlich keine eingehende Telefonate.

Wenn ich mich selber von meinem Handy anrufe klingelt es 2 mal und es folgt ein besetzt Ton. Dann leuchtet auch die grüne Telefon LED auch nicht, somit kommt der Ruf auch nicht in die Fritz!Box

Danke und Gruß

 


@ilcanto Welche Firmware ist auf der Fritzbox 7490? Schon die 7.21? Wenn ja, so mache bitte einen Screenshot Internet/DSL Informationen/DSL und setze Ihn hier bitte ein. (inkl. DTU Fehler)

 Wenn Du Probleme hast einen Screenshot zu erstellen, so sage uns Bescheid. Wir helfen Dir. Bitte teile mit, ob Du einen Computer mit Windows 10 oder sonstiges benutzt. Danke.

 

 


@ilcanto Welche Firmware ist auf der Fritzbox 7490? Schon die 7.21? Wenn ja, so mache bitte einen Screenshot Internet/DSL Informationen/DSL und setze Ihn hier bitte ein. (inkl. DTU Fehler)

 Wenn Du Probleme hast einen Screenshot zu erstellen, so sage uns Bescheid. Wir helfen Dir. Bitte teile mit, ob Du einen Computer mit Windows 10 oder sonstiges benutzt. Danke.

 

 


Hallo, danke für die Info,

 

ja ich habe schon das neueste update. Ich habe einen Laptop mit Win 10 und weiß nicht genau wie das mit dem Screenshot funktioniert.

Habe auch schon das Fenster DSL geöffnet

 

Gruß

ilcanto

 


 


@ilcanto sehr schön. Und jetzt noch oben die DSl Leitungswerte.


@ilcanto Und welcher Tarif wird benutzt? o2 my Home M oder L?


Hi ich hoffe das geht so, gruß ilcanto
 

 


Tarif? keine Ahnung. es funktionierte all die Jahre. Ich habe nichts verändert. Was hat der Tarif damit zu tun? Ich bezahle ca. € 38,-- für DSL

 


Hallo,

ich habe nachgesehen ich habe den Tarif: o2 classic M

 

 

Gruß

Ilcanto


Wenn Du mehere Rufnummern hast, so müsste es ein My Home L oder ein älterer M Vertrag sein. Wollte wissem, wieweit wir mit der Störsicherheit spielen können. (Störsicherheit Regler gehen auf die Performance. Bei einen My Home M mit 50/10 aber völlig uninteressant)

OK. Versuchen wir erstmal was anderes. Benutze bitte unter Internet/Dsl Informartionen/Störsicherheit den vorherigen DSL Treiber. Achtung: Das siehst Du nur bei der Ansicht Erweitert . (Unten links im Menü anklicken)

Dann einen Tag beoachten. Powerline Adapter setzt Du zufälligerweise nicht ein?

 


Hallo @ilcanto und willkommen zurück in unserer o2 Community :-)

Ich habe mal geschaut, es gab dazu ja in kurzer Zeit einige Tickets, wo es dann ja auch durchaus einige Informationen mehr gab, wenn ich das richtig gesehen habe.

Der Aufbau Deines Netzwerkes zuhause und auch die verwendeten Endgeräte schienen ja doch etwas komplexer zu sein als nur ein Router, an dem Ein Telefon direkt angeschlossen ist. Der Anschluss läuft zumindest die letzten Tage absolut stabil, wenn es dort also Unterbrechungen in der Telefonie gab, so kann auch eine an den Konfigurationen der unterschiedlichen verwendeten Endgeräten liegen.

Je komplexer der Aufbau eines Netzwerkes ist, desto einfacher kann es passieren ,dass eine nicht ganz optimale Konfiguration zu Einschränkungen führt.

Aktuell ist ja noch ein Ticket in Bearbeitung, sofern dort eine Einschränkung auf unserer Seite gefunden wird, wird diese natürlich behoben werden.

Gruß,

Lars


Wenn Du mehere Rufnummern hast, so müsste es ein My Home L oder ein älterer M Vertrag sein. Wollte wissem, wieweit wir mit der Störsicherheit spielen können. (Störsicherheit Regler gehen auf die Performance. Bei einen My Home M mit 50/10 aber völlig uninteressant)

OK. Versuchen wir erstmal was anderes. Benutze bitte unter Internet/Dsl Informartionen/Störsicherheit den vorherigen DSL Treiber. Achtung: Das siehst Du nur bei der Ansicht Erweitert . (Unten links im Menü anklicken)

Dann einen Tag beoachten. Powerline Adapter setzt Du zufälligerweise nicht ein?

 

 

Hallo Lars.

Ich verwende keinen Powerline Adapter

 

die verwendeten Endgeräte mögen komplex sein, sind aber alle am WLAN (Bose Lautsprecher) und haben mit der Telefoni, denke ich, wenig zu tun.

 

“Der Anschluss läuft zumindest die letzten Tage absolut stabil,”

Das ist leider falsch. Ich rufe täglich zu unterschiedlichen Zeiten von meinem iPhon zu Hause an und notiere mir auch diese Zeit und Uhrzeit wenn die nicht ankommen. Die anderen werden ja auf der FritzBox hinterlegt.

 

Es gibt keine Unterbrechungen, sondern es kommt gar kein Ruf an. Auch die güne LED „Telefon“ leuchtet nicht wenn der Ruf reinkommen soll. Ich höre auf meinem iPhone 2x klingeln und dann folgt das Besetzt Zeichen

 

Aktuell ist wieder ein Ticket geöffnet worden, weil irgendwer das Tiket schließt,

obwohl der sporadische Fehler nicht beseitigt ist.

Ich habe seit dem 1.10. 2020 die Störung und zwar sporadisch das kein Anruf ankommt.

 

Gruß

hermann


Hallo Joe Doe,

danke für die Info, aber der Fehler muß woanders liegen.

 

Wenn kein Ruf ankommt und die grüne Telefon LED nicht leuchtet bei einem Ruf, dann kann der Ruf auch nicht weitergeleitet werden.

Es kommen ja sporadisch einige rein und viele nicht im laufe eines Tages.

Also zusammengefasst von 12 Stunden am Tag funktioniert das Telefon nur ca. 2 Stunden.

Ich hoffe das richtig erklärt zu haben.

 

Gruß

hermann


Deine Antwort