Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kein WLAN-Empfang der beiden PC über o2-Router HomeBox 6741


binber
Lehrling

Mein Router o2 HomeBox 6741, SSID o2-WLAN25 verhindert seit einigen Tagen komplett einen Empfang über WLAN zu meinen beiden PC: Notebook Dell Inspiron - Windows 11 bzw. Desktop Mac mini M2 - macOS 13.6. Mac mini erreicht seit der Installation vor drei Monaten absolut kein WLAN sondern generiert nur eine Internetverbindung über ein Netzwerkkabel LAN, die einwandfrei bis heute arbeitet. Vor einigen Tagen fällt auch noch das Notebook per WLAN aus. Was tun?

Ich besitze nur einen Festnetzanschluss und kein Mobile. Erreiche ich einen o2 Service per E-Mail?

Die o2.box per Internetzugang weist unter Heimnetz Rubrik WLAN aktuell keine angeschlossenen Geräte aus, obwohl ich seit April 2021 das WLAN des Routers auf meinem Notebook einwandfrei empfange. Alle Empfehlungen von o2, MS Windows oder Dell Service führe ich zu einer Problembehandlung aus, aber kein PC kontaktiert das WLAN des Routers und meldet: WLAN aktiviert, jedoch nicht verbunden. Die durchgeführten Diagnosen an den beiden PC per DELL, MS Windows, Apple finden keinen Treiber- oder Hardwaremangel ihrer Geräte. Das Problem liegt wahrscheinlich an den Einstellungen des Routers, des Kanals unter der SSID:  o2-WLAN25, denn die PC melden nach einer Eingabe des WPA2-Schlüssels: Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich. Führt o2 eine Fernwartung über die o2.box durch? Brauche ich eine feste IP-Adresse der PC?

Vielen Dank für einen Service im Voraus.
Edit o2_Bianca: Verschoben von Austausch Rund um die Community zu DSL, Kabel & Glasfaser

Lösung von poales

@binber 

du kannst gerne die Impressum- Mail nutzen,

die Erfahrung zeigt, dass es manchmal sogar funktioniert.🤷🏻

 

für die WLAN-Einstellungen bist du zuständig.

nutze z.B.  sonstiges und “zum Kontaktformular

 

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

39 Antworten

binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 27. September 2023

Mittlerweile stellt die Fernwartung des Telekommunikationunternehmens o2 den Router neu ein, sodass beide PC ein WLAN seit 27.09.23 einwandfrei empfangen. Ob die beteiligten konkurrierenden Unternehmen sich gegenseitig blockieren, liegt nach den beobachteten Ereignissen der beiden PC, des Routers oder des Telefons nahe; die Indizien sprechen für ein ethisches Hacking ... 

https://www.ionos.de/digitalguide/server/sicherheit/was-ist-ethical-hacking/ 

https://crashtest-security.com/de/ethisches-hacken-phasen/

https://www.security-insider.de/kann-hacking-ethisch-sein-a-282ac527bffe36dd61ce2bfbaf9415ac/

https://application.wiley-vch.de/books/sample/3527713220_c01.pdf

https://www.egovernment.de/was-versteht-man-unter-ethical-hacking-a-0756a098d65192eef73b1c88ef3a6d8a/


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 27. September 2023

@binber 

Für die Einstellungen des Routers und des WLANs bist du zuständig.

Eine Reset und updates tun immer gut.😉

 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 28. September 2023

@poales : “Eine Reset und updates tun immer gut.”

Nachteil: Ein Reset löscht die gespeicherten Verbindungdaten, wie ich dies nach der Fernwartung feststelle. Ein notwendiger Hinweis darauf fehlt in den Anleitungen des Reset, oder nicht?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 28. September 2023

Naja, Zurückstellen auf die Werkseinstellungen (“Reset”) bedeutet eben, dass sich das Gerät wieder im Auslieferungszustand befindet. Im Auslieferungszustand sind selbstverständlich keine Verbindungsdaten gespeichert. Einen gesonderten Hinweis darauf halte ich persönlich daher für überflüssig. Im Handbuch auf Seite 55 findet sich aber der Satz “Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gehen dabei
verloren.”, zusätzlich wird im Menü der o2 Homebox selbst auch rechts ein Hinweistext eingeblendet. 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 29. September 2023

 @blablup “ Einen gesonderten Hinweis darauf halte ich persönlich daher für überflüssig.”

