Skip to main content
Warum O2 Service

Netzzensur auch bei O2


schluej
Superstar

Moin Moin,

leider auch O2 filtert jetzt...😥

https://www.youtube.com/watch?v=DSDjgK9PdTE

 

15 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12698 Antworten
  • 29. März 2021

@schluej Danke für die Info. Habe ein Like für die Info gegeben, nicht für die Funktion.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12698 Antworten
  • 29. März 2021

Naja mit dem richtigen DNS Server geht es wieder. Erstaunlich das sämtliche Großen Provider dort mitmachen.

Fördert wieder den Absatz von Fritzboxen. (Alternative DNS Server)


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Andere Anbieter sind in entsprechenden Klagen dazu verpflichtet worden, dies ist leider die kostengünstigste Lösung :disappointed_relieved: . Ist aber nur DNS, also kein ernsthaftes Hindernis sondern “nur” Stoppschilder im Internet wie man es vor einem Jahrzehnt genannt hat.


schluej
Superstar
  • Autor
  • 15989 Antworten
  • 29. März 2021

@Droggelbecher Wenn ein Gericht das anordnet habe ich damit auch kein Problem.

Aber wenn sich die Privatwirtschaft mal in “gemütlicher” runde zusammensetzt und entscheidet “die Seite ist böse und wird jetzt gesperrt”, dann läuft was schief.

Dann können wir ja auch per Facebook / Youtube vote über Verurteilungen abstimmen. Ich bestimmt auch schneller als ein Gericht.

Und dann ist es ja nur eine Frage bis man ins Routing eingreift…


mph
Lehrling
  • 88 Antworten
  • 31. März 2021

Wie kann das rechtens sein dass eine Privatorganisation sowas machen kann???
Und was können wir gegen diese Organisation machen? Die ist für mich viel illegaler!

Ich fall hier fast vom Stuhl vor lauter Zorn


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 1. April 2021

Falls es nicht gerichtlich angeordnet ist, bleibt die Frage, ob es dazu keine Aussage im Vertrag, den AGB oder der Leistungsbeschreibung gibt.


mph
Lehrling
  • 88 Antworten
  • 1. April 2021

  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 3. April 2021

Ich habe zuhause die o2 homebox. Diese erlaubt ja leider nicht die Eintragung anderer DNS Server. Kann ich einfach eine fritzbox dahinter klemmen und dort die DNS Server eintragen oder muss mein Anschluss direkt über die fritzbox laufen ohne Homebox?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42267 Antworten
  • 3. April 2021

Wenn dann alles über die Fritzbox. Zwei Router hintereinander bringt nichts außer höheren Stromkosten.


  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 3. April 2021
bs0 schrieb:

Wenn dann alles über die Fritzbox. Zwei Router hintereinander bringt nichts außer höheren Stromkosten.


Ok, danke für die Antwort. Ich habe mir nun auch eine fritzbox bestellt. Dann kann ich die o2 box ja zurück schicken. Werde sie zwar noch 11Monate zahlen müssen aber ich brauche sie hier dann ja auch nicht rum liegen haben.


Thomas3
Profi
  • 1845 Antworten
  • 3. April 2021

Die Mindestvertragslaufzeit bezieht sich nur auf den Vertrag, nicht auf den Router. Für die Rücksendung das Rücksendeportal nutzen und anschließend die Versandquittung und Emailbestätigung aufheben.


  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 3. April 2021
Thomas3 schrieb:

Die Mindestvertragslaufzeit bezieht sich nur auf den Vertrag, nicht auf den Router. Für die Rücksendung das Rücksendeportal nutzen und anschließend die Versandquittung und Emailbestätigung aufheben.


Oh das hat geklappt, vielen Dank. 👍


mph
Lehrling
  • 88 Antworten
  • 4. April 2021

@Thomas3, kann ich ein Leih-Router von o2 jederzeit zurück schicken, oder erst mit Ankündigung bei der Hotline? Liegt bei mir nur rum. 
-

-

@Sren: Alternativ, oder vorübergehend bis die FRITZ!Box läuft, kannst du auch einen DNS Eintrag im Betriebssystem vornehmen.

Stell aber auch die IPv6-DNS mit ein

 

Damit wäre ein Symptom gemildert. Die Ursache jedoch bleibt


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12698 Antworten
  • 4. April 2021

@mph Ein o2 Leihrouter kann jederzeit, ohne das dies vorab mit der Hotline abgeklärt wird, zurückgeschickt werden. Bitte aber nur o2 DSL Retouren Portal damit das Gerät korrekt ausgebucht wird.


  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 4. April 2021
mph schrieb:

@Thomas3,

 

@Sren: Alternativ, oder vorübergehend bis die FRITZ!Box läuft, kannst du auch einen DNS Eintrag im Betriebssystem vornehmen.

Stell aber auch die IPv6-DNS mit ein

 

Damit wäre ein Symptom gemildert. Die Ursache jedoch bleibt

Danke das ist bereits passiert. Natürlich ist es trotzdem wichtig jetzt gegen die Ursache vorzugehen.