Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Gibts hier auch paar Leute, die Metal hören? Also jetzt nicht solchen Slipknot Käse, sondern richtigen Black oder Death Metal? Dies sind meine perönlichen Genre Favoriten derzeit: Black Metal und Death Metal. 

Cannibal Corpse - Make them suffer zB oder von den Jungs “Hammer Smashed Face”  - das ist einfach Mucke zum Frustablassen 😃 Bin selbst regelmäßig auf Black&Death KOnzerten, aber ganz gerne auch auf Pagan Metal Konzerten. Im Pagan Bereich gibt es nur eine legendäre Gruppe, da diese leider nie mehr auftreten wird. Menhir - Hildebrandslied 

Die Band Menhir gibts so leider nicht mehr, bzw theoretisch giobt es die Band noch, aber irgenwie kommt da nichts mehr. Der Sänger Heiko soll wohl ein perfektionist sein, was das SPielen aller Instrumente, als auch die Gesänge angeht und dadurch soll sich mittlerweile alles bis auf Weiteres verschoben haben. Hm.. schade, aber naja. Morgen bin ich dann wieder auf dem Mitsommer Fest in Bärenstein. Dort werden gewisse heidnische Rituale zur Sommersonnenwende praktiziert/vorgeführt. Es gibt einen schönen großen “Mittelalter” Markt, mit Wickinger/Germanen Zelten und natürlich Musik, Tanz., Schmaus und Gaukelei und Showkämpfe. Moderate Preise und, wie immer, urgemütliche, freundliche Leute, wohin man auch schaut. Ab Nachmittags gibts dann dort daneben mehrere Metalbands auf einer Bühne, die bis in die Nacht hinein ihre Klangwerke zum Besten geben. Obscurity ist einer der bekannteren Vertreter., .

Jetzt bin ich zwar leider etwas vom eigentlichen Thema abgekommen, aber da ich mich so drauf freue, musste ich euch das erzählen. Ich werd auch definitiv meine Sony Alpha 7 dabei haben. 

Aber gut, was hört ihr denn gerade oder generell so?

@o2_Rebecca nenn doch mal ein paar Bands, die du besonders gern hörst? Ich kann dir Bands nennen, die ich gern hörte und aktuell höre (also ausm Metal Genre) Minas Morgul (Pagan(Black), Menhir (Die Urväter geilen deutschem Pagan metals für mich), Lebenssucht (depressive Black Metal mit einer Frau als Hauptgesang), Nornir heidinischer Blackmetal ebenfalls mit einer Frau als Sängerin) Cannibal Corpse (die sollte jeder Metaller kennen, die gibts seit den 80ern, ich höre die bereits seit Anfang der 90iger, obwohl Death Metal nicht unbedingt mein Steckenpferd ist), ansonsten bin ich ja seit den 90ern eher der Black Metaller oder auch viel Pagan Metall zB: Gorgoroth (satanc Black metal) Eminenz (satanic Black/Death), Mayhem teilweise (Black), das alte Satyricon (Black/Pagan) (das neue Zeug ist wäääh), gleiches gilt für Dimmu Borgir früher eher satanic Black Metal, aber mittlerweile sehr melodic, atmosphaeric Black Metal und komisches Screaming, leider insgesamt sehr Mainstreaming geworden), aber ansonsten viele Underground Bands, die nicht zwingend weltweit bekannt sind

 

Das hier ist so quasi meine Jugend und meine Hauptmusik, die ich höre, allerdings mit höhrem Alter, gefallen mir auch viele andere Stile, so zB klassischer Rock/Hardrock/Heavy Metal), auch Grunge (vor allem Pearl Jam), und was ich früher nie gedacht hätte; auch Poprockmusik, wie zB Madonna und solches Zeug aus den 80igern halt oder Talk Talk usw. Das könnte man kilometer weiter fortführen, da meine Musikgeschmack mittlerweile (auch weil ich selbst Gitarre spiele, sich unfassbar geöffnet hat)

Queen ist zB so ne Band, die ich vom Vater mitbekommen habe und, unabhängig von allen anderen Musiken, immer gehört habe) Ich werd den Post hier heut nachmittag oder abend, wenn ich dran denke, nochmal erweitern und einen Link von einem “Cover” von mir posten, damit ihr auch mal sehr, was ich noch so mache, außer zocken 😅 Also wer es sehen will. Es wird dann ein Link zu tiktok (nur schonmal vorab zur Info) dort könntet ihr auch meine Hunde in bewegten Bildern erleben.

 

Bei Interesse


Bei mir sind aus der Jugend auch viele Bands bis heute geblieben. ​@Libertas Das sind dann Subway to Sally, Fiddlers Green, Manowar, Feuerschwanz, Korpiklaani, Blind Guardian, Eluveitie.. also alles Folk-Metal und Folk-Rock. Ich bin auch bis heute noch Fan von My Chemical Romance und ich bin so glücklich, dass ich die vor ihrer Trennung nochmal auf dem Hurricane live gesehen hab. Im Freundeskreis damals wurde ich dafür immer ausgelacht 😅 

Und heute.. gibt immer noch bestimmte Bands, die ich gern mag, aber durch Spotify hat sich das bei mir krass verändert. Ich schau selten noch nach speziellen Bands, mehr nach Genres und lass mich dann vom Algorythmus berieseln. Wenn mir dann was gefällt, kommt es in eine thematisch passende Playlist.


@o2_Rebecca verstehe. Aus dieser Richtung weht der Wind. Da sind einige Bands dabei, die ich manchmal höre, wenn mir ein Lied gefällt. Hast du dann auch In Extremo gehört? Würde ja vom Stil absolut zu den einigen genannten Bands passen. Die hab ich bis 2010 recht viel mit gehört. Oder eine Band, die es leider nicht mehr gibt: Tristania- melodic Metalirgendwas mit zwei grandiosen Frauenstimmen (weit besser als jedes Nightwish Album - wobei Tarja und vor allem Floor Jansen ebenfalls mega Stimmen haben)


Ich höre in letzter Zeit viel LoFi Hip Hop ( Low Fidelity – Wikipedia )

Es gibt da bei Youtube einige Channels mit dem berühmten LoFi Girl Phänomen Lofi Girl: Wer ist sie und woher kommt sie? , wo man den ganzen Tag die entspannte Musik zum Arbeiten streamen kann. 

Für mich, der sich leicht ablenken lässt perfekt um in den Tunnel zu kommen 😊


Bei den von ​@Libertas und Rebecca aufgelisteten Bands haben sich mir sehr sie Ohren aufgestellt 😊Von Gorgoroth hab ich mir neulich die komplette Diskografie durchgehört, Manowar und Blind Guardian kenne ich seit den frühen 90ern. 

Als Musik zum Arbeiten kann ich für Metaller atmosphärischen Black Metal empfehlen, wenn die Lautstärke passt. das sorgt auch für einen schicken Tunnel, ist er lauter merkt man, dass unter den sphärischen Klängen die anderen Instrumenten im Stakkato gespielt werden 😄

 


@o2_Gerrit mein Metal Brudi 🤣🤘


Deine Antwort