Nun, die Anrufliste als Datei der o2 HomeBox speichert der Router? Ein vorheriges Kopieren oder Speichern der Anrufliste hilft unter Umständen (Fake-Anrufe etc.) dem Nutzer vor einem Reset.

 

 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 29. September 2023

Es obliegt dem Nutzer zu entscheiden, ob er sich vor dem Reset irgendwelche Dinge sichern möchte oder nicht. Wenn es für den Nutzer hilfreich wäre, warum hat er es nicht getan?


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@blablup  “Wenn es für den Nutzer hilfreich wäre, warum hat er es nicht getan?”

Weil ich eine private Datei von technischen Einstellungen des Routers unterscheide und nicht weiß, dass die Datei ‘Anrufliste’ der o2 HomeBox der Router speichert. Warum enthält die o2 HomeBox keinen Link der Datei ‘Anrufliste’ zum persönlichen “Mein o2 Account”, den ich als Speicherort der Anrufliste erwarte?

Apropos E-Mail, warum erreiche ich das Unternehmen o2 nicht per E-Mail, denn dies erleichtert eine klare Korrespondenz mit dem Service oder technischen Dienst des o2? Künstliche Intelligenz - AI der o2 Kunden-Hotline oder Digitale o2 Services - ‘Aura’, die virtuelle Assistenz von o2 - oder o2 Kundenservice-Chat (Rubrik o2 Live-Chat) usw. führt leicht zu perplexen Missverständnissen der Kommunikation, wie die Aufzeichnung meiner Gespräche der o2 Kunden-Hotline dies beweist.


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 30. September 2023
binber schrieb:

Apropos E-Mail, warum erreiche ich das Unternehmen o2 nicht per E-Mail, denn dies erleichtert eine klare Korrespondenz mit dem Service oder technischen Dienst des o2?

 

@binber 

weil O2 das nicht möchte

nutze  das O2 Kontaktformular

https://www.o2online.de/service/kontaktformular

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 30. September 2023
binber schrieb:

nicht weiß, dass die Datei ‘Anrufliste’ der o2 HomeBox der Router speichert. .

Dein Telefonapparat speichert u.U. ebenfalls eine Anrufliste. Ich frage mich, was genau an “Zurücksetzen in den Auslieferungszustand” nicht zu verstehen war. Hatte die o2 Homebox im Auslieferungszustand eine Liste deiner letzten Gespräche gespeichert? - Nein! Die Formulierung ist unmissverständlich.

Dass der Nutzer aus dieser unmissverständlichen Formulierung nicht die für ihn passenden Handlungen abgeleitet hat, ist nicht o2 anzulasten. 


schluej
Superstar
  • 15822 Antworten
  • 30. September 2023

Warum sicher man vorher nicht die Daten?

Und wer von ethischem Hacking spricht sollte wissen was ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bedeutet.

Man kann auch einfachen ein anderes Produkt nutzen…

 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@poales “weil O2 das nicht möchte - nutze das O2 Kontaktformular” 

Das Kontaktformular führt keine Korrespondenz, sondern leitet den Nutzer zu Hilfethemen, vergleichen Sie bitte:

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/#/Technik_&_Hardware/Internet-Router/WLAN

Entspricht jenes Verhalten des unterdrückten E-Mail-Verkehrs der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns, § 347 Abs. 1 HGB?

