Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 TV in 2 Haushalten


Richardjung
Neuling

Guten Tag,

ich habe DSL und 3 Handyverträge.Vater

Mich interessiert nun o2 TV.

Ich wohne in Stadt A , meine beiden Söhne in Stadt b und C

Wenn ich nun das Paket M abschliesse… Können meine beiden Söhne auch mit der O2 App über meinen abgeschlossenen o2 Tv Vertrag TV schauen, da sie DSl haben mit den erforderlichen Voraussetzungen.

Danke füreine aussagefähige Rückmeldung

RJ

Lösung von Klaus_VoIP

Das dürfte vertraglich und technisch nicht klappen. Siehe auch die AGB:

Standortermittlung: Sofern der Kunde im heimischen WLAN das volle Programmangebot von
O2 TV M nutzen möchte, muss er vorab in seinem Heimnetzwerk die Standortermittlung über
die Ortungsdienste des Betriebssystemherstellers für die „O2 TV“-Dienste erlauben. Nach
erfolgter Standortfreigabe verarbeitet und speichert der Anbieter verfügbare
Netzwerkinformationen des Heimnetzwerkes (IP-Adresse und SSID
, weitere Informationen
dazu finden Sie im Datenschutzmerkblatt unter
https://www.o2.de/goto/datenschutzmerkblatt-o2tv). Für die Nutzung einzelner Inhalte
oder Funktionen kann dies aus lizenzrechtlichen Gründen auch bei O2 TV L und O2 TV XL
erforderlich sein. Vor diesem Hintergrund ermittelt die „O2 TV“-App nach erfolgreicher
Registrierung bzw. nach dem Login den Standort des Kunden und verarbeitet und speichert
weitere Netzwerkinformationen wie beispielsweise die SSID des genutzten WLAN.

https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/o2tv-agb-gvp/

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32233 Antworten
  • Lösung
  • 24. Februar 2025

Das dürfte vertraglich und technisch nicht klappen. Siehe auch die AGB:

Standortermittlung: Sofern der Kunde im heimischen WLAN das volle Programmangebot von
O2 TV M nutzen möchte, muss er vorab in seinem Heimnetzwerk die Standortermittlung über
die Ortungsdienste des Betriebssystemherstellers für die „O2 TV“-Dienste erlauben. Nach
erfolgter Standortfreigabe verarbeitet und speichert der Anbieter verfügbare
Netzwerkinformationen des Heimnetzwerkes (IP-Adresse und SSID
, weitere Informationen
dazu finden Sie im Datenschutzmerkblatt unter
https://www.o2.de/goto/datenschutzmerkblatt-o2tv). Für die Nutzung einzelner Inhalte
oder Funktionen kann dies aus lizenzrechtlichen Gründen auch bei O2 TV L und O2 TV XL
erforderlich sein. Vor diesem Hintergrund ermittelt die „O2 TV“-App nach erfolgreicher
Registrierung bzw. nach dem Login den Standort des Kunden und verarbeitet und speichert
weitere Netzwerkinformationen wie beispielsweise die SSID des genutzten WLAN.

https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/o2tv-agb-gvp/


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18088 Antworten
  • 1. März 2025

Hallo ​@Richardjung,

wie ich sehe, konnte Klaus_VoIP hier schon eine Antwort liefern.

Tatsächlich wird das über zwei Haushalte hinweg nicht funktionieren, da das Heimnetz bzw. der Standort eine Rolle spielt. Einer der beiden Haushalte würde dann nur noch einen Bruchteil der möglichen Sender sehen und Funktionen nutzen können. In dem Fall wäre es notwendig, dass jeder separat o2 TV bucht.

VG
Dennis


Richardjung
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. März 2025

Vielen Dank für die aussagekräftigen Rückmeldungen, hilft mir weiter..


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18805 Antworten
  • 18. März 2025

Hi ​@Richardjung ,

cool! Solltest du noch weitere Fragen haben - gerne wieder hier 😊

Viele Grüße
Kurt


Deine Antwort