Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

O2 TV - Waipu - schwarzer Bildschirm auf Samsung TV nach Einschalten


Hey Zusammen,

ich nutze seit kurzer Zeit auch die O2 TV-App by Waipu und schaue auf 2 Samsung - TVs.

Leider kommt es dabei bei beiden Geräten beinahe täglich dazu, dass nach Einschalten und Start der O2 TV - App der Bildschirm einfach schwarz bleibt - keine Fehlermeldung, es bleibt einfach dunkel.

Apps wie Netflix oder Prime laufen aber dann problemlos - schaltet man aber wieder auf die O2 TV - App ist wieder alles dunkel.

Ich hatte schon hier und in anderen Foren gesucht aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Aktuell lässt sich das Problem auf dem neueren Modell beheben indem man den Cache löscht.

Bei dem älteren Modell geht das nicht - dort hilft nur eine Neuinstallation.

Beide Lösungen sind aber nicht akzeptabel, wenn man das fast täglich machen muss.

Vielleicht kennt hier ja jemand DIE Lösung - vor allem die, die “erträglich” ist ;-)

Ich sage schon mal lieben Dank,

Grüße Alex

Edit o2_Matze Formatierung für die bessere Lesbarkeit angepasst 

08.08.2023 09:14 o2_Katja: verschoben zu Digitales Leben


18 Antworten

Der Effekt kommt nach meiner Beobachtung immer bei schlechter Internetversorgung(WLAN). Andere Apps wie ZDF o.a. laufen gut im Streaming, da die Mindestrate niedriger ist als bei o2TV.

Also die App an sich läuft super. Wenn sie läuft, gibt es kein Hängen oder Ruckeln - Top.

Es geht ausschließlich um den Start der App nach Einschalten des TVs.

Beide TVs sind mit WLAN verbunden - aber Streaming an sich klappt super in der App.

Hi @AlexKn 

Willkommen in unserer o2 Community. 

Da ich selber auch einen Samsung TV nutze stelle ich das gerne mal für dich nach (bin aber erst am Samstag wieder im Hause)

Magst du mal die Version der o2 TV App hier posten und auch den genauen Typ deines Samsung TVs inklusive der installieren Firmwareversion (das Menü sollte bei dir in etwa so aussehen),

dann schauen wir mal, ob wir das ganze nachstellen können, um dann irgendwie eine Lösung zu finden 😊

VG Matze

Hi Matze,

hier die Daten:

 

TV1

Samsung UE43NU7409

Firmware Version: 1334

O2 TV App Version: 6.3.0

 

TV2

Samsung GQ55Q77TGTXZG

Firmware Version: 2401

O2 TV App Version: 6.3.0

 

Ich habe auch nochmal geschaut - alles aktuell, gibt zumindest keine neuen Versionen zum runterladen über den TV.

@AlexKn Vielen Dank für die Infos. 

Ich spiele das mal durch und melde mich Samstag wieder hier bei dir. 

Guten Start ins Wochenende für dich (ich sag das einfach heute schon, auch wenn noch Mittwoch ist 😄) 

VG Matze 

Abzeichen +1

Huhu @AlexKn 

Hast du dir mal den Beitrag bei Samsung über Waiputv angeschaut?

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/waipu-tv-app-auf-gq32q50aauxzg-tv-funktioniert-plötzlich-nicht/td-p/5554869

 

Gruß

@o2_Matze 

Vielen Dank!

Ich wünsche dir auch einen guten Start ins Wochenende :-)

Grüße

@TeufelEnergy 

Hey :-)

Ja, diesen Beitrag habe ich auch schon entdeckt.

Ich habe auch schon den SmartHub bei dem einen TV zurückgesetzt. Das Problem tritt trotzdem auf - und ist auch absolut keine Dauerlösung das immer zu tun, da halt alle Apps und ihre Daten gelöscht werden.

Unten in dem Beitrag steht auch, wie ich oben geschrieben habe, dass man den Cache löschen soll. Das funktioniert bei dem neueren TV auch immer. Der ältere hat diese Möglichkeit aber nicht im Menü - da hilft aktuell nur eine Neuinstallation.

Hi zusammen und moin @AlexKn 

Ich konnte den Fehler leider nicht nachstellen, bei mir läuft alles so wie es soll ☹️

(also eigentlich ist das ja was gutes, aber es ist immer schön wenn man Fehlerbilder nachstellen kann) 

Ich hab zwei Screenshots mitgebracht:

Unser TV 

und die Version der o2 TV App

 

Meine App Version unterscheidet sich irgendwie von deiner, du schreibst 

o2 TV App Version: 6.3.0

Könntest du mal einen Screenshot bzw Bild der App auf deinem TV machen, wo man die Firmware Version sieht? Das ist irgendwie mysteriös 😄

VG Matze

Hi @o2_Matze 

Das Problem mit der App-Version liegt wohl daran wo man schaut. In der App selber habe ich die gleiche Version wie du. Hier der Screenshot:

Version in der O2 TV App

Wenn man aber im Samsung-Menü nach der aktuellen Version schaut, dann steht dort meine weiter oben genannte Versionsnummer. Hier der zugehörige Screenshot:

Version O2 TV App im Samsung Menü

Für mich ist es leider schade, dass du das Problem nicht nachstellen konntest. Ich kann mir da zwar wie im ursprünglichen Post behelfen, aber irgendwie ist es halt nervig.

