Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Pure Verzweiflfung mit O2 Kabel


Hallo zusammen,

 

da ich kurz vorm explodieren bin und mit meinem Latein nicht mehr weiter weiß, habe ich noch letzte Hoffnung hier in der Community, die eventuell wissen, was zu tun ist. Ich schildere mal kurz mein Problem:

 

Ich habe am 01.07 einen O2 My Home XXL Tarif abgeschlossen, seitdem herrscht das pure Chaos. Ich habe weder noch die Möglichkeit auf Internetseiten via PC weder mit dem Smartphone aufzurufen. Dasselbe Problem besteht bei meiner Partnerin auch. Es funktioniert hier gar nichts und außer die Rechnung zu begleichen und unsere Datenvolumen zu verschwenden, passiert nichts. Ich war zuvor direkt bei Vodafone Kunde und hatte dort meine eigene IPv4 Adresse und alles funktionierte tadellos. Hier läuft es mit dem DS Lite Müll und selbst mein Fernseher bzw. Apple TV, FireTV Stick gehen nicht mal mehr. Router schon zurückgesetzt und an den Einstellungen der Fritz!Box auch nichts verändert. Alles ist so wie es überall anders auch funktionierte. Ich war vor einiger Zeit bei einem anderen Anbieter mit DS LITE, dort hatte ich zwar auch enorme Probleme, allerdings nicht so stark. 
 

Das Problem habe ich zig Mitarbeiter in der Hotline geschildert und auch von diesen wurde mir eine Sonderkündigung geraten. Nach zig Techniker Tickets und co. habe ich insgesamt 5x Sonderkündigungen eingereicht und immer werden alle abgewiesen. (Trotz, dass mir Mitarbeitern dazu raten?!) Ich fühle mich so verarscht hier und habe bereits die Bundesnetzagentur um Hilfe gebeten. Vorgangsnummer und co. erhalten, doch O2 meldet bzw. reagiert nicht mal mehr. Nächste Schritt wäre jetzt mein Anwalt zu kontaktieren und alles zu tun, um hier aus dem Vertrag zu kommen? Selbst wenn es vor Gericht ginge, das wäre mir so egal. Ich kann alles dokumentieren und vorzeigen, dass nichts geht. Hilfe ebenfalls gleich 0! 
 

Jetzt bitte ich einfach echt hier um Hilfe, gerade weil ich das Internet auch für die Arbeit brauche…!


 

23 Antworten

o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 8. Oktober 2022

Hi @ThaaFury,
das hört sich wirklich alles andere als gut an ☹️ Um mal ganz vorne anzufangen (auch auf die Gefahr hin, dass du die Fragen schon mehrfach beantwortet hast):
- Welchen Router nutzt du?
- Nutzt du das Internet ausschließlich per WLAN oder geht es auch per LAN nicht? 

Grundsätzlich können unsere Kolleg:innen an der Hotline zwar eine Sonderkündigung anraten, ob diese aber bestätigt wird, können sie nicht beeinflussen. Das macht ausschließlich die Fachabteilung, weswegen diese auch schriftlich eingereicht werden muss. Tut mir leid, dass man dir damit einen falschen Eindruck vermittelt hat. 

Liebe Grüße
Larissa


schluej
Superstar
  • 15619 Antworten
  • 8. Oktober 2022

Moin Moin,

ganz wichtig welcher Router wird verwendet (wie schon von @o2_Larissa) gefragt.

Schon mal als Hinweis:

 


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 28. Oktober 2022

Hi @ThaaFury,

 

gehe ich richtig davon aus, dass sich dein Anliegen geklärt hat? Wir würden uns über einen weiteren Post von dir freuen. 😊

 

Gruß, Marco


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 29. Oktober 2022

Hallo, kleines Update meinerseits! 

Sorry erstmal, dass ich hier weiterhin nicht geantwortet habe.

Ich bin aktuell seitdem 01.07 durchgehend mit O2 am Telefonieren und langsam dabei, komplett zu verzweifeln. Ich habe nach dem ewigen Hin und Her eine Technologie wechsel von Kabel auf DSL vorgenommen, leider hatte dies auch zu keinem Ergebnis geführt und ich bin weiterhin seit dem 01.07.2022 ohne Internet. DSL hat nur Abbrüche, wenn es denn überhaupt mal online ist. Ich habe gestern mit meinem Anwalt telefoniert, ein Schreiben ist bereits auf dem Weg zu O2 und ein Gerichtstermin folgt ebenfalls in Kürze. Ich bin aktuell nicht in der Lage von zu Hause aus meine Arbeit zu machen (selbstständige Tätigkeit) und dadurch gehen auch mir maßlos Kunden verloren. Meine Partnerin ist ebenfalls am Verzweifeln einfach, weil sie alleine ihr Aufgaben für das Studium von zu Hause nicht erledigen kann, was sie jedoch eigentlich müsste. 

Ich habe ehrlich gesagt keine andere Möglichkeit mehr, als diesen gerichtlichen Termin wahrzunehmen und gegen Telefonica zu klagen. Ich habe schon 3 Sonderkündigungen geschrieben, die aktuelle wurde gestern verschickt und sollte zeitnah eintreffen. Diesmal allerdings in Absprache mit meinem Rechtsanwalt. Schade, dass es immer nur über diesen Weg läuft und man Kunden so maßlos verscheucht. Gerade, wenn noch 5 Techniker sagen und mehrfach bestätigen konnten (Gespräch aufgezeichnet und etliche Nachweise), dass der Fehler bei O2 liegt. Selbst die Telekom Techniker weisen auf Fehler seitens O2 hin, auch wenn die Leitung der Telekom in diesem Fall angemietet wird. 

Ich war immer zufriedener Kunde und habe auch soweit nie Probleme gehabt. Doch keinerlei Hilfe und anstatt diesen Vertrag dann einfach zu canceln, nur Vertröstungen und keinerlei Unterstützung. Ich werde weitere Zahlungen auf jeden Fall ablehnen, bis das Anliegen gerichtlich geklärt wurde. Zahlungen sind bereits bei der Bank blockiert. 

Wirklich. Arbeitet am Kundenservice, an euren Produkten und allen weiteren, die vorhaben hier ein Produkt zu erwerben, ich kann nur von abraten!


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 29. Oktober 2022
o2_Larissa schrieb:

Hi @ThaaFury,
das hört sich wirklich alles andere als gut an ☹️ Um mal ganz vorne anzufangen (auch auf die Gefahr hin, dass du die Fragen schon mehrfach beantwortet hast):
- Welchen Router nutzt du?
- Nutzt du das Internet ausschließlich per WLAN oder geht es auch per LAN nicht? 

Grundsätzlich können unsere Kolleg:innen an der Hotline zwar eine Sonderkündigung anraten, ob diese aber bestätigt wird, können sie nicht beeinflussen. Das macht ausschließlich die Fachabteilung, weswegen diese auch schriftlich eingereicht werden muss. Tut mir leid, dass man dir damit einen falschen Eindruck vermittelt hat. 

Liebe Grüße
Larissa

Kein Problem. Dies ist nun erneut erfolgt. Wie bereits unten als Update erwähnt, sind bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Den Verbraucherschutz sowie die Bundesnetzagentur sind ebenfalls kontaktiert. Die Bundesnetzagentur hat mir bereits geantwortet, dass der Fall ebenfalls geprüft wird und eine Anfrage bei O2 gestellt wurde.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 29. Oktober 2022
schluej schrieb:

Moin Moin,

ganz wichtig welcher Router wird verwendet (wie schon von @o2_Larissa) gefragt.

Schon mal als Hinweis:

 

Da ich nun eine Umstellung auf DSL hatte, hatte ich mehrere Router, passend für DSL ausprobiert. Homebox 3 und co. Letztendlich habe ich mir eine Fritzbox 7530 AX bestellt, die an sich gut funktionieren würde, wenn ich Internet hätte. Mit einem anderen Anbieter funktioniert diese nämlich einwandfrei. (Getestet mit DSL Daten vom Nachbarn von einem anderen Anbieter).


schluej
Superstar
  • 15619 Antworten
  • 31. Oktober 2022

Moin Moin,

kleiner Hinweis zu

 (Gespräch aufgezeichnet und etliche Nachweise)

hoffentlich hast Du vor der Gesprächsaufzeichnung das Einverständnis eingeholt!

Ohne hast Du die allgemeinen Persönlichkeitsrechte verletzt, das ist eine Straftat!

Bitte mal die Seiten mit dem grünen Pfeil (auch Übersicht, die hat keinen Pfeil) hier hochladen.

Als Bild, bei DSL is es mehr als eine Seite!

 

Wieviele TAE Dosen gibt es in der Wohnung?

Wie sieht der TAE Dose ohne Deckel aus? Einsatz mal aus der Wandnehmen (bei Unterputz). Aber nach den Abrufen der Daten aus der FRITZ!Box.

 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 31. Oktober 2022

Mit welcher Begründung wurde die Sonderkündigung abgewiesen? Und welchen Grund führen die Techniker für die Störung an?


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 31. Oktober 2022
schluej schrieb:

Moin Moin,

kleiner Hinweis zu

 (Gespräch aufgezeichnet und etliche Nachweise)

hoffentlich hast Du vor der Gesprächsaufzeichnung das Einverständnis eingeholt!

Ohne hast Du die allgemeinen Persönlichkeitsrechte verletzt, das ist eine Straftat!

Bitte mal die Seiten mit dem grünen Pfeil (auch Übersicht, die hat keinen Pfeil) hier hochladen.

Als Bild, bei DSL is es mehr als eine Seite!

 

Wieviele TAE Dosen gibt es in der Wohnung?

Wie sieht der TAE Dose ohne Deckel aus? Einsatz mal aus der Wandnehmen (bei Unterputz). Aber nach den Abrufen der Daten aus der FRITZ!Box.

 

Danke, falsch ausgedrückt bzw. falsch beschrieben. Mit aufgezeichnet meinte ich lediglich die Anzahl der Ticketfälle erfasst und einzelne Aussagen in Live Chats erfasst. Einfach damit man diese einmal schwarz auf weiß hat. 
 

inzwischen habe ich die Fritz!Box resettet und die Homebox 3 wieder dran, da ich ja einen defekt ausschließen konnte. Allerdings wurden vorhin kurz vor dem Reset 23 Fehler bei ‚Vermittlungsstelle“ aufgeführt. Das müsste ich doch bei der Homebox auch sehen?

 

es gibt eine TAE Dose und diese wurde bereits rausgeschraubt und co. Alle möglichen Tests bereit durchgeführt. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 31. Oktober 2022
FaceHugger schrieb:

Mit welcher Begründung wurde die Sonderkündigung abgewiesen? Und welchen Grund führen die Techniker für die Störung an?

Habe ich nie eine Aussage zu bekommen. Angeblich wurde mir mal etwas per Post zugeschickt, niemals angekommen… Richtige Adresse überall natürlich hinterlegt. Am Telefon verwies man natürlich immer nur auf den postalischen Brief.

 

Ich kann dir leider nicht genau sagen was die Techniker für einen Grund bzw. Vermutung dieses Problems aufführen, allerdings bekommen sie es nicht gefixt und ich denke, da sind 3 Monate zwecks einer Sonderkündigung schon lange überfällig. Morgen habe ich das Telefonat erneut mit dem Anwalt, dann hoffe ich irgendwie einen Termin für eine Klage gegen Telefonica bekommen zu können. Dies ist meine erste Klage, demnach morgen das zweite Beratungsgespräch diesbezüglich. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31718 Antworten
  • 31. Oktober 2022

Irgendwas hast Du falsch gemacht, denn das dauert max. 3-4 Wochen mit der fristlosen Kündigung. Da das eine einseitige Angelegenheit ist, wäre das Warten auf eine Reaktion bereits der größte Fehler.

Was willst Du mit einer Klage? Völlig unnötig und die Wartezeiten sind meist >6 Monate.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 1. November 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Irgendwas hast Du falsch gemacht, denn das dauert max. 3-4 Wochen mit der fristlosen Kündigung. Da das eine einseitige Angelegenheit ist, wäre das Warten auf eine Reaktion bereits der größte Fehler.

Was willst Du mit einer Klage? Völlig unnötig und die Wartezeiten sind meist >6 Monate.

Hallo Klaus,

naja, viel falsch kann man da eig. nicht machen, gerade wenn man sich zuvor noch rechtliche Beratung eingeholt hat und somit eig. alles in diesem Sonderkündigungsschreiben mit erfasst hat inkl. Fristsetzung. Es mag sein, das sich eine Klage ziehen würde, doch gerade in unserem Fall würde sich dies positiv meinerseits auswirken, falls nicht auf das letzte Schreiben reagiert werden sollte. 


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 1. November 2022

Wenn die Sonderkündigung bei dem was bei Dir vorgefallen ist abgewiesen wurde, kann es doch fast nur damit zu tun haben, dass Du Deiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen bist bzw die Technik die nicht dokumentiert hat. Sieht die Fachabteilung entsprechende Einträge nicht, keine Sonderkündigung.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 1. November 2022
FaceHugger schrieb:

Wenn die Sonderkündigung bei dem was bei Dir vorgefallen ist abgewiesen wurde, kann es doch fast nur damit zu tun haben, dass Du Deiner Mitwirkungspflicht nicht nachgekommen bist bzw die Technik die nicht dokumentiert hat. Sieht die Fachabteilung entsprechende Einträge nicht, keine Sonderkündigung.

Ich tue eigentlich alles nötige bzw. das, was von mir verlangt wird, um dieses Problem logischerweise so schnell wie möglich beheben zu können. Mir macht das sicherlich keinen Spaß, KEIN Internet zu haben. Ich habe ja wie gesagt am 28.10 ein Schreiben erneut hingeschickt und am 31 ist es eingetroffen. Bis zum 17.11 müsste mir dann spätestens eine Antwort vorliegen, dass der Vertrag sondergekündigt wird. Was anderes kann ich mir einfach nicht vorstellen. Ansonsten ist mein restliches Glauben, den ich noch habe, auch mehr als nicht mehr vorhanden. Bleiben wir gespannt ^^.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31718 Antworten
  • 1. November 2022

Ok  - die 3 Monate verteilen sich auf den Kabel- und den DSL-Flop.  So einen Pechvogel haben wir hier kaum je gehabt. Beileid.

Jedenfalls reicht normalerweise ein Einschreibbrief mit Fristsetzung und man ist raus. Mit Anwaltbrief wird das einfacher. Ein Rechtsforum hätte gereicht um das rechtssicher zu formulieren. Selbst Anwalt ist rausgeschmissenes Geld. Klar - es sollte so sicherer gehen.

Daumendrück, das das Drama bald vorbei ist.


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 1. November 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Ok  - die 3 Monate verteilen sich auf den Kabel- und den DSL-Flop.  So einen Pechvogel haben wir hier kaum je gehabt. Beileid.

Jedenfalls reicht normalerweise ein Einschreibbrief mit Fristsetzung und man ist raus. Mit Anwaltbrief wird das einfacher. Ein Rechtsforum hätte gereicht um das rechtssicher zu formulieren. Selbst Anwalt ist rausgeschmissenes Geld. Klar - es sollte so sicherer gehen.

Daumendrück, das das Drama bald vorbei ist.

Ja, leider. Danke dir Klaus! Ich hoffe ebenfalls das Beste. Mit meinen anderen Produkten (Mobilfunk & TV und co.) bin ich jedoch ohne Mängel zufrieden!


  • Autor
  • Lehrling
  • 65 Antworten
  • 2. November 2022

@o2_Larissa  @o2_Marco  könnt ihr da bitte auch nochmal nachhaken?


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 3. November 2022

Hi @ThaaFury,

 

ich schau gerne für dich nach. Vielleicht kann ich ja etwas herausfinden. Ich schreibe dich nun als o2_Support per PN an. Schau bitte in dein Postfach. Danke.

 

Gruß, Marco


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 7. November 2022

Hi @ThaaFury,

 

was ich sehen kann ist, dass dein Schreiben vorliegt und zur Bearbeitung weitergeleitet wurde. Mehr sehe ich zu deiner zuletzt eingereichten Anfrage auf außerordentlichen Kündigung nicht. Ich kann nur für dich hoffen, dass du zeitnah eine Antwort erhälst. 🍀

 

Gruß, Marco


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 14. November 2022

Hallo @ThaaFury,

 

wie ich sehe hattest du seit meinem letzten Post Kontakt mit den Kolleg:Innen. Wie seid ihr verblieben? Gibt es Neuigkeiten die du hier posten magst?

 

Gruß, Marco


Angeblich liegt das alles schon beim Anwalt. Ich dachte an diesem Punkt können die Moderatoren nicht mehr eingreifen...


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 16. November 2022

Hi @Sandroschubert,

 

da hast du soweit Recht. Jedoch hatte ich zu dem Zeitpunkt noch kein Anwaltsschreiben im Datensatz gesehen und den Anwalt fragen kann man ja. 😊 Solange ich kann möchte ich ThaaFury unterstützen und außerdem wäre es doch für alle Leser interessant zu wissen wie es weitergeht und ob es hier eine Lösung gibt.

 

Gruß, Marco


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 23. November 2022

Hi @ThaaFury,

 

gibt es denn Neuigkeiten? Wir würden uns weiterhin über eine Rückmeldung und ein Update von dir freuen. 🙂

 

Gruß, Marco


Deine Antwort