Worin differiert eine E-Mail von einer Antwort in der o2 Community? Ein Beschränken des Kontaktes zum Unternehmen auf einen telefonischen Verkehr dient dem Abwiegeln des Kunden mit einer Technik der AI (Warteschleife) oder dem Verdunkeln der Korrespondenz, denn ein Nutzer/Kunde dokumentiert den E-Mail-Verkehr mit dem Unternehmen o2 leicht durch ein Speichern der Nachricht des E-Mail-Accounts, nicht wahr?

Das Impressum der Webseite des o2 offeriert eine gesetzlich geforderte E-Mail-Adresse: impressum@cc.o2online.de

https://www.gesetze-im-internet.de/tmg/index.html § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG

Dieses Gesetz verpflichtet ein Unternehmen zu einem E-Mail-Verkehr, nicht wahr? 

Tipp: Um einen Internetlink in diesem  Editor zu setzen, markieren Sie zunächst ein Wort, wählen dann den Schalter 'Link hinzufügen’ im Menü des Editors und kopieren eine Internetadresse aus dem Browser in den angezeigten Dialog hinein. Zum Öffnen eines Links wählen Sie mit der Kontexttaste (rechte Taste) eines Zeigergerätes den blauen, unterstrichenen Text und betätigen im angezeigten Dialog ‘Link in neuem Tab öffnen’.

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • Lösung
  • 30. September 2023

@binber 

du kannst gerne die Impressum- Mail nutzen,

die Erfahrung zeigt, dass es manchmal sogar funktioniert.🤷🏻

 

für die WLAN-Einstellungen bist du zuständig.

nutze z.B.  sonstiges und “zum Kontaktformular

 

 

 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@schluej “Und wer von ethischem Hacking spricht sollte wissen was ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bedeutet.”

Natürlich verstehe ich, was ein Reset bedeutet, jedoch nicht die Programmierkünste des o2, denn die o2 HomeBox speichert die Anrufliste nicht alternativ als einen Link zu meinem persönlichen Account ‘Mein o2’, der jedoch eine Anrufliste nicht enthält, was im entgegengesetzten Fall (Mein o2 enthält eine Anrufliste) ein Löschen der Anrufliste verhindert. Warum nicht?

Ich nutze einen o2 Router, um eine Dienstleistung, einen Kundendienst des o2 zu einer sicheren Telekommunikationverbindung zu erhalten.


schluej
Superstar
  • 15822 Antworten
  • 30. September 2023

O2 hätte ja Lack gesoffen Deine Anrufe in Ihrem System zu speichern.

binber schrieb:

Ich nutze einen o2 Router, um eine Dienstleistung, einen Kundendienst des o2 zu einer sicheren Telekommunikationverbindung zu erhalten.

Den bekommt man auch ohne O2 Router. Und ich frage mich wie man bei einem Billigrouter darauf kommt 

  • das da Programmierkünste am Werk sind,
  • man eine sichere Telekommunikationsverbindung erhält.

Ich bin ja nicht so schau wie Du, finde es aber schön das Du dein Problem selbst lösen konntest.

Wenn ich auch nicht verstehe wie einem die Links weiter bringen bei einer HomeBox.

Schön auch die Erklärung der Link-Funktion 

Die werde ich jetzt mal öfter nutzen


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 30. September 2023
schluej schrieb:

O2 hätte ja Lack gesoffen Deine Anrufe in Ihrem System zu speichern.

 

ROFL 🤣🤣🤣


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 30. September 2023
binber schrieb:

Warum nicht?

Warum sollte man? Es gibt auch keinen anderen DSL-Router auf dem Markt, der so eine Funktion besitzt. Nur weil ein Kunde, der gerne lange und wirre Sätze schreibt, sich so etwas wünscht, heißt es noch lange nicht, dass es so gemacht wird. Wir sind hier nicht bei wünsch dir was. 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@blablup “Dass der Nutzer aus dieser unmissverständlichen Formulierung nicht die für ihn passenden Handlungen abgeleitet hat, ist nicht o2 anzulasten.”