Und dass es an den TVs liegt, kann ich mir definitiv nicht vorstellen. Wenn es auf einem Gerät  Probleme geben würde, könnte man das vielleicht vermuten. Aber das Problem besteht auf beiden Geräten und beide Geräte sind unterschiedlich. Außerdem laufen dort andere Apps wie Netflix oder Prime problemlos. Und auch die O2 TV läuft super, wenn das nicht mit dem Einschalten wäre - ich würde so tippen, dass in 50% der Fälle der Bildschirm schwarz bleibt.

Cache leeren scheint da die Hauptlösung zu sein - stellt sich halt die Frage warum du das nicht brauchst...

Ich will nicht vom Thema ablenken, aber ich habe gerade beim testen auch noch gesehen, das ich über den Chromecast 4K eine fancy Funktion in der App habe, mit der ich mir “Analysedaten” anschauen kann.

Zufinden im Menü

und das ganze sieht dann so aus… 

Sehr nice wie ich finde, ich muss zugeben das kannte ich noch gar nicht.

@AlexKn  Was deinen Fehler betrifft, kann ich Montag noch mal mit unseren Content Kollegen sprechen, bei solchen Fehlern steckt oft ein individuelles Problem, das sich dann leider nur schwer bis gar lösen lässt.

Eine Frage noch:

 

Unten in dem Beitrag steht auch, wie ich oben geschrieben habe, dass man den Cache löschen soll. Das funktioniert bei dem neueren TV auch immer. Der ältere hat diese Möglichkeit aber nicht im Menü - da hilft aktuell nur eine Neuinstallation.

Bedeutet also, beim älteren Samsung UE43NU7409 funktioniert es genau 1x nach der Installation. Wenn du dann den TV abschaltest und diesen wieder startest und die App öffnest hast du nur einen schwarzen Bildschirm. Es bleibt dann nur De- und Neuinstallation und dann geht es wieder genau 1x, hab ich das soweit korrekt zusammen gefasst?  

VG Matze

 

Nein, nicht jedes Mal. Ich würde sagen so in 50% der Fälle. Der ältere TV UE43NU7409 wird meist nur abends eingeschaltet - ich sag mal jeden zweiten Abend bleibt das Bild schwarz.

Bei dem neueren ist es ähnlich von der Quote des Fehlers hier.

Bei dem älteren behelfe ich mir aktuell über das App-Menü unter Einstellungen und klick dann einfach auf neu installieren ohne es vorher explizit zu deinstallieren. Hier der Screenshot wo ich es mache:

Danach lässt sich die App starten und läuft.

Wenn ich dann den Fernseher z.B. ausschalte und wieder einschalte, funktioniert es auch.

Ich habe den Eindruck umso mehr Daten sich im Cache sammeln, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Fehler auftritt.

Auf dem älteren ist der Gerätespeicher tatsächlich knapp bemessen. Auf dem neueren allerdings nicht. Deswegen seh ich da keinen Zusammenhang.

Danke dir, dass du es weiterleitest - hoffentlich findet sich noch eine Lösung.

@AlexKn 

Danke dir, dass du es weiterleitest - hoffentlich findet sich noch eine Lösung.

Wir versuchen unserer bestes, wobei es wie gesagt immer schön ist, wenn es reproduzierbare Fehler sind, die immer gleich sind, solche “manchmal oder bei jeden zweiten Start” Fehler sind hartnäckige kleine Teufel, die man immer schwer geknackt bekommt, daher auch schon mein kleines Loblieb auf den ChromeCast 🙊😁

Gib mir bitte in paar Tage, sobald ich was verwertbares für dich habe liest du wieder hier von mir. 

(also ich melde mich auf jeden Fall, ich wollte damit nur sagen bitte ein wenig Geduld 😊) 

VG Matze 

Alles klar @o2_Matze 

Ich warte einfach auf deine Antwort.

 

@AlexKn  Kurze Zwischenmeldung: Wir (besonders ich) haben dich nicht vergessen, aus unser Fachabteilung liegt aber noch kein Update vor. 

Ich bleibe da aber am Ball. Falls du in der Zwischenzeit die Möglichkeit hast, den Samsung Support mit einzubinden, solltest du das durchaus tun. Ich will nicht ausschließen, dass die Kolleg:innen dort auch noch die ein oder andere Idee beitragen können. 

VG Matze  

Hey @o2_Matze

Sorry für die etwas verspätete Antwort. 

Ich hatte Samsung kontaktiert, bevor ich hier angefragt hatte. Da ich aber ansonsten keine Probleme hatte, konnten sie mir nicht helfen.

Was sehr seltsam ist: Das Problem ist nach wie vor vorhanden, allerdings taucht es jetzt wesentlich seltener auf. So ca. alle 3 Tage in etwa nur noch. 

Halt mich aber gerne auf dem laufenden ob was rausgefunden wurde. 

Seit den letzten Updates habe ich nur noch Probleme.

Es ist unmöglich komplette Filme zu sehen da der Bildschirm mitten im Film schwarz wird.

Dannach startet der nächste Film , den ich aber auch nur zur Hälfte sehen kann.

 

Hey @Rainer6970,

meinst du die Updates der TV App oder die des Fernsehers (Firmware)?

Viele Grüße,
Flo

Deine Antwort