Hallo @Ogggggggy ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Verstehe ich das richtig, dass wenn du die o2 TV APP am iPad öffnest, du die Heimnetzwerkeinstellungen siehst und bearbeiten kannst , diese aber verloren gehen, sobald du ein anderes Gerät nutzt ?
Bist du im WLAN oder im mobilen Netz angemeldet mit den Geräten ?
Gruß, Solveig
Moin @o2_Solveig
Nein - das habe ich dann falsch formuliert:
Ich war an allen Geräten eingeloggt - LG OLED, iMac und iPad
Nur am iPad waren alle Sender verfügbar - am iMac und LG waren die privaten Sender ausgegraut und nicht auswählbar - alle Geräte im identischen WLAN
Lösung war schlussendlich:
Löschen der O2 App am LG und Neuinstallation - danach ging es wieder - auch am iMac über Web-Login
Hallo @Ogggggggy, sehr schön, dass du o2 TV nach der Neuinstallation optimal nutzen kannst.
Wir danken dir für diese Info und wünschen dir viel Spaß beim o2 TV schauen 🙂
Lass uns gerne jederzeit wissen, wenn du unsere Unterstützung benötigst.
LG, Senay
Hi
Muss das Thema nochmal hochholen:
Gestern Abend wieder - Meldung am LG OLED: Sie sind nicht im Heimnetz! Alle privaten Sender hatte ein Schloss und waren nicht verfügbar
Nachdem ich die O2 App am Tablet gestartet hatte - wutsch - war der LG auch wieder im Heimnetz
Da stimmt irgendwas überhaupt nicht
Hallo @Ogggggggy ,
laut unserer Technik tritt das Problem auf wenn du statt im WLAN-Netz,
im mobilen Netz eingeloggt bist und/oder die letzte Änderung des Heimnetzwerkes weniger als 30 Tage her ist.
In einem anderen Fall hat sich die Site geändert, von der aus o2 TV eingerichtet wurde.
Dann wird das Heimnetzwerk nicht erkannt.
Die Site kann sich ändern z.B. durch eine VPN App, einen Virenscanner oder eine FireWall, bei dem deine IP Adresse unterdrückt bzw. verändert wird.
Die Einrichtung des Heimnetzwerkes muß an der Adresse des Routers durchgeführt werden.
Ansonsten wird es wieder zu der Meldung kommen, dass du dich nicht im Heimnetzwerk befindest.
Gruß, Solveig
Hi
bin seit über 2 Jahren im unveränderten Heimnetz via WLAN - keine Änderungen. Die Meldung kommt ausschließlich am LG - iPad und Mac laufen einwandfrei - sobald ich die o2 TV am iPad öffne sind plötzlich auch die privaten Kanäle am LG wieder frei
Hallo @Ogggggggy ,
wird dein Gerät von o2 TV unterstützt ?
Alle verfügbaren Geräte im Überblick
Gruß, Solveig
LG OLED 65CX - jep - wird
Problem ist nicht gelöst - das Gerät wird von O2 TV unterstützt - LG OLED mit WebOS - laufebn tut es trotzdem nicht korrekt
Mit der O2 Waipu App gabs das Problem nicht
Hallo @Ogggggggy ,
ich habe den Fall an die Technik weiter gleitet.
Schauen wir mal, was die dazu sagen.
Gruß, Solveig
Hallo @Ogggggggy,
ich wollte dich nur kurz informieren, dass wir leider in der Zwischenzeit noch keine Rückmeldung zu dem Problem mit deinem Heimnetzwerk erhalten haben.
Ich habe noch einmal nachgehakt und hoffe, dass wir nun schnell eine Lösung erhalten.
Viele Grüße
Giulia
Wie gesagt:
Betrifft den LG und den iMac
Alle privaten Sender sind mit dem Hinweis gesperrt, daß ich nicht im Heimnetzwerk bin
Sobald ich am iPad die O2 TV App starte werden sofort die Sender am LG und iMac freigeschaltet
Alle Geräte im identischen WLAN
Hallo @Ogggggggy
Ist es technisch ohne großen Aufwand zu Testzwecken möglich, dass du mal schaust, wie sich der Fehler darstellt sobald du LG und /oder iMac mal via LAN Kabel mit dem Router verbindest?
VG Matze
@o2_Matze Eben am Mac getestet - identisch - siehe Anhang - Kabel1 und VOX sind ausgegraut
Sobald ich mit dem iPad die App öffne und den Browser aktualisiere sind die Sender “frei”
Identisch am LG
Hallo @Ogggggggy
Im letzten Störungsticket (das zu dem Fehler aufgenommen wurde) haben die Kolleg:innen aus der Fachabteilung ein Update hinterlassen. Es scheint so, dass dein Fernseher keine Standortdaten sendet, somit nicht im Heimnetzwerk erkannt wird. Dies geschieht erst bei Nutzung der App über das iPad, in dem Augenblick sendet das iPad den Standort mit und es wird im Zuge dessen erkannt, dass sich der Fernseher im selben Netzwerk befindet und gibt die privaten Sender frei. Das ganze gilt dann scheinbar auch für deine iMac.
Eine direkte Lösung habe ich noch nicht, ich stehe aber mit der Technik in Kontakt und versuche da an weitere Infos zu kommen.
Sobald ich dazu ein Update habe gebe ich hier wieder Bescheid.
VG Matze
@o2_Matze Am Mac ist der Standort via Safari freigegeben - daran kann es nicht liegen.
Am LG kann man nur das Land einstellen - korrekt - aber:
Mit der “alten O2 (Waipu) App gab es keine Probleme - auch nicht am Mac via Browser
Das so am Rande
@Ogggggggy Danke für das Update.
Mit der “alten O2 (Waipu) App gab es keine Probleme - auch nicht am Mac via Browser
Danke auch für diesen guten Hinweis, das können wir ins Troubleshooting mit einbeziehen denke ich.
Generell handelt es sich hier ja um zwei komplett unterschiedliche Plattformen, die unterschiedlich agieren, besonders was diese “Geo” Restriktionen betrifft.
VG Matze
Hatt ich bereits vor 21 Tagen exakt so mitgeteilt :-)
@Ogggggggy Shame on me, die Info ist mir durchgerutscht, danke für den Hinweis, da hätte ich aufmerksamer lesen sollen.
Ich gelobe Besserung ☝🤓
VG Matze