Widerspruch: Die unverständlichen Programmierkünste des o2 sowie die Hektik am Telefon oder ein unterdrückter E-Mail-Verkehr § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG (Telemediengesetz) veranlassen ein Unterlassen, Vergessen des vorherigen Kopierens, Abspeicherns der Anrufliste.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 30. September 2023

Wer zu Hektik und Vergesslichkeit neigt, muss sich eben Notizen machen.

Das TMG ist hier überhaupt nicht relevant. 

 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@blablup “Wir sind hier nicht bei wünsch dir was.”

Ihr unseriöses, beleidigendes Verhalten im Gespräch entspricht nicht der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns § 347 Abs. 1 HGB.

Ich kritisiere nicht ein Reset der Hardware, sondern die Programmierkünste des o2 in der Software des o2-eigenen Routers, der keine Pipe (Datenstrom) der Anrufliste zum persönlichen Account ‘Mein o2’ erzeugt. Selbstverständlich begreife ich ein Reset des Routers, jedoch die telefonische Hektik verursacht ein Vergessen des vorherigen Abspeicherns der Anrufliste. Dies verhindert mein Programmiervorschlag zur Software des o2-eigenen Routers, den ein ‘fremder’ Router kaum generiert, denn dazu braucht er eine Speicheradresse der Anrufliste sowie eine Pipe, ähnlich einem Mailabrufprogramm wie Thunderbird.


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@blablup “Das TMG ist hier überhaupt nicht relevant.”

Sie meinen mithin, dass das TMG das Unternehmen o2 nicht zum E-Mail-Verkehr verpflichtet, denn dann speichere ich eine Notiz?


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 30. September 2023
binber schrieb:

@blablup “Wir sind hier nicht bei wünsch dir was.”

Ihr unseriöses, beleidigendes Verhalten im Gespräch entspricht nicht der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns § 347 Abs. 1 HGB.

 

Wo ist dies beleidigend?

Ist dir eigentlich bewusst, dass du hier in einem öffentlichen Kunden-helfen-Kunden Forum bist?


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11108 Antworten
  • 30. September 2023
binber schrieb:

@blablup “Das TMG ist hier überhaupt nicht relevant.”

Sie meinen mithin, dass das TMG das Unternehmen o2 nicht zum E-Mail-Verkehr verpflichtet, denn dann speichere ich eine Notiz?

Genau. Wie ein Telekommunikationsunternehmen den Kundenservice ausgestaltet, ist überhaupt nicht Gegenstand des TMG. 

“Der Programmiervorschlag” wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht umgesetzt werden, allein schon weil es keine Nachfrage für so eine Funktion gibt. Es vergesslicher Nutzer reicht dafür nicht aus, sorry. 


binber
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 249 Antworten
  • 30. September 2023

@schluej  “Deine Anrufe in Ihrem System zu speichern.”

Die internen, externen Vorgänge der AI der o2 Hotlines beherrschen Sie offensichtlich nicht!

Jene Webseite empfiehlt unseriös keinen im Telemediengesetz gesetzlich vorgeschriebenen E-Mail-Verkehr. Warum verhindert o2 in Absprache § 1 GWB (Abgestimmte Verhaltenweise) mit konkurrierenden Telekommunikationunternehmen einen E-Mail-Verkehr zum Unternehmen? Fürchten die Telekommunikationunternehmen die Beweislast, denn ein E-Mail-Verkehr speichert der Account eines E-Mail-Dienstleisters und eine Kopie der Nachricht als Dokument (PDF-, HTML-Format etc.) speichert/sichert der Nutzer leicht ab? 


schluej
Superstar
  • 15822 Antworten
  • 30. September 2023

@blablup lass Dich nicht produzieren.

Mann muss den Leuten auch mal ihre Träume lassen… Wie z.B. das Abschalten der LED bei der HomeBox…

 


schluej
Superstar
  • 15822 Antworten
  • 30. September 2023

@binber das ist das Problem wenn man wirre Sachen schreibt, man blickt dann nicht mehr durch.

 


Deine Antwort