Kinder der 70er und 80er - Trickfilme und Serien - was waren eure Lieblingsserien
Wie es die Headline schon sagt, welche Trickfilme aus den guten alten 70/80ern waren eure Lieblinge und werfen euch heute zurück in die pure Nostalgie?
ch fange mal an. He-Man and the Masters of the Universe und in dem Zusammenhang auch She-Ra! Außerdem Bravestar, Saberrider and the Starsherrifs, Die Kickers, Dragonball Z, Teenage Mutant Ninja Turtles, Scooby Doo, Ich persönlich mochte sehr Die Königin der 1000 Jahre, alle Asterix Filme, viele Disney Filme wie zB Fyvel der Mausewanderer (nur teil 1), Arielle, die Schöne und das Biest, alles weitere wie Lucky Luke, Bikermice from Mars, Captain Future, die Liste könnte man endlos fortführen, aber gerade He-Man war eins meiner liebsten Trickfilme mit dem bösewichtigen Skelletor (der war men Held )
Seite 4 / 4
@o2_Maria Hast du viele Tattoos?
@Libertas , nein, nur eines am rechten Oberarm. Als ich noch viel jünger war hatte ich mit noch so vielem geliebäugelt, aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Und jetzt tu ich mir das auch nicht mehr an.
@o2_Maria ich verstehe aber man ist nie zu alt, für diverse Aktionen! Zumindest solange man Bock drauf hat :)
Ja, das stimmt. Aber für diese bin ich es auf jeden Fall. Jedenfalls für mich.
Na, so alt kannst du dich gar nicht sein ich hab die 6 schon davor und meinen beiden Tattoos geht's noch gut
Das ist jetzt etwas sehr offtopic für den Kinderserienthread, aber da wir eh schon bei dem Thema sind...ich würde mir gerne einen QR Code auf den Oberarm stechen lassen, in dem sich mein Name, Geb.Datum und Blutgruppe verbergen, die dann -sollte es mal zum Notfall kommen und ich im KKH bewusstlos auf dem Tisch liege- im Fall der Fälle so ausgelesen werden können...aber bisher habe ich mich nicht getraut, das in die Tat umzusetzen.
Falls dazu hier jemand Erfahrungen hat würde ich mich sehr über Berichte dazu freuen
Das gibt's wirklich @o2_Matze ?
Vom Symbol für Organspender hab ich gehört. Das allerdings ersetzt den Ausweis nicht, hilft nur schneller dabei, einen Spender zu erkennen.
Zuerst darf der QR Code selber bei einem Unfall natürlich nicht in mitleidenschaft gezogen werden.
Dann ändern sich Tattoos mit den Jahren ja von „gestochen Scharf“ zu „etwas verschwommen“ bis zum empörtem: „das soll ein Schmetterling sein, kein Elefant!“
ob dann ein QR Code, nach Jahren/Jahrzehnten noch lesbar ist?
Und dann: denkst du als Notfall werden dir erstmal alle Klamotten vom Leib gerissen und du wirst gedreht und gewendet um dich nach QR/Strichcodes oder implatierten Chips abzuscannen?
(Strichcode kannte ich bis jetzt nur von Agent 47 „Hitman“)
Tättoowier doch einfach gleich dein Geburtsdatum, deine Blutgruppe und alle relevanten Infos auf die Stirn
Tättoowier doch einfach gleich dein Geburtsdatum, deine Blutgruppe und alle relevanten Infos auf die Stirn
@Libertas
DAAAAATENSCHUUUUTZ
Außerdem will ich ja gar nicht, dass jeder weiß, wer ich bin und wann ich Geburtstag hab
Die Blutgruppe weiß ich nicht mal
Naja, wenn du gut sichbar einen QR Code mit den Info hast, könnte das theoretisch auch jeder auslesen
Wenn mir jemand sein Handy an den Oberarm zum scannen hält würde ich das glaube ich schon bemerken
RFID Chip wäre da noch eine praktikable Alternative, aber es ging hier ja eher um dem Punkt Tattoo
Naja, so einen QR Code als Tattoo, insofern gut sichtbar, kann man theoretisch auch aus der Entfernung mit der Kamera lesen, deshalb meinte ich das. Mein Fold liest selbst teils geknickte QR Codes aus guter Entfernung relativ souverän.
Wie wäre es mit einem Barcode hinten auf dem Hals? Dazu einen schwarzen Anzug, weißes Hemd und eine rote Krawatte?
@o2_Michi ich möchte lösen: Hitman!
Ich wollte nur helfen mit einer Brücke zurück zu Filmen.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.