In der o2 Community könnt Ihr mit anderen Nutzern oder o2 Moderatoren in Kontakt treten, um über Themen rund um das digitale Leben zu diskutieren oder Fragen zu o2-Produkten bzw. vertragsrelevanten Themen zu stellen. Solche Diskussionen und Dialoge sind - finden wir - aber persönlicher, wenn man weiß, wer sich hinter den Nutzernamen verbirgt.
Damit wir für Euch nicht nur ein schwarzes Loch namens "o2 Moderator" sind, möchten wir uns bei Euch vorstellen und wir laden jeden von Euch ein, auch etwas über sich zu sagen. Und wenn es nur ein kurzes Hallo ist!
In unserem Team sind große, kleine, dünne, dicke, introvertierte, extrovertierte, nerdige, spießige, naturversessene, großstadtverbundene, sporttreibende, sporthassende, lustige, ernste und noch viele weitere Menschen.
Und wer seid Ihr?
Die Mitglieder der o2 Community stellen sich vor

Ich komme von der Ostsee. Finde ich insofern schöner, da sich das Wasser dort nicht versteckt, wenn ich an den Strand komme .
LG
Dieter
Jo, können wir bestätigen
Ich komme von der Ostsee. Finde ich insofern schöner, da sich das Wasser dort nicht versteckt, wenn ich an den Strand komme .
LG
Dieter
Ich bin seit ein paar Jahren auch ein großer Ostseefan. Seit 2014 geht es jedes Jahr 2x (Frühling/Herbst) für ein langes WE nach Grömitz.
Woher denn genau?
Schade, dass ich beim letzten Expertentreffen nicht dabei war. Ich hätte den Experten eine Insider-Touri-Tour bieten können.

Woher denn genau?
Schade, dass ich beim letzten Expertentreffen nicht dabei war. Ich hätte den Experten eine Insider-Touri-Tour bieten können.

Aus der Stadt mit den 7 Türmen auf dem Rathaus, den sieben Toren, die zur Warnow gehen, wo sieben Linden am Rosengarten stehen, sieben Kirchen die Stadt verziern usw.
LG
Dieter
Dann viele Grüße von einem Fischkopp zum Anderen. Ich durfte da leider nicht so lang wohnen aber diese schöne Stadt ist für mich nicht so weit weg.

Also wenn ich mir die Vorstellungsrunde so anschaue dann fehlen hier gemäß Moderatoren-Liste 2019 noch ne ganze Menge O2 Mitstreiter. Wenn ich richtig gezählt habe, haben wir hier 12 von 39, das sind zwar mehr als die berühmten 17% ist aber nicht mal die Hälfte und das in 4 Monaten ist schon ein bisschen mau.
Liebe
Und der Herr
Und vor allem meinem Namensvetter
Ich habe bisher erfolgreich vertuscht, dass ich hier auch arbeite *hust
Aber da heute Sonntag ist und mir ein paar Sekunden Zeit bleiben, stelle ich mich hier auch *endlich* mal vor.
Ich heiße *Überraschung* Larissa, bin zwischenzeitlich 34 Jahre alt, arbeite seit 2009 bei o2, habe davon etliche Jahre im Mahnwesen gearbeitet, habe einen kurzen Abstecher in den Chat gemacht und bin vor ca. 2,5 Jahren ins Social Media Team gewechselt. Seither kümmere ich mich um Themen wie DSL-Verträge und Rechnungen, ein wenig Technik (das Feld überlasse ich lieber
Mich darf man nicht allzu ernst nehmen, ich bin spreche fließend ironisch und sarkastisch, liebe meine Haustiere (meine neue Mitbewohnerin Georgia, eine ca. 4-jährige Hündin aus Rumänien, vor rund 2 Wochen bei mir eingezogen, findet ihr hier), dazu kommen noch 2 ehemalige Pflegekatzen (Crowlie und Bella) und 2 Zwergkaninchen (Shadow und Cornflake), die alle schon seit einigen Jahren bei mir wohnen. Fotos meiner Rasselbande folgen noch, wenn sie sich ein wenig besser aneinander gewöhnt haben =D
Wenn ich nicht mit den Tieren, Arbeit oder Haushalt beschäftigt bin, zocke ich gerne am PC. Mein kürzlich selbst zusammengebauter PC ist jetzt nicht das non plus ultra, reicht mir aber in meinen bespielten Games vollkommen aus (meine letzte Errungenschaft in einem Sale ist die MSI Radeon RX 5700 XT Mech OC *yay*).
Leider bin ich bei der Spielauswahl durch Motion Sickness doch recht eingeschränkt 😕 In vielen Games kann man zum Glück "Motion Blur" deaktivieren, trotzdem reicht es manchmal nicht, um die Übelkeit zu vermeiden (Division 2 geht maximal 2 Std).
Mein derzeitiges Lieblingsgame ist 7DaysToDie (oder auch 7d2d, 7Days2Die) von den Fun Pimps. Ein Zombie Survival Game mit Minecraft Elementen. Hier geht´s darum, dein Überleben im Singleplayer, Mulitplayer (via Host oder über einen Server) zu sichern. Es gibt mittlerweile viele Strategien, in der sogenannten Blutmondnacht zu überleben, bei mir hat sich eine separate Hordebase in einem Berg bewährt. Ist nun schon fast etwas langweilig :P
Wenn du ein Fan von Abwechslung bist, kannst du auch mit Mods spielen, sodass du höhere Schwierigkeitsgrade ausprobieren kannst. Es ist eine schöne Kombination aus mehreren Genres, was mich trotz des Beta-Status sehr reizt.
Soviel zu mir. Was gibt´s über euch zu sagen oder was interessiert euch?
Das muss man sich mal vorstellen. Ne, stop. SICH muss man vorstellen. Nein, nicht müssen. Können und dürfen. Das Privileg zu haben, hier mit euch zu schreiben. Das war ein langer Weg. Kein leichter Weg. Steinig und schwer. Was meinem Musikgeschmack so ziemlich diametral gegenüber liegt.
Anno ´93 meine erste Hands-On-Erfahrung mit reellen Netzwerken, Verkabelung des Studentenwohnheimes. Damals noch mit Coax, was über eine TAE-Buchse an die 10-Base-T BNC-Stecker der Netzwerkkarten ging. Abenteuerlich, aber Twisted Pair war damals so ein neumodischer Schnickschnack, der sich eh nie durchsetzen würde. Damals gab es übrigens auch schon die ersten Gespräche über IPv6, just sayin’…
Inzwischen beherberge ich Rechner unterschiedlicher Generationen bei mir zuhause, die beiden ältesten haben einen M68030 respektive M68040 verbaut. Damals noch mit passiver Kühlung und einem Takt im niedrigen zweistelligen Megahertz-Bereich. Kann man sich nicht mehr vorstellen heute. Und darauf lief damals Doom. Ein Spiel, dessen Engine keine Wege erlaubte, die in mehreren Ebenen übereinander entlang gingen. Wo wir schon beim Gaming sind. Ja, ein großer Teil meiner Freizeit wird eben damit verbracht. Und ein neuer Rechner ist schon sehr hart angedacht. Der alte hat ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel, der kommt bei den aktuellen Spielen halt nicht immer auf seine 60FPS. Irgendwas ist ja immer.
Hier bei Telefónica bin ich dann den sehr klassischen Weg gegangen, Mobile Data, Guru, Net Solution, Social Media und dort dann in den Kupferkabelbereich gerutscht. Ich mag das ja. Technik ist so verständlich. Da habe ich Zahlen und Werte und Daten mit denen ich etwas anfangen kann. Meistens.
Ein wenig steht auch in meiner Kurzbeschreibung in meinem Profil, wenn noch Fragen auftauchen, immer den Kabeln folgen…
Gruß,
Lars
+++ATH0
Hier ist ja nix los. Das muss sich ändern.
Soooooo liebe
1. Wie heißt du und wie alt bist du?
>>> 41 Jahre
2. Was machst du gerne in deiner Freizeit?
>>> Zeit mit meiner Familie verbringen, Tischtennis (aktiv), Fußball live so oft wie möglich im Stadion (Union Berlin), Technik Freak
3. Seit wann bist du o2 Kunde?
>>> Seit 2004/2005
4. Kannst du dich noch an dein allererstes Handy erinnern?
>>> Philips Savvy in gelb
5. Welches Handy findest du derzeit am besten?
>>> Ohhh ohhh schwere Frage... iPhone 11 Pro Max
6. Android oder iOS?
>>> Immer beide in der Hosentasche, aber mehr den Hang zu iOS
7. Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?
>>> Meine Familie, Handy mit Solar Powerbank und meine Wunderlampe um mir den Rest herzuzaubern
8. Wie würdest du dich in einem Satz beschreiben?
>>> Offen, ehrlich, sage es jedem ins Gesicht was ich denke, wer das nicht ab kann... Goodbye...
9. Hast du eine Lieblingsserie oder einen Lieblingsfilm?
>>> Lucifer
10. Hast du Haustiere?
>>> 2 Meerschweinchen, 2 mongolische Wüstenrennmäuse und ein Meerwasser Aquarium
11. Welchen Bereich in der Community magst du am liebsten?
>>> Digitales Wohnzimmer
12. Auf welche App kannst du nicht verzichten?
>>> Facebook/Instagram/Whatsapp/Telegram, kann mich da nicht auf eine beschränken leider
13. Wie hieß dein erster o2 Tarif?
>>> O2 Genion, welcher genau weiß ich icht mehr... zu lange her
14. Was hat dich in die o2 Community geführt?
>>> Bin zufällig mal hier gelandet durch einen Klick im Bereich "Service"
Viele Grüße an alle
Jochen
Die letzt Vorstellung von
Im Norden sacht man nun wärt' et aber Tied Wie schaut es denn mit unseren neuen Experten
Hier im Pott fragt man dann aber: “Sach ma, watt is ? Kannse mich dat ma in deutsch vertelken ?”
LG
Micha